Vmax and more
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.12.2009, 15:32
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Vmax and more
Hallo liebe Downi-Freunde!
Angetan von euren sehr liebevollen und hilfreichen Beiträgen, auch vom alles überstrahlenen MeisterZip, dem ich an der Stelle eine bemerkenswerte Fachkompetenz aussprechen möchte - habe ich mich ganz spontan entschlossen, meine sehr sehr gut gehende Vespa GTS 250 gegen einen DT 125, weiß, einzutauschen....Freu !..Mein sehr freundlicher Händler aus Schorndorf nahm noch 1550 Euronen in bar mit und schon konnte es gleich losgehen, da er noch einen 125er vorrätig hatte. Der 300er sei leider bis etwa Februar ausverkauft - so lange konnte und wollte ich nicht warten, da ich den DT auch beruflich nutzen muss.
Jetzt habe ich erst mal 60 KM auf der nagelneuen Uhr und muss mich gezwungenermaßen bereits in der Einfahrphase in die Vmax-Regionen wagen: Habe auf meinem weg zur Arbeit eine Schnellstraße mit sehr lebhaften Verkehr, da ist 90 oder 100 Km/h echt nicht ganz ungefährlich...
Leider schafft meiner trotzt Abbücken unter die Frontscheibe nur sehr mühevoll etw 114 km/h auf dem Tacho...von euren Berichten mit bis zu 123 km/h Tachowerten weit gefehlt.
Sagt bitte, kommt da noch was nach der Einfahrzeit ? Hat unser Downi vor der 500er Insp. vielleicht so eine Art Einfahröl drin, was dann rauskommt und er dann leichter läuft ?
Auch zeigt meiner leider schon eine auffällige Anfahrschwäche - gegén einen zügig startenden PKW hast da an der Amepl garantiert keine Chance...Wisst ihr, ob da leichtere Vario-Rollen helfen? Gibts da was zum nachrüsten, vielleicht bei der 500-er..?
Freue mich gespannt auf eure lebhaften Antworten !
125 Grüße von Ben
Angetan von euren sehr liebevollen und hilfreichen Beiträgen, auch vom alles überstrahlenen MeisterZip, dem ich an der Stelle eine bemerkenswerte Fachkompetenz aussprechen möchte - habe ich mich ganz spontan entschlossen, meine sehr sehr gut gehende Vespa GTS 250 gegen einen DT 125, weiß, einzutauschen....Freu !..Mein sehr freundlicher Händler aus Schorndorf nahm noch 1550 Euronen in bar mit und schon konnte es gleich losgehen, da er noch einen 125er vorrätig hatte. Der 300er sei leider bis etwa Februar ausverkauft - so lange konnte und wollte ich nicht warten, da ich den DT auch beruflich nutzen muss.
Jetzt habe ich erst mal 60 KM auf der nagelneuen Uhr und muss mich gezwungenermaßen bereits in der Einfahrphase in die Vmax-Regionen wagen: Habe auf meinem weg zur Arbeit eine Schnellstraße mit sehr lebhaften Verkehr, da ist 90 oder 100 Km/h echt nicht ganz ungefährlich...
Leider schafft meiner trotzt Abbücken unter die Frontscheibe nur sehr mühevoll etw 114 km/h auf dem Tacho...von euren Berichten mit bis zu 123 km/h Tachowerten weit gefehlt.
Sagt bitte, kommt da noch was nach der Einfahrzeit ? Hat unser Downi vor der 500er Insp. vielleicht so eine Art Einfahröl drin, was dann rauskommt und er dann leichter läuft ?
Auch zeigt meiner leider schon eine auffällige Anfahrschwäche - gegén einen zügig startenden PKW hast da an der Amepl garantiert keine Chance...Wisst ihr, ob da leichtere Vario-Rollen helfen? Gibts da was zum nachrüsten, vielleicht bei der 500-er..?
Freue mich gespannt auf eure lebhaften Antworten !
125 Grüße von Ben
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn man dazu quasi genötigt wird, ist es schon in OrdnungApfelkuchen hat geschrieben:...STOP !! So nicht....

Ben, ich fahre mehr nach Drehzahlmesser und versuche Drehzahlen jenseits der 9.000 - so weit möglich - zu vermeiden. Die 10.000 habe ich übrigens auch noch nicht geschafft, höchstens 9990.

- omastimme
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 426
- Registriert: 25.08.2009, 20:56
- Wohnort: Ispringen
- Hat sich bedankt: 10 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Vmax and more
whitetigy hat geschrieben:Mein sehr freundlicher Händler aus Schorndorf
Der 300er sei leider bis etwa Februar ausverkauft
In Stuttgart ,gar nicht weit von dir, war noch ein 300er beim Händler
gestanden(jedenfalls bis Mittwoch...)

Gebt mir ...Getränke und Geschenke
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 139
- Registriert: 26.10.2009, 15:05
- Wohnort: Berlin/Wittenau
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Wenn ein PKW oder LKW 50 cm von meinem Topcase entfernt ist, sehe ich mich persönlich durchaus genötigt schneller zu fahren, da mir mein Leben lieb ist. Ich habe keine Lust mir irgend ein Gefährt von unten anzusehen, es sei denn, es ist auf einer Hebebühne oder über einer Grube...
Und wenn Du an/nach einer Radarkontrolle angehalten wirst, dürfte der liebe Herr Wachtmeister die Situation gesehen haben.
Und wenn Du an/nach einer Radarkontrolle angehalten wirst, dürfte der liebe Herr Wachtmeister die Situation gesehen haben.
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 78
- Registriert: 18.12.2009, 15:32
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Nochmal zum Thema?
Hi Leute ! Mann, ist das ein lebhaftes Forum...Respekt! Da gibt es Automobil-Foren, da schreibste was und es landet im Nirwana....Ganz und gar nicht hier! Vielen Dank schon mal für eure vielen Antworten.
Nochmals in Kürze, wie schnell laufen den euren Downies so?
Und werden die im Laufe der Zeit schneller?
Weiß einer, haben wir bis 500 KM ein Einfahröl drin?
Wie geht ihr denn mit der Anfahrschwäche um, oder sehe nur ich da so...?
Danke und nochmal 125 Grüße an Alle!
Ben
Nochmals in Kürze, wie schnell laufen den euren Downies so?
Und werden die im Laufe der Zeit schneller?
Weiß einer, haben wir bis 500 KM ein Einfahröl drin?
Wie geht ihr denn mit der Anfahrschwäche um, oder sehe nur ich da so...?

Danke und nochmal 125 Grüße an Alle!
Ben
- Asphaltjunkie
- Testfahrer
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.07.2009, 14:37
- Kontaktdaten:
Fahrleistungen
Hi Ben,
ich fahre auch einen weißen 125'er und hab im Laufe der Zeit bemerkt, dass meiner eine deutlich spürbare Leistungssteigerung nach einer gewissen Warmfahrphase entwickelt. Er zieht dann besser und auch die Endgeschwindigkeit ist für einen 125'er völlig o.k., denke ich. Sind bei mir (natürlich nur lt. Tacho) bis zu 125 km/h, die ich aber nie über längere Dauer fahre (obwohl ihm das eigentlich auch nix ausmachen dürfte!).
Zum Anfahren, also da hab ich auch eine leichte Schwäche bei meinem Downi, aber jedes Durchschnittsauto lässt er trotzdem an der Ampel stehen.
Lediglich die hohen Anfahrdrehzahlen nerven mich etwas, aber das ist halt so.
Eingefahren hab ich ihn die ersten 500 km bis 7000 U/min. und dabei hin und wieder Lastwechsel und etwas Fordern (nach Warmfahren), dann ab 500 km bis 1000 km langsam bis Maximalleistung gesteigert. Bislang keine Probleme gehabt damit.
Ansonsten wünsch ich dir noch viel Spaß mit deinem Downi und allzeit um-und unfallfreie Fahrt.
Es grüßt der Micha
ich fahre auch einen weißen 125'er und hab im Laufe der Zeit bemerkt, dass meiner eine deutlich spürbare Leistungssteigerung nach einer gewissen Warmfahrphase entwickelt. Er zieht dann besser und auch die Endgeschwindigkeit ist für einen 125'er völlig o.k., denke ich. Sind bei mir (natürlich nur lt. Tacho) bis zu 125 km/h, die ich aber nie über längere Dauer fahre (obwohl ihm das eigentlich auch nix ausmachen dürfte!).
Zum Anfahren, also da hab ich auch eine leichte Schwäche bei meinem Downi, aber jedes Durchschnittsauto lässt er trotzdem an der Ampel stehen.
Lediglich die hohen Anfahrdrehzahlen nerven mich etwas, aber das ist halt so.
Eingefahren hab ich ihn die ersten 500 km bis 7000 U/min. und dabei hin und wieder Lastwechsel und etwas Fordern (nach Warmfahren), dann ab 500 km bis 1000 km langsam bis Maximalleistung gesteigert. Bislang keine Probleme gehabt damit.
Ansonsten wünsch ich dir noch viel Spaß mit deinem Downi und allzeit um-und unfallfreie Fahrt.
Es grüßt der Micha
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast