wie ihr schon anhand der Überschrift sehen könnt, habe ich keine Ahnung von Rollern.
Hatte bis letztes Jahr ne gebrauche kymco von einem Bekannten. Nun, da seine andere kaputt ist brauch er die mir geliehene wieder. Also habe ich mich ran gesetzt und geschaut was ich mir für eine holen möchte.
Die Like 50 und die People S standen zur Auswahl. Beide sehr unterschiedlich, aber beide, wie ich finde auf ihre Art schön.
Habe mich heute dann für die People entschieden, weil ich mit 188 cm ein besseres Gefühl hatte. Der Verläufer meinte ausserdem, dass durch die großen Reifen ein sportlichere Fahrweise möglich ist, als mit der Like.
So nun meine Frage. Ich möchte die People nicht rasen, würde sie jedoch gerne auf 55 bis 60 kmh freimachen, um im Verkehr mitzufliessen und keine Staubremse darzustellen.
Gibt es da mehere Möglichkeiten dies zu tun, und wenn ja welche? Muss ich das Teil dann wieder umbauen wenn ich zur Inspektion, bzw. zum Tüv muss. Also kurz gefragt: was ist die sinnvollste und beste Lösung das teil Straßentauglich zu machen. Wie gesagt schneller also 60 soll sie nicht laufen.
2. Frage, ist der Anzug nach dem öffnen besser als im gedrosselten Zustand?
und 3. Was passiert wenn mich die Polizei anhält bzw. blitzt bei 60 kmh?
Punkte?, Steinigung?
Meine People kommt erst am Freitag


Danke schonmal für Eure Antworten
Gotan