Neue Reifen aber welche nur

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Neue Reifen aber welche nur

Beitrag von Blackdragon »

Hallo liebe leute...
Ich brauche nun Sommerreifen...habe momentan noch Hidenau Snowtex drauf.
Habe mich mal umgeguct und die reifenmarke Metzler gefunden.
Nun meine frage an euch...kennt wer diesen Reifen? Wenn ja ist er gut?
Und welchen vorteil bekomme ich wenn ich vorne eben so einen 130 drauf mache wie hinten.
Ach ja ich fahre übrigens ein Kymco Yup 50

Schon mal vielen dank für eure Antworten
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Bei Reifen scheiden sich die Geister , jeder hat da seine unterschiedlichen Erfahrungen .

Wenn du einen Reifen für alle Wetter haben möchtest , dann eher einen Heidenaus K58 nehmen , der brummt zwar oft , ist aber auch bei Regen ganz gut . Auch empfehlenswert ist der Vee Rubber VRM 351 , den wir hier erfolgreich benutzen . Schwalbe macht den HS 541 Weatherman , der klebt auch sehr gut ...

Metzeler ? Wahrscheinlich der ME7 Teen . Ein reiner Sommerreifen , aber im Regen nicht so dolle ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Hallo meister.
Also es sind die Metzler Feel Free Reifen...kannst du mir darüber was sagen?
Der K58 hat mir zu grobes Profil, bin vorher knapp 10000 km mit eine Pirelli Evo gefahren aber der war bei regen misst.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Blackdragon,

Der Metzeler FEELFREE wird hier beschrieben: http://www.metzelermoto.de/web/catalog/ ... og/scooter
Vielleicht ist Dir bekannt, dass Metzeler seit geraumer Zeit zu Pirelli gehört.
Mit dem Heidenau K 58 habe ich selbst auf verschiedenen Rollern, ganzjährig gefahren, gute Erfahrungen gemacht. Als Sommerreifen von Heidenau gibt´s den K 61, der nicht grobstollig ist:
http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... =52&pic=49

Gruß von Gevatter Obelix
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Oh, das wusste ich wirklich noch nicht.
Der K61 sagt mir natürlich mehr zu aber da momentan das geld ein knapp ist werde ich dann zum Feel Free greifen :)
Danke für die info zu dem Reifen Obelix.
Ach da fällt mir gerade noch ein...kann ich eigentlich vorne auch ein 130/70 reifen drauf machen so wie hinten?
Ist das möglich? wenn ja bringt es vorteile? Momentan ist vorne ja ein 120 drauf.
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Blackdragon,

ob beim Yup am Vorderrad Platz für einen 130er Reifen ist, kann ich Dir nicht sagen. Selbst wenn der Reifen sich konfliktfrei montieren ließe, dürftest Du das aber nicht, weil in Deinen Fahrzeugpapieren alternativlos die Reifengröße 120/70-12 vorgegeben ist. Fahrdynamisch könnte ich mir vorstellen, daß ein breiterer Vorderreifen eher von Nachteil ist.

Gruß von Gevatter Obelix
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Achso...
ich dachte das ist wie beim Auto.
Dann bleibe ich lieber bei 120 vorne.
Hat denn jemand nun erfahrung mit Metzler feel free?
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo Blackdragon,

über eigene Erfahrungen mit dem Metzeler FEELFREE verfüge ich nicht. Habe aber in meinem Archiv von Scooter&Sport nachgeschaut: In Heft 4/2009 hat der Metzeler FEELFREE fast so gut, wie der Heidenau K 61 abgeschnitten

Gruß von Gevatter Obelix
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Hallo Obelix.

Vielen dank für deine recherchen...
dann kann ich ja beruhigt zu greifen.

Werde wieder schreiben hier wenn ich meine erste Tour gemacht habe damit.
Werde dann mal schön von Salzgitter bis Hannover fahren, bei ca. 130 mit hin und zurück kann ich ihn genügend testen und erfahrung sammeln, weil die strecke ist auch sehr kurven haltig.

Bis dahin noch mals vielen dank

Mfg Black
Benutzeravatar
Scooter-Gay-CGN
Testfahrer
Beiträge: 80
Registriert: 15.04.2009, 07:59
Wohnort: Köln-Süd
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Scooter-Gay-CGN »

deine bedenken wegen dem profil des heidenau k58 kann ich verstehen. das profil sieht echt grob aus, aber ... jetzt wo ich die drauf habe würde ich keine andern mehr nehmen. einfach klasse der reifen wie meister zip schon sagte: für alle wetter gut.
schwalbe weatherman ist ne überlegung wert ... aber den würde ich dann als weisswand-reifen aufziehen :-))
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

Moin moin liebe Leuts.

Ich fahre nun seit seit ein Paar Tagen den Metzler Feel Free und konnte ihn nun ausgiebig testen bei Trockener und extremer Nasser bzw. Unterwasserfahrbahn Platz Regen.

Er hat super guten grip in den Kurven extrem bei Trocken und sehr gut bei Nass fahrbahn.

Bremsem bei beiden Fahrbahnen von tempo 70 runter in den Stand bei Trockener Fahrbahn ohne rucken und ca. 9m nach unser messung und auch bei nasser Stand ich nach 12m aber ohne rutschen.

Demnächste kommt eine Harztour und dann werde ich davon noch mal berichten wie er sich da so verhält.

bis dahin euer Black
Blackdragon
Testfahrer
Beiträge: 67
Registriert: 28.03.2010, 19:13
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackdragon »

So nachtrag.

Tour erledigt.

Und ich kann nur dieses reifen empfehlen.

Kurvenlage super, super grip und sicheres fahverhalten.

Wer noch fragen zu etwas einfach schreiben hier
Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast