Seitenständer setzt auf !

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Seitenständer setzt auf !

Beitrag von whitetigy »

Hallo Freunde,
neulich ist es passiert....bin zu Tode erschrocken...es kam natürlich völlig unerwartet...zum Glück habe ich nicht in der Kurve den Lenker verrissen. Es war ein scharfe Linkskurve, bergabwärts. Dann ist er doch aufgesetzt. Der Seitenständer, der Schlingel. Welch grässliches Geräusch !
Dachte bisher, das passiert beim Downie nicht. War es von meiner Vespa GTS 250 ja schon gewöhnt...
Konnte gleich mal die Schleifstelle nachlackieren. Die war blank.
Ähnliches schon erlebt...?
Grüße euer Funken-Ben
Zuletzt geändert von whitetigy am 14.03.2010, 00:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also ich würd da nix machen, ansonsten würd ich da ordentlich bootsfett draufpacken, das schützt vor korrosion.
lackieren würd ich nix, das geht bei der nächsten schleifaktion eh wieder ab.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Seitenständer setzt auf !

Beitrag von MrSakamoto »

whitetigy hat geschrieben:...Ähnliches schon erlebt...?...
Nein. :lol:
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Langsamer fahren in solchen Ecken...

Spaß beiseite:
Mein GD ist ja eher der cruisende "Chefsessel"...
Der DT ist da wohl deutlich sportlicher..., dennoch:

Ich fahre meinen "Sessel" eher "sessel-untypisch":
Ich "hänge" zwar eher "lässig" auf dem Teil, bin jedoch dennoch (für 125er-Verhältnisse) erstaunlich fix unterwegs - mit der Folge der einen, oder anderen Schleifspur...

Fetten ist ´ne gute Idee, aber:
Beim nächsten "Schleifton" ist es eh wieder weg...

Ist wie ´n Spaten:
Der rostet irgendwann im Winter...aber nach dem 2. Stich ist er wieder sauber....
Seitenständer sind in letzter Konsequenz "Verschleiß-Teile"..ähnlich Bremsbelägen....oder...?

grinst
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Hört sich zwar sportlich an, wenn ein Seitenständer aufsetzt, aber kann auch mal nach hinten losgehen.
Z.B. brauch nur eine Unebenheit da sein und schon hebelt der Seitenständer dich aus der Kurve. Schon etlichen passiert.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
brumm-brumm Bär
Testfahrer de luxe
Beiträge: 384
Registriert: 23.02.2010, 16:31
Wohnort: bad laer
Kontaktdaten:

Beitrag von brumm-brumm Bär »

Hallo,Withetigy

Das mit dem Seitenständer 8) noch nicht,dafür mit dem Hauptständer.Die DT hat ein super Fahrwerk,das verleitet sportlich zu fahren.Ich hab bei der ersten Ausfahahrt den Ständer :oops: auf dem Teer gesetzt.Werde mich im Sommer bei der Kurvenhaz :wink: wohl in acht nehmen müssen. :roll: :roll:

Ich würde mich langsam ans Limit :lol: rantasten,und noch reserven zwecks etwas aufrichtung behalten.

Mal den Händler fragen,ob er etwas den Ständer umbauen oder verkürzen kann.

Gruß michael
Träume nicht dein Leben,sondern lebe deinen Traum :) Downtown 300i und Honda CBF 1000 A
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Hallo,

hier ist doch auch ein Video mit dem DT, wo ein Testfahrer die Kurven links und rechts fährt und ebenfalls beidseitig den Boden verkratzt.
Möchte ich aber nicht unbedingt nachmachen.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Ständerchen

Beitrag von rayman282 »

Hi Guys :wink:

Jetzt Geht das Thema Ständer hier weiter oder was :roll: :oops: :?:
Endet dann mit Plüschroller :roll: und schleifchen am "ständer" :lol:

See These:http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=3447

Also!?So wie ich dass gesehen habe,beim Kollegen Michael,ist es Tatsächlich der Hauptständer der Riefen in den Teer zieht :P
Da bleibt nichts anderes übrig als euch"vorsichtig"in die kurven zu Legen :!: :?:
Einmal "hängen"bleiben und es kann unangenem enden :(

Bis Bald mal :wink:
Gruss Raymond
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Massimo

Beitrag von Massimo »

Da muß man wohl am Limit sein, wenn die 175kg schwere Fuhre am Boden kratzt :o
Benutzeravatar
Massimo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 312
Registriert: 09.01.2012, 10:27
Wohnort: Kreis Borken
Kontaktdaten:

Beitrag von Massimo »

Da muß man wohl am Limit sein, wenn die 175kg schwere Fuhre am Boden kratzt :o
Ich glaub, ich leide an Augentinitus, ich seh den ganzen Tag nur Pfeifen
und fahre Kymco aus Leidenschaft
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast