Variomatikhülse für ca 65km/h

Über Kymcos legendären 50er Supersportler mit luftgekühltem Motor wird hier diskutiert . Komm rein !
Antworten
re1hro
Crashtest-Dummy
Beiträge: 12
Registriert: 13.03.2008, 14:28
Kontaktdaten:

Variomatikhülse für ca 65km/h

Beitrag von re1hro »

Gibt es eigentlich auch Hülsen in verschiedenen Abstufungen? Mein S9 ist voll offen also Hülse ohne Bund und Resonanzrohr. Gibt es Hülsen die bei ca 65 begrenzen?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Es gibt unterschiedliche Hülsen , die auf 45 oder 50 km/h begrenzen . Für eine Begrenzung bei 65 ( warum auch immer ) musst du auf eine offene Buchse einen passenden Reduzierring stecken . Wie breit der dann sein muss , ist Ausprobierenssache ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
ManiacMad
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.2008, 18:19
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Variohülse

Beitrag von ManiacMad »

ok, nach mermaligen durchlesen des Textes, der bei dieser Hülse dabei steht, habe ich endlich verstanden um was es geht.
Eine Original Hülse is 38mm lang, diese 36. Dafür erhält man mehr Topspeed aber Beschleunigung wird schlechter. Dafür sind diese Ringe dabei um die Hülse auf 38mm zu bringen.

Mein Roller läfut ca. 50 (an guten Tagen 55) und das ist mir doch fast zu langsam.
Aus welchen Material sollte denn so ein Reduzierring sein?Oder kann man diese irgendwo bestellen?
Benutzeravatar
ManiacMad
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.2008, 18:19
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

SORRY

Beitrag von ManiacMad »

mir ist gerade aufgefallen dass ich dein einen Beitrag gar nicht geschrieben habe.
In meinen letzten Beitrag schrieb ich nach mehrmaligen durchlesen des Textes usw....
Aber damit habe ich einen Text von einer Internet Seite (Link find ich leider nicht mehr) gemeint auf der ich eine Variohülse mit der Länge 36 (oda so was in die Art) war.
Dafür wollte ich mir nur schnell entschuldigen und nochmals fragen:

Mein Roller läuft (wie bereits mehrmals gesagt) 53km/h. (laut Tacho)
Ich würde in gern auf 60 km/h Topspeed bringen, aber wie bereits gesagt braucht man dazu Reduzierringe.


Hat jemand irgendeinen Vorschlag was man als Reduzierring verwenden kann??
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

länge 36mm :? die buchse ist immer gleich lang, der absatz ist immer unterschiedlich lang. ^^

also ich sprech mal als "fachmann" in ausbildung:
normales aluminium wird fast zu weich sein, hochfestes formenbaualuminium ist extrem teuer und rechtfertigt den preis nicht.
stahl könnte rosten und evtl festfressen.
ich würde einen normalen edelstahlt (frag nen fachman nach 1.43XX , die X´e geben an was für eine zusammensetzung der stahl genau hat, da die buchse nicht hochbelastet ist würde ein 1.4301 reichen) der rostet nicht und lässt sich gut bearbeiten.

die buchse sollte innen passungsqualität haben da es sonst die ganze zeit klingel und das sicher auch nicht gut ist.

ich geh mal von ner breite von 10mm aus.kann aber auch ganz anderst sein ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
ManiacMad
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.2008, 18:19
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacMad »

Ich danke dir tjoris für die schnelle Antwort.

Ich hab die Seite mir der Hülse wieder gefunden:

http://shop.racingplanet.de/catalog/nar ... =26_37_116

Ich verstehe denn Text bei der Hülse nicht ganz, für mich läuft es darauf hinaus, dass die Hülse 36 lang ist. Kann mich aber auch täuschen. Ich vertrau dir jetzt einmal mehr als diesen Text. Schreib mir bitte mal deine Meinung zu dieser Hülse, ich werde einfach nicht schlau daraus. :?

mfg ManiacMad
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also so wies dasteht scheint es wirklich ne 36mm hülse zu sein :shock:
normalerweise ist die hülse immer gleich lang, kann aber zum drosseln mit unterschiedlich breiten scheiben besteckt werden. dies sollte dann zum drosseleffekt führen.
ich glaub irgendwie die haben sich da verschrieben. du hülse kürzer machen geht meines wissens nach nicht, da würde sie dann auf der welle rumwackeln weil man sie nicht mehr durch die mutter auf der varioscheibe festklemmen kann.
höchst fragwürdig :?
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
ManiacMad
Testfahrer
Beiträge: 39
Registriert: 09.03.2008, 18:19
Wohnort: Innsbruck
Kontaktdaten:

Beitrag von ManiacMad »

ja dann bin ich froh dass ich nicht der einzigste bin der diese Hülse fragwürdig findet
Jon
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 06.05.2009, 16:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Jon »

was für eine varimatikhülse braucht mann wen man 70 fahren will?
schikt mir mal bitte nen link wo so eien hüülse zu kaufen gibs?
oder passt diese auch??

http://www.racing-planet.de/scootertuni ... 7le19ti69p

mfg Jon
reizbar
Testfahrer
Beiträge: 33
Registriert: 18.11.2009, 21:29
Kontaktdaten:

Beitrag von reizbar »

mein s9 ac sport hat ne offene vario und fährt trotzdem nur 65-67 auf der graden wenns trocken draußen ist.
Antworten

Zurück zu „Super 9 AC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast