Digitaluhr = Schnellläufer ?

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
merlin-9999
Testfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2009, 18:10
Wohnort: 41564 Kaarst
Kontaktdaten:

Digitaluhr = Schnellläufer ?

Beitrag von merlin-9999 »

Hallo zusammen

Ich bin heute das erstemal seit 6 Wochen wieder mit dem Yager zur Arbeit gefahren.

Unterwegs hab mit Erstaunen festgestellt, daß die Uhr satte 12Minuten vorgeht! :shock: :shock:

Hat das von euch auch schonmal jemand gehabt ?
Gruß Stefan


AH!! deutsche Grammatik bei Yoda du gelernt hast.
Bild
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

so kommste wenigstens nicht zu spät auf Arbeit :lol:
Spaß beiseite. Die Uhr läuft wirklich etwas schneller, sie gleicht sich offensichtlich dem Tacho an. Allerdings weiß ich wenn ich losfahre und wenn ich dann da sein sollte. Ehrlich gesagt habe ich die Uhr noch nichtmal auf Winterzeit umgestellt.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ja, kommt schon mal vor , aber was soll's , Einstellen dauert eine Minute ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Grandma

Beitrag von Grandma »

:lol: Schneller Roller, schnelle Uhr

Ne im Ernst, unsere ging auch vor. Jens stellte sie ab und zu dann zurück.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
merlin-9999
Testfahrer
Beiträge: 46
Registriert: 24.07.2009, 18:10
Wohnort: 41564 Kaarst
Kontaktdaten:

Beitrag von merlin-9999 »

Schneller Roller, schnelle Uhr
Der war gut.

Ich bin eigentlich davon ausgeganngen, daß sowas bei dem heutigen Stand der Technik nicht mehr vorkommt.

Aber vielleicht gehen bei Kymco/in Taiwan die Uhren anders 8) :lol:
Gruß Stefan


AH!! deutsche Grammatik bei Yoda du gelernt hast.
Bild
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Moin,

das hatte mein Yager GT 125 früher auch. Alle 4 Wochen habe ich die Uhr wieder richtig gestellt und gut ist. Macht mein PKW ( VW Passat) übrigens auch. Allerdings pro Monat nur 1 Minute.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
yager200
Profi
Beiträge: 1622
Registriert: 11.09.2008, 16:11
Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
Hat sich bedankt: 34 Mal
Danksagung erhalten: 49 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von yager200 »

hi,

obwohl letzten winter ich meine batterie nicht ausgebaut habe,war die
uhrzeit nach 3monaten mehr als 6std.falsch :cry:
der yager ist trotzdem immer angesprungen.die batterie also nicht
schlecht.

gruss yager200
und immer senkrecht anhalten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7117
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Yager200,

nächstes jahr stimmt die Uhrzeit wieder :shock: . Aber ist schon krass was für präzisionsteile hier verbaut werden. Ich glaube für 1 Euro mehr hätten wir eine Funkuhr drinnen.

Viele Grüße, Alex
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Brila
Testfahrer de luxe
Beiträge: 259
Registriert: 26.10.2009, 12:21
Wohnort: Nalbach
Kontaktdaten:

Beitrag von Brila »

Also DAS ist etwas, was mich immernoch nur noch verwundert. In Zeiten wo Funkwecker schon für ein paar lausige Euros über die Ladentheke gehen, werden immernoch die "ollen" normal Uhren verbaut.

Preisdifferenz von übertrieben 1cent scheint immernoch unglaublich kaufentscheidend zu sein.
Kymco Agility City 50 -

*Coming soon*
negoc
Testfahrer
Beiträge: 44
Registriert: 30.10.2009, 11:00
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von negoc »

naja ich kenn das aus der autoindustrie (wo ich arbeite)

es wird während der entwicklung um einzelne CENT gestritten und disktuiert... eine verteurung um 1 euro ist eine katastrophe... warum?


dieser "eh nur 1 eruo herrschaftszeiten" muss dann aber mit - k.a. wieviele yagers gebaut werden bis zum ende des jeweiligen modells... 500.000 - 1.000.000 ? multipliziert werden - und schon sieht man GANZ ANDERE summen.
da wundert es einen nicht, daß schmutzfänge retc halt rausgespart werden usw.

wenn man nun in den vielen vielen vielen bereichen nicht um jeden cent streiten geht - gehen millionen verloren.

meist leidet natürlich die qualität.


p.s. das thema mache ich nicht nur an "billigmarken" fest... auch premiummarken agieren gleich.
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast