Kupplung / Wandlerscheiben Verschleiß

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
alex
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2008, 12:52
Kontaktdaten:

Kupplung / Wandlerscheiben Verschleiß

Beitrag von alex »

Hallo zusammen. Habe mit meiner Agility BJ 2005 ca. 10.000 km. Habe jetzt folgendes Problem. Beim Anfahren kommt ein quitsch Geräusch, und der Roller bewegt sich ca. 5-10 sec. nicht vom fleck. Der Moter läuft dabei unrund (als ob er absaufen würde).Danach under quitsch Geräuschen fährt er langsam an. Das Quitschen verschwindet dan.

Habe die Gewichte ausgetauscht, den Riemen überprüft aber nicht gewächselt, da keinerlei abnutz Spuren vorhanden. Leider blieb es danach immer noch bei selben Problem.

Habe jetzt Kupplung ausgebaut.
Die Kupplungsbeläge sind ca. 3mm. Kupplung selbs habe ich noch nicht zerlegt.

Wollte hier nach Erfahrungswerten fragen:
1) wie Stark sind eigentlich die Beläge im Neuzustand.´
2) könnte dieses Problem wegen defekter Feder bzw. Wandlerscheiben oder jeher wegen abgenuztzer Kuplplung entsehen.
3) Muss die Gegendruckfeder die beiden Wandlerscheiben nicht kommpett
zusammen drücken? Im ausgebauterm Zustand sind die Scheiben
ca. 1 cm auseinander.
alex
Crashtest-Dummy
Beiträge: 2
Registriert: 19.04.2008, 12:52
Kontaktdaten:

Beitrag von alex »

so, endlich Zeit gehabt um das Problem zu lösen.

Das Problem lag an der Wandlerscheibe. Die Kupplun und Feder ist i.O.
Leider verkeilte sich die Wandlerscheibe so, dass die durch die Feder nicht in die Ausgangsposition gedruckt werden konnte.

Habe bei Ebay die komplette Einheit (Kupplungsklocke, Kupplung, Feder, Wandlerscheibe) vom Super 9 gekauft und eingebaut.
Jetzt läuf alles perfekt. Sogar mit einer 10 km/h Geschwindigkeitssteigerung bei meinen 90kg!
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste