Neue Hupe

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Neue Hupe

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

da mir seit dem kauf des Super 8 die fiepsige Hupe auf den Geist geht, habe ich mich nun endlich durchgerungen diese gegen ein "etwas" stärkeres Model auszutauschen.
Ich habe mir bei einem Großen Internet-Auktionshaus eine Doppelhorn-Fanfare für c.a 15 Euro gekauft.
Der einbau des Ganzen gestalltete sich aufgrund der beengten platzsituation etwas schwierig, war aber in c.a 2 Stunden erledigt.
Die Hupe klingt richtig erwachsen und schön stark. Also wenn mich mal wieder ein Autofahrer nervt dann nerve ich in zukunft einfach zurück.
Den Strom beziehe ich über ein Relais direkt von der Batterie.

Hier ein Bild:

Bild


Gut zu sehen ist das Relais mit dem Roten Kabel von der Batterie, den beiden Grünen von der Original Hupe, sowie das Schwarze zu den beiden Hörnern. Masse beziehe ich direkt vom Rahmen aus.

Wie kann ich eigentlich eine Ton-Datei hier einfügen?

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Kool81

Beitrag von Kool81 »

Wow cooles Teil :) 2 Stunden Arbeit wow :lol:

Lad die Ton-Datei irgendwo hoch und stelle einen Link hier rein..

www.rapidshare.com wär zum Beispiel ein Hoster :wink:

Überlege ja ob ich hier zum Schrotthöker fahren soll und mir ein kleines Horn besorgen soll denn die Hupe ist echt nichts :lol: .. Nur wenn ich mir das da so anschaue, ist ja echt verdammt eng :shock:
Benutzeravatar
Zero-G
Testfahrer
Beiträge: 81
Registriert: 08.02.2008, 14:55
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Re: Neue Hupe

Beitrag von Zero-G »

mopedfreak hat geschrieben:Wie kann ich eigentlich eine Ton-Datei hier einfügen?
Lade dazu einfach die Tondatei hier hoch und kopier den Link hier hin ;)

PS: Gute Idee mit der Hupe, die S8er Hupe klingt echt was putzig...
Benutzeravatar
OldSch00l
Testfahrer de luxe
Beiträge: 429
Registriert: 01.03.2008, 12:31
Wohnort: Monnem (Mannheim)
Kontaktdaten:

Beitrag von OldSch00l »

Das wäre wirklich eine Idee wert, aber 2 Stunden Arbeit sind mir zu lange h3h3, dann fahre ich lieber mit normaler weiter, ich muss eh fast nie hupen, die hupen meist wegen mir!!! :D:D:D ODer doch wenn ich an Fahrradfahrern vorbei fahre, dann hupe ich immer.

PS: Lol hat Rapidshare ein neues Skin?!

Grüße aus Mannheim!!!
DnB 4 LIVE!!!

Super 8 steht für mich für viel Sitzplatz und Beinfreiheit, sehr gutes Aussehen, ein ganz gutes Tempo und ein zu kleines Helmfach ;)
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 262 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

ein Horn unterzubringen ist kein Problem. Eine normale Autohupe schon gar keins (Arbeit von 10 minuten), die kann man dann auch ohne Relais betreiben.
Es ist auch empfehlenswert sich eine Packung Pflaster bereitzulegen wegen den scharfen Plastekanten.
Ich habe nun die Hupe mal aufgenommen. Vor dem Signalton war in c.a 4 meter entfernung, nach dem Signalton in c.a 1 meter entfernung. Viel Spass.

http://rapidshare.com/files/108969519/Hupe.mp3.html

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste