top-case kaputt

Kymcos Retro-50er wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
hajoscha
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 24.05.2009, 08:34
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

top-case kaputt

Beitrag von hajoscha »

hallo kollegen,

heute morgen hat es mir mein top-case zerbröselt.

der deckel wurde geöffnet - stand senkrecht - gehalten durch das innere plasti-halteband . plötzlich gab es einen knall und der deckel lag nach hinten auf der sitzbank...
folgende defekte wurden festgestellt:

1. jetzt auch das 2. plastik-band gebrochen
2. beide scharniere aus- / bzw. abgebrochen.

gibt es hierauf garantie ?

wenn nein, welches top-case könnt ihr mir empfehlen und was kostet das ca.

vielen dank
hansjörg
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo hajoscha,

Dein Roller ist ja bestimmt noch innerhalb der Gewährleistungszeit. Da das Topcase ja kein nachträglich zugekauftes Teil sondern im serienmäßigen Lieferumfang des Rollers enthalten ist, fällt es auch unter die Gewährleistung. Ich habe mit einem 30-Liter Topcase von Givi zum Preis von 59.-€ bei meinem Agility gute Erfahrungen gemacht.

Einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Dir

Gevatter Obelix
Benutzeravatar
hajoscha
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 24.05.2009, 08:34
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von hajoscha »

hallo gevatter obelix,

vielen dank für deine antwort.
werde das teil heute abschrauben und zu meinem händler bringen. mal sehen was der davon hält.

habe vorhin auch schon im internet geschaut... von givi gibt es ein schönes teil - sogar schon weiss lackiert - ... wenn alle stricke reissen werde ich mir dieses anschaffen.

auch dir einen guten rutsch ins neue jahr... aber nur kalendarisch...

gruss hansjörg
Benutzeravatar
JTH
Testfahrer de luxe
Beiträge: 297
Registriert: 30.08.2009, 09:43
Wohnort: Allgäu
Kontaktdaten:

Beitrag von JTH »

Ich bin mir meinem Givi ebenfalls sehr zufrieden.
Benutzeravatar
JensNord
Testfahrer
Beiträge: 61
Registriert: 30.06.2008, 21:23
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von JensNord »

hajoscha hat geschrieben:hallo gevatter obelix,

habe vorhin auch schon im internet geschaut... von givi gibt es ein schönes teil - sogar schon weiss lackiert - ... wenn alle stricke reissen werde ich mir dieses anschaffen.

gruss hansjörg
Habe auch ein 45L Givi auf meiner People..

Aber der Like hat doch, inkl. Topcase, ein Einschlüsselsystem? Das würdest Du natürlich mit einem Givi Topcase aufgeben.. Musst Du abwägen..

Gruß..
--
Agility One 50

People S 125
Bild
Benutzeravatar
HyJack
Testfahrer de luxe
Beiträge: 257
Registriert: 01.07.2009, 12:37
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von HyJack »

Ich kann nur jeden raten, die Plastikbänder des originalen Topcase durch Lederbänder zu ersetzen. Warum hier auch gleich die Gelenke futsch waren, kann natürlich an der Kälte liegen. Bisher sind die bei mir heile geblieben, auch als ich kurzzeitig ohne jegliche Fangbänder fahren musste.
SuperFever ZX1 -> Like 50
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Auch wenn ich keinen LIKE fahre. Wenn Du bereits Lederbänder angebaut hast, wären Fotos sehr hilfreich. Nicht jeder ist technisch versiert (z.B. wenn ich von mir ausgehe :wink: ) aber Fotos machen eine Menge wett, und wer weiß, vielleicht ist die Montage auch auf andere Sachen übertragbar :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
hajoscha
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 24.05.2009, 08:34
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von hajoscha »

hallo kollegen.

habe heute meinen topcase beim händler abgegeben.
dieser schaut dann mal weiter.

nach ausbau und genauerem hinsehen, dachte ich es wäre relativ einfach... da die scharniere beide zum abschrauben sind. aber lt. händler gibt es scheinbar diese teile nicht als ersatz, sondern nur den gesamten koffer... wenn das so ist finde ich es schade...
aber mein händler wird das schon machen - habe vollstes vertrauen in ihn.

das mit den lederbändchen kann ich nur befürworten und werde es dann auch - je nachdem wie es ausgeht - bei mir einsetzten...

gruss hajo
Benutzeravatar
HyJack
Testfahrer de luxe
Beiträge: 257
Registriert: 01.07.2009, 12:37
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von HyJack »

Also, da braucht man diesmal eigentlich keine Photos, so einfach ist es...
Man baut einfach so ein Plastikband ab und bringt es entweder zum Schuster und lässt sich 2 aus Leder machen,
oder man hat Leder (oder einen alten Gürtel) und überträgt die Kontur mit den Löchern 1:1 auf das Material. Dann Stanzen der Löcher(Lochzange) und ausschneiden.
Vielleicht stelle ich noch mal ein Photo rein, nur z.Zt. ist der Roller wegen Urlaub, Schnee und Kälte weggestellt. Würde also etwas dauern...

Frohes Neues 2010!
SuperFever ZX1 -> Like 50
Benutzeravatar
Fladder72
Testfahrer
Beiträge: 97
Registriert: 26.06.2009, 19:19
Wohnort: Netphen
Kontaktdaten:

Beitrag von Fladder72 »

Das Problem mit den Fangbändern hatte ich auch. Ich habe bei mir auf Gewebebänder umgerüstet. In meinem Fall handelt es sich um alte Fußriemen von Fahrradpedalen, die ich zerschnitten habe. Die Löcher habe ich mit einem Lötkolben rein gemacht. Es gibt aber auch im Baumarkt verschiedene Stärken und Breiten von Gewebebändern. Auch die werden den Rest des Topcases wahrscheinlich überleben. Die Qualität des Topcases an sich ist nämlich eher bescheiden. Die Preise bei Kymco finde ich dafür total überzogen. Das Teil in Beige ist noch teurer als die anderen Cases. Dafür bekommt man locker eines mit 30 Litern von Givi. Selbst wenn man es lackieren lässt, hat man bestimmt noch 100 Euronen gespart.
Gruß

Fladder
Benutzeravatar
hajoscha
Testfahrer
Beiträge: 27
Registriert: 24.05.2009, 08:34
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Beitrag von hajoscha »

hallo leute,

konnte heute bei meinem händler neue scharniere abholen.
war aber sehr positiv überrascht über die mitgelieferten deckel-halter.
was früher hartplastik war, sind jetzt kunstfaser-kreuz-baender..
flexibel, weich und bruchfest.

alles wieder paletti. u. vollstends zufrieden.


mfg.
hajo
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3134
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 351 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal
Kontaktdaten:

top-case kaputt

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo hajoscha,

na dann ist´s doch gut gelaufen und Du kannst gewiss sein, dass Dein Roller bei dem Händler in guten Händen ist. Leider nicht alle kümmern sich so. Und offenbar hat sich auch MSA gegenüber Kymco stark gemacht, dass die, wohl nicht nur bei Deinem Roller, mangelhaften Topcases des Like überarbeitet werden. Hat zwar etwas gedauert, aber hier zeigt sich auch: Qualität braucht ihre Zeit.

Gruß von Gevatter Obelix
Benutzeravatar
HyJack
Testfahrer de luxe
Beiträge: 257
Registriert: 01.07.2009, 12:37
Wohnort: Barsbüttel
Kontaktdaten:

Beitrag von HyJack »

Für das rausflutschende Gummi gibt es wohl eine problemlose Hilfe:
Das Gummi ist im Querschnitt rechteckig, nicht viereckig. Bei mir war es serienmäßig sozusagen "aufrecht" in die Nut eingezogen, lag also mit der schmalen Seite drin.
Als das Gummi wieder mal draußen war, habe ich es um 90° verdreht wieder eingesetzt. Also mit der breiten Seite in die Nut. Dazu zieht mal es beim Einlegen leicht in die Länge, der Querschnitt schrumpft, passt in die Nut und das Gummi dehnt sich nach dem Loslassen wieder aus. So klemmt es dann viel besser in der Nut. Dazu fängt man innsgesamt am besten in der Mitte (beim Schloss) an und geht erst eine Seite, dann die andere nach unten durch. Bisher ist es nicht wieder rausgekommen, ist schon gut 2-3 Wochen her.
SuperFever ZX1 -> Like 50
Kimmy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 234
Registriert: 29.03.2010, 16:58
Wohnort: Itzehoe
Kontaktdaten:

Top Case für die schwarze Like

Beitrag von Kimmy »

Hallo Like Freunde,

weil mir das Top Case zu klein war, habe ich es ersetzt. Nun habe ich ein Topcase für den schwarzen Like über. Wenn jemand Interesse dran haben sollte bitte kurze Nachricht an mich. Bilder kein Problem.

Das TC ist neuwertig, gibt es jedoch ohne Schloss ( evt mit Ersatzschloss aus meinem neuen TC (wenn es passt). Hat lediglich minimale Gebrauchtspuren.

Freue mich auf Eure Fragen oder Angebote..
Antworten

Zurück zu „Like 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste