Neuer Downtown im Anflug!!

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Neuer Downtown im Anflug!!

Beitrag von Rollermac »

Hallo Freunde!
Bin heute mit mit meinem Händler einig geworden und habe den
Kaufvertrag für einen 125er Downtown unterschrieben :D :D :D
Er kommt in ca. 14 Tagen. Zulassen werde ich ihn aber erst im März.

Natürlich habe ich auch noch ne Frage. Ich überlege noch, ob ich sofort
andere Reifen aufziehen lassen soll. Brauche dem Händler dann nur 35 Euro Montagekosten zahlen.
Ich denke da an Heidenau K66 oder Bridgestone Hoop. Gibt es da schon Erfahrungswerte? Oder kann ich
mir die Kohle sparen und die Serien-Kenda's behalten?

Bis dann und liebe Grüße vom glücklichen
Rollermac-Dieter
BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
rayman282
Testfahrer de luxe
Beiträge: 464
Registriert: 13.08.2009, 22:55
Wohnort: Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von rayman282 »

Glückwunsch Dieter Zu deinem Neuen gefährt :lol:

Ich wünsche dir damit viele Unfallfreie Kilometer :wink:

Zu deinen Reifen kann ich dir nur sagen das es dieses thema schon mal
gab,und viele "geteilter" meinung waren :!:
Ich würde die originalen drauf lassen,und über den Sommer fahren!
Dann kannste dir selber ein urteil bilden!
So schlecht sollen die gar nicht sein dass sich ein wechsel lohnt :lol:
Grüsse aus dem Teutoburger Wald
Euer "Tulpenknicker"
rayman282



Stehle Besser Nicht!!!Der Staat Duldet keine konkurrenz!
Downtown 300 i. People 300Gti ... Honda cbf 1000
Benutzeravatar
Ronnyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 231
Registriert: 06.06.2009, 12:06
Wohnort: Raum Bodensee
Danksagung erhalten: 3 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ronnyt »

Hallo Dieter,
auch von mir, Glückwunsch zum neuen Downtown!
Ich habe auf meinem Downtown noch die Kenda drauf und bin ganz zu frieden. Allerdings fahre ich auch nur bei trockenem Wetter damit. Überlegt hatte ich mir den Wechsel auf Heidenau auch schon, habe aber nach Rücksprache mit meinem Händler darauf verzichtet. Ich fahre die Kenda jetzt bis es wirklich nötig ist neue Reifen aufzuziehen. Im Moment steht meiner auch noch in der Garage und wartet bis es Frühling wird.
Gruß
Ronny
Kymco Xciting 400i ABS
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo, Rollermac!

Auch von mir: Glückwunsch und allzeit gute Fahrt!

Zu den Reifen: Ich hatte auf meinem 200er Yager auch die Kenda drauf. Ich war im Sommer eigentlich ganz zufrieden - auch bei Nässe. Ich fahre bei Nässe allerdings sehr vorsichtig - sollte man ja sowieso.

Zum Winter habe ich dann, weil es (fast) schon notwendig war, Heidenau aufziehen lassen.

Also, wenn du mich fragst: Für den Sommer tun es die Kenda durchaus. Für den Winter sind dann bessere Reifen dran!

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Dieter,

ich bin erst mit den orginal Reifen gefahren und habe dann (nach 5000 KM) gewechselt.

Mit den neuen bin ich super zufrieden.

Noch eine Frage:

Welche Farbe hat dein neuer DT ?


Allzeit gute Fahrt...

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Ich habe von Anfang an die Heidenau K 66 drauf und bin sehr damit zufrieden. Mußte mal nachschauen, das für und wieder zum Thema Reifen haben ausführlich "durchgekaut" :wink:

Und für 35 € ein paar Klasse Reifen; eigentlich braucht man da gar nicht lange drüber nachdenken ...... :lol:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Leute!
Vielen Dank schon einmal für die vielen guten Wünsche :D :D :D

@Jörg
Noch ist er weiß, wird sich Mitte nächster Woche entscheiden
ob er so bleibt oder ob er Grand Dink Rot wird...
Hast du die K66 drauf?

LG Rollermac-Dieter

BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo Dieter,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum DT 125.
Super Roller , steht dir bestimmt gut zu Gesicht.
Hast Du schon ein TC mit dabei ?
Mußt du 35 Euro Komplett , oder nur Montage Kosten , Reifen extra
bezahlen?
Erzähle doch mal , wie liefen die Verhandlungen.
Wenn du es nicht hier machen willst , schreib eine PN ,
oder ruf mich an .
Bild
Liebe Grüße Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Dieter,

zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Downi. :wink:

Für 35,- € Aufpreis solltest du sofort auf die Heidenau wechseln.

Bei Trockenheit funktionieren die Originalen, aber bei Nässe sind sie echt übel. Der Unterschied ist wirklich sehr groß ... :roll:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Martin
Testfahrer de luxe
Beiträge: 140
Registriert: 23.10.2009, 14:13
Wohnort: Schwerte
Kontaktdaten:

Reifen

Beitrag von Martin »

Hallo,

ich werde es genau wie Apfelkuchen machen. Warten bis zur 5oooer, dann mit der Inspektion die Decken wechseln.
Komme bis jetzt aber mit den Serienschlappen ganz gut zurecht.

Grüße
Matze
DOWNTOWN 300i Bild
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Hallo Dieter,

ich habe nur eine kleine Frage. Bist Du mit Deinem Grand Dink 125 nicht mehr zu frieden gewesen oder war Dein Gedanke einfach "Ich brach mal was Neues" ?

Ansonsten auch von mir herzlichen Glückwunsch, zu Deiner Entscheidung.
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Freunde!
Noch einmal vielen Dank für die vielen positiven Antworten und Wünsche :D :D :D

@m0dy
Ich bin mit meinem GD absolut zufrieden, aber nachdem ich
im letzten Jahr mit dem DT eine Probefrahrt gemacht habe war
ich mit dem DT-Virus infiziert. Ein bisschen leid tut es mir aber
doch meinen GD abzugeben. Ich hoffe er kommt in gute Hände.
Es hat es verdient.

LG Rollermac-Dieter

BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
54er
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 06.01.2010, 20:55
Wohnort: 66287 Quierschied
Kontaktdaten:

Downtown 125

Beitrag von 54er »

Hallo
Ich bin im Sommer 2009 - 5000 km mit den Kenda Reifen gefahren
und kann nur positives dazu sagen: Trockene, feuchte nasse Fahrbahn
ohne Probleme.Natürlich sollte man sich der Straßenlage mit der Geschwindigkeit anpassen.
V.Gr. Jürgen a.d. Saarland :P
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Dieter,

ich habe die K66 drauf. Wie gesagt, die orginal Reifen sind gut, andere sind aber besser.

Du wirst dich schon richtig entscheiden.

Bin schon gespannt, deinen DT im Orginal zusehen.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hallo Rollermac-Dieter
als Reifen kann ich Dir die Bridgestone Hoop nur empfehlen. Auf meiner Burgman sind die serienmäßig montiert. Nach über 7500 km ist kaum Verschleiß zu erkennen. In einem anderen Forum habe ich gelesen die sollen gut 20000km durchhalten. Comfort ist auch Super. Dies nur als Hinweis wenn Du die Reifen wechseln möchtest!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
starfox
Testfahrer de luxe
Beiträge: 117
Registriert: 08.02.2010, 17:12
Wohnort: BREMEN
Kontaktdaten:

GLÜCKWUNSCH ZUR DT

Beitrag von starfox »

Hallo Rollermac-Dieter,

glückwunsch zu Deiner Entscheidung.Allzeit gute Fahrt und viel Spaß mit der DT.
Jetzt noch eine Frage zum Thema Reifen.Da ich auch,soweit es das Wetter zulässt,auch im Winter fahre,hat mir mein Händler Ganzjahresreifen vorgeschlagen. Die IRC URBAN SNOW werden in der Schweiz von den Postzustellern auf ihren Rollern gefahren und jetzt auch dem ,,gemeinem Rollervolk'' zugänglich gemacht.Da ich eigentlich mit den Serienreifen z.zt ganz gut klar komme,denke ich erst über einen Wechsel nach wenn die Schlappen runter sind.Oder was meint Ihr?Hat schon jemand von dem Reifen gehört?
Bin gespannt auf Eure Meinung und Ratschläge.

Ein 3faches gut roll
:D Gruß Jürgen
Und wenn du denkst,es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Downi her.

Downtown 125i (4.9.2009 = 350km)
(12.08.2013= 39230km)jetzt mit 12,5g Dr.Pulleys
Benutzeravatar
Rollermac
Profi
Beiträge: 664
Registriert: 02.03.2008, 17:51
Wohnort: Bottrop
Hat sich bedankt: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollermac »

Hallo Leute!
Mein DT wird weiß bleiben. Der Lackierer wollte so viel Kohle
haben, dass ich davon die ersten drei Inspektionen bezahlen kann.
Ist aber nicht schlimm, in Weiß gefällt er mir auch sehr gut.

Zu den Reifen: Da hier nur gutes über die K66 geschrieben wird,
habe ich mich auch für diese entschieden. Sie werden, wie berichtet, für
35,- Euro inc. Wuchten montiert.

Leider kann es bis zur Auslieferung doch noch 2-4 Wochen dauern.
Macht nix, Vorfreude ist ja bekanntlich die schönste...

@starfox
Von den IRC-Urban-Snow habe ich schon gehört, kenne aber niemanden
der sie fährt. Habe mal auf der IRC-Seite (http://ircreifen.de/) nachgesehen.
Die DT-Größen 120/80-14 + 150/70-13 sind nicht aufgeführt.

Nochmals vielen Dank für eure Antworten und Anregungen.
Sie haben mir sehr weitergeholfen, sodass ich jetzt glaube
mich richtig entschieden zu haben.

Liebe Grüße an alle

Rollermac-Dieter
BildDT 125i
BildC3
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin Dieter,

Vorfreude ist die schönste Freude.

Außerdem ist das Wetter doch im Moment noch echt bescheiden. In vier Wochen sieht es hoffentlich besser aus.



Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin

Eben dat Wetter ist noch nicht Downtownlike :lol:

Lieber Rollermac

Glückwunsch zum Downi.
Ich wünsch dir damit viel Spaß, allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Lieben Gruß, Grandma
Massimo

Beitrag von Massimo »

Hallo Dieter
herzlichen Glückwunsch zum neuen DT.
Fahre auch noch die original Reifen, bis sie abgelutscht sind und dann ist
Heidenau die erste Wahl.
Berichte mal, wenn der DT da ist, ob das Handbuch immer noch so eine
Katstrophe ist,
Ich wünsche Dir allzeit eine sturzfreie und gute Fahrt, man sieht sich :wink:
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Fräse mich täglich mit den Original-Schlappen durch die Wintersülze, wusste bisher gar nicht das auch andere Modelle angeboten werden - habe ich eigentlich eher auch nicht vermisst...
Schneeweiße Grüße
Ben
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast