Verschleiß Hinteradbremse

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
Laurentius
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.08.2009, 13:52
Kontaktdaten:

Verschleiß Hinteradbremse

Beitrag von Laurentius »

Hallo!

Zwei Fragen hätte ich...

Gibt es eine Verschleißanzeige an der Hinterradbremse?

und

Ich drück das jetzt vielleicht laienhaft aus, aber ich denke Ihr wisst was ich meine, kann die "Bremstrommel" die ja in der Felge integriert ist auch verschleißen? Und wenn ist diese dann wechselbar oder was macht man dann?

Nun waren es doch drei Fragen :D

Vielen Dank

Laurentius
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Also im extremsten Fall, wenn die Justierschraube hinten, schon am Anschlag vom Bolzen ist. Also das Ende "der Fahnstange" des Gewindes erreicht ist.

Wenn der Bremshebel Links (für hinten) zu weit durch zu drücken ist. Musst Du die Mutter hinten (die sich am Hinterrad in Richtung Boden auf der Variodeckel-Seite) befindet, mit einem 12er Schlüssel fest ziehen (nach Rechts). Wenn es nicht mehr weiter geht weil eben das Ende des Gewinde erreicht wurde. Sollte die Hinterradbremse auf jedenfall schnellsten neu gemacht werden.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Laurentius
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.08.2009, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Laurentius »

Oh Mensch... Jetzt wo Du es sagst... :D :roll: An die Gewindestange hab ich ja gar nicht gedacht, manchmal denke ich einfach viel zu kompliziert :lol:
Vielen Dank schon mal für die Hilfe!

Kann denn sonst jemand berichten ob die Bremstrommel selbst auch verschleißen kann?
Mich interessiert das Thema, weil ich gerne das verstehe was für meine Sicherheit wichtig ist.

Gruß

Laurentius
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Jede Bremse ist ein Verschleißteil.
Die Bremstrommel hält nur länger als die Scheibenbremsen.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17767
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Klar kann die Trommel verschleißen , ist aber meist nur minimal . Wenn man die Einstellung nicht weiter einstellen kann , die Backen neu sind , dann ist die Trommel ( samt Felge ) verschlissen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Laurentius
Testfahrer
Beiträge: 31
Registriert: 27.08.2009, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Laurentius »

Vieln Dank für die Info!

Gruß

Laurentius
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast