Downtown

Hier steht alles zum Downtown 125i / ABS und Downtown ab 2015 ... Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
54er
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 06.01.2010, 20:55
Wohnort: 66287 Quierschied
Kontaktdaten:

Downtown

Beitrag von 54er »

Hallo
Bei meinem Downtown ist die Kurbelwelleinnenbeläuchtung ausgefallen
Wer kann helfen?
v.Gr. Jürgen :lol:
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Die KurbelwelleNinnenbelEuchtung steht im reziproken Verhältnis zur Kolbenrückholfeder ! Diese kann schon mal ausleiern, kann dann aber auch gerne Auswirkung auf die Ritzelstange haben!
Am besten du holst dir einen neuen Downtown...
Freudige Grüße
Ben
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Was habt Ihr 2 denn schwerwiegende Probleme?
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Massimo

Beitrag von Massimo »

whitetigy hat geschrieben:Die KurbelwelleNinnenbelEuchtung steht im reziproken Verhältnis zur Kolbenrückholfeder ! Diese kann schon mal ausleiern, kann dann aber auch gerne Auswirkung auf die Ritzelstange haben!
Du hast vergessen zu erwähnen, daß auch die Drehrüsselstange des Vergasers in Frage kommen könnte..... :lol:
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo 54er und whitetigy,

diese ganzen "Jokes" hatte wir im OT schon alle mal aufgezählt.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Ulrich
Kymco-King
Beiträge: 5519
Registriert: 17.07.2008, 17:43
Wohnort: Ibbenbüren
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 189 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ulrich »

Stimmt...
Aber (um die beiden nun nicht über Gebühr auf die Folter zu spannen):

Des Rätsels Lösung:
Es ist der Getriebe-Sand! Der hat bei "54er" die falsche Farbe...
Manitou hat´s gesehen! Das Zeug ist rot, und den DT gibbet nicht in der Farbe....
Merke: Roter Getriebe-Sand gehört in rote Roller...
Außerdem: Wenn die falsche Farbe des Getriebe-Sandes benutzt wird, beeinflußt das auch den "schlawinierten Uffnick" - und dabei kann man sich gewaltig den "Schwongel quutschen"...!

"Aua....", meint aus Erfahrung schmerzverzerrt

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
whitetigy
Testfahrer
Beiträge: 78
Registriert: 18.12.2009, 15:32
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von whitetigy »

Ja Ulrich, da habe ich noch gar nicht darüber nachgedacht. Da könnte der Hase im Brunnen liegen. Lasse heute abend noch Rauchzeichen an den großen Manitou...er soll uns mit den nächsten Mond rote Downtowns bringen...Aber auch 'Massimos' Drehrüsselstange werde ich mir mal genauer ansehen!
Hugh !
Ben
Benutzeravatar
starfox
Testfahrer de luxe
Beiträge: 117
Registriert: 08.02.2010, 17:12
Wohnort: BREMEN
Kontaktdaten:

Beitrag von starfox »

Hallo,
ich hab da noch nen Tip.Habe in meinem steingraumetallicfarbenen Downi

weißen Getriebesand eingefüllt.Fällt bei dem Wetter nicht auf und hinterläßt keine Spuren.Bis jetzt noch keine Probleme gehabt wegen der Farbe,werde aber zu gegebener Zeit wieder wechseln.
Dachte dann so an ein helles grün. :lol: :lol:
Habe meine Sitzbank mit Penisleder :oops: überzogen.
Is ne dolle Sache.Bei schlechtem Wetter drauf reiben und der Downi ist zugedeckt. :P :lol: :D
Kann mir jemand schreiben wie ich das denn pflegen muß?
Mit feuchtem Gruß :lol:
Und wenn du denkst,es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Downi her.

Downtown 125i (4.9.2009 = 350km)
(12.08.2013= 39230km)jetzt mit 12,5g Dr.Pulleys
Grandma

Beitrag von Grandma »

starfox hat geschrieben: Habe meine Sitzbank mit Penisleder :oops: überzogen.
Is ne dolle Sache.Bei schlechtem Wetter drauf reiben und der Downi ist zugedeckt. :P :lol: :D
:roll:
Benutzeravatar
starfox
Testfahrer de luxe
Beiträge: 117
Registriert: 08.02.2010, 17:12
Wohnort: BREMEN
Kontaktdaten:

Beitrag von starfox »

:oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Und wenn du denkst,es geht nicht mehr,kommt von irgendwo ein Downi her.

Downtown 125i (4.9.2009 = 350km)
(12.08.2013= 39230km)jetzt mit 12,5g Dr.Pulleys
Benutzeravatar
54er
Testfahrer
Beiträge: 45
Registriert: 06.01.2010, 20:55
Wohnort: 66287 Quierschied
Kontaktdaten:

Downtown 125i

Beitrag von 54er »

Hallo Starvox
So weit geht die Liebe zu meinem Roller nicht,dass ich die Penishaut
opfere .An alle die mir halfen mein Problem zu lösen bedanke ich mich
Kann aber keine Öffnung finden um den Getriebesand eizufüllen,ging alles
daneben.
Antworten

Zurück zu „Downtown 125 i alle Versionen “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast