Verbrauch beim Like 50

Kymcos Retro-50er wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Verbrauch beim Like 50

Beitrag von Kimmy »

Hallo Likefreunde,

seit ca 3 Wochen (KM-Stand 1800) bin ich relativ glücklicher Besitzer eines Like 50. Relativ soll heissen, das mich u.a. der aktuelle Verbrauch von 3,2 Liter (Langstrecke, 90% ebenes Gelände) sehr stört. Ich denke darum derzeit drüber nach die Variodrossel zu entfernen und damit die Übersetzung zu optimieren.

Hat jemand von Euch damit Erfahrung ob und wieviel das an Einsparung bringt. Der Like befindet sich technisch ansonsten im Original Zustand. Wenn Ihr ne andere (vielleicht sogar legale) Idee habt, wie ich den Verbrauch runter bekomme, immer her damit.

Freue mich auf Eure Antworten.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Kimmy,

mit der ungedrosselten Variobuchse wirst Du wohl (auf leider illegalem Wege) den Kraftstoffverbrauch Deines Rollers senken können. Schließlich muß der Motor wegen der dann möglichen längeren Übersetzung nicht immer im obersten Drehzahlbereich drehen.

Gruß von Gevatter Obelix
like45
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 21.09.2009, 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von like45 »

Hallo Kimmy,

meiner verbraucht 2,6 -2,8 Liter mit offener Vario.
Bin etwas über 4000 km gefahren.
Benutzeravatar
HyJack
Testfahrer de luxe
Beiträge: 257
Registriert: 01.07.2009, 12:37
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von HyJack »

Das kann ich überbieten:
von anfangs 3,4 bin ich auf 3,9 L/100km hoch. Aber es steht auch die 5000er an. Vielleicht wird es besser.
SuperFever ZX1 -> Like 50
like45
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 21.09.2009, 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von like45 »

nur mal so zur Info:

Bild
[/code][/list][/list][/url]
Benutzeravatar
HyJack
Testfahrer de luxe
Beiträge: 257
Registriert: 01.07.2009, 12:37
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von HyJack »

Ich finde es schonmal sehr beruhugend, daß man 6,5 Lieter einfüllen kann. Da könnte ich mir ja immer noch etwas zeit lassen. Bei Tanknadel unter passen immer 5,5 L rein, mit Schütteln...
SuperFever ZX1 -> Like 50
like45
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 21.09.2009, 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von like45 »

Nein, da passen nur 6 L in den Tank.
Aber ich habe so ein 0,5 L Reserve Kanisterchen und das habe ich 1 mal benutzt.
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Aktueller Stand zum Verbrauch

Beitrag von Kimmy »

Hallo Like Freunde,

heute mal ein Zwischenstand nach dem Entfernen der Veriodistanzhülse.

Die Like Saufnase ist aktuell nicht mehr durstig. Hab den Vergaser eingestellt, nun hat er (nach dem ersten Tanken nach der Einstellung) 1,92 Liter auf 100km. Bei 90% Langstrecke. Musste mir auch die Augen reiben, aber mal sehen wie es sich weiterentwickelt.

Verbrennung ist auch viel besser geworden und mal abwarten. Die Drohung ihn zu verkaufen hat wohl gesessen löl. Roller haben doch ein eigen Leben.
Zuletzt geändert von Kimmy am 22.05.2010, 19:50, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also wenn du nach so wenig kilometern schon nen neuen kolben brauchst....
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Mehr Verbrauch

Beitrag von Kimmy »

tjoris hat geschrieben:also wenn du nach so wenig kilometern schon nen neuen kolben brauchst....
Siehe dazu bitte meinen Thread "GELÖST! (Like springt nicht mehr an)"
Silent Blood
Testfahrer de luxe
Beiträge: 174
Registriert: 24.09.2008, 18:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Silent Blood »

Viele Rollerfahrer, die ich so sehe, machen den Fehler, dass sie stur Vollgas fahren, obwohl der Motor auch mit Zweidrittelgas genauso schnell laufen würde. Einfach vom Gas gehen, bis die Geschwindigkeit gerade noch gehalten werden kann. Mein erster Roller mit fast identischem Motor verbrauchte so auch gedrosselt nur max. 2.4 Liter, entdrosselt dann rund 2.0 bis 2.2
finchmeister
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 08.02.2011, 13:38
Kontaktdaten:

Beitrag von finchmeister »

Hallo,

habe gestern meinen Roller zur 500er gebracht. Meinte zu meinem Händler der Verbrauch sei ein wenig hoch (3,4 Liter/100 Km). Er sagte mir die gedrosselten Verbrauchen im Schnitt zwischen 2,8 und 3,1 Liter, je nachdem was man für einen erwischt hat. Meinte auch 3,4 sei für Stadtverkehr noch ok, aber nach der Inspektion sollte er weniger verbrauchen.

Mal abwarten, was er da so einstellt. Das mit dem 2/3 Gas sagte er mir auch, mache ich aber schon. Wenn sich der Verbrauch so bei 3 einpendelt, kann ich damit leben.

Gruß,
Finch.
Rodrigues_Faszanataz
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 21.03.2011, 19:12
Kontaktdaten:

Beitrag von Rodrigues_Faszanataz »

Hallo,

euer Verbrauch ist nichts im Vergleich zu meinem.

ich besitze nun seit einem Jahr eine Like 50. In diesem Jahr war ich alle paar Wochen in der Werkstatt, da ich massive Probleme mit dem Vergaser hatte.
Nachdem nun der dritte Vergaser von einem Zweithersteller eingebaut wurde läuft der Roller rund.
Problematisch ist allerdings der Verbrauch, welcher bei 4,1 L/100km liegt.
Mein Kymcohändler will mir erzählen dieser wert liege im Ramen der normalen Streuung und es sei druchaus normal, dass ein 50ccm 4T so viel schluckt.

Der Roller fährt seine gesetzmäßigen 45km/h, ich bin ein Fliegengewicht und ich wohne im Flachland.

Was kann ich nur tun?
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Mir scheint es dass deine Werkstatt -sorry- ein richtiger Dreck ist. für 4L/100 kann man schon glatt nen 70ccm 2Takt fahren.
Versuche mal die HD anzupassen, vieleicht stimmt das nicht. Ist deine Zündkerze schwarz? Ist die Benzinleitung dicht? Vieleicht kannst du auch die Nadelhöhe einstellen. Alles mal anschaun oder ne andere WS suchen.
Agility City 50- einfach fahren ;)
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Like 50 und der Vergoser :/

Beitrag von Kimmy »

Hallo Like Freunde,

auch ich hatte Probleme mit dem Vergaser. Die Werkstatt hat dann nen anderen eingebaut, danach war der Verbraucht in Ordnung, und die Kiste springt seit dem auch viel besser an. Schade das die Werkstatt im Eimer ist (Pleite). Nun gibt es im Umkreis von 20km keine fähige Kymco- Werkstatt mehr. Aber in 35km Entfernung evt. Die muss ich noch testen.

Aber auch mir wollten Werkstätten erzählen, das der Anfangsverbrauch von 3,5-3,8 Liter (Like 50 4T) noch normal wäre. Kopfschüttel, die merken doch nichts mehr.

Frage mich bei solchen Sachen allerdings auch, warum Werkstätten so einen Scheiss erzählen und nicht einfach für Abhilfe sorgen. Ein derartiger Verbrauch ist doch irgendwie auch nicht gerade Verkaufsförderlich für Kymco Fahrzeuge.
finchmeister
Testfahrer
Beiträge: 35
Registriert: 08.02.2011, 13:38
Kontaktdaten:

Nach der 500er mal weitersehen

Beitrag von finchmeister »

Hallo,

habe meine gestern von der 500er abgeholt. Sie läuft jetzt viel besser. Zieht besser an. Riecht ein wenig nach Sprit und der Auspuff ist am Rohr ein wenig verkohlt. Nehme mal an, die haben den ausgebrannt und wahrscheinlich Vergaser und Ventile eingestellt. Mal sehen wie der Verbrauch jetzt ist. Wenn er nicht deutlich Richtung drei geht, fahr ich nochmal hin.

Gruß,
Finch
Antworten

Zurück zu „Like 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast