Heidenau K61

Kymcos neue Tourenroller im Kantig-Design werden hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
peterschobel
Testfahrer de luxe
Beiträge: 188
Registriert: 11.03.2008, 21:34
Wohnort: 64390 Erzhausen
Kontaktdaten:

Heidenau K61

Beitrag von peterschobel »

Guten Abend zusammen!

Ich habe mir im Herbst wegen der besten Testergebnisse Heidenau K61 Reifen aufziehen lassen.
Leider bin ich sehr enttäuscht von ihnen. Zum einen habe ich seit damals Shimmy und außerdem riesen Probleme bei Nässe. Der vordere Reifen mag absolut keine Längsrillen oder Erhebungen wie Fahrbahnmarkierungen. Im trockenen geht es noch aber wenn die Straße nass ist es eine Katastrophe.
Auf meinem Weg zur Arbeit fahre ich Autobahn und auf der rechten Fahrbahn ist genau in der Mitte ein Bitumenlängsstreifen. Wenn ich diesen in flachem Winkel erwische dann wird der Roller vorne unsicher. Bei Fahrbahnmarkierungen passiert das gleiche und ich habe ein unsicheres Gefühl und am Anfang einen richtigen Schrecken bekommen. Es war dunkel und nass und der Bitumenstreifen war schlecht zu sehen und es fühlte sich an wie wenn der Roller vorne aufschwimmen würde. Ich bin sofort vorsichtig vom Gas gegangen und erstmal viel langsamer weiter gefahren da ich mir sehr unsicher war was das war. Als ich Strecke beim nächsten Mal am Tag und im nassen gefahren bin habe ich gemerkt dass es an dem Streifen lag.
Bei den originalen Reifen hatte ich nie solche Probleme.
Ich denke dass es auch evtl. an der Längsrille im vorderen Reifen liegen könnte. Die alten hatten das nicht und der hintere Reifen hat sie auch nicht.
Hat jemand von Euch die gleichen Reifen und auch Probleme? Vielleicht liegt es ja auch nur an der Kombination meines Rollers mit den Reifen?

Welche Reifen habt Ihr auf Eurem Yager GT200i und welche Erfahrungen habt Ihr damit?

Vielen Dank und Gruß,

Peter
leben und leben lassen

Kymco Yager GT200i

Bild
Benutzeravatar
Laser14
Testfahrer de luxe
Beiträge: 296
Registriert: 01.03.2008, 17:46
Wohnort: Allgäu, Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Laser14 »

Hallo, Peter!

Ich fahre seit etwa zwei Wochen auch den K 61 von Heidenau (vorne und hinten). Ich bin sehr zufrieden. War nur etwas ungewohnt, da sich mein Yager - ich fahre ebenso wie du den 200er - deutlich leichter einlenken ließ, als mit den Originalreifen. Wobei der Roller keineswegs wackelig oder kippelig geworden ist. Er läßt sich lediglich viel leichter in die Kurve bringen.

Den Shimmy-Effekt hatte der Roller weder vor dem K61 noch danach.

Ich bin mittlerweile auch im Regen gefahren und ich bin immernoch sehr zufrieden mit den Reifen - ich muß allerdings sagen, daß ich bei nasser Straße extrem vorsichtig fahre.

Laser14
*** Yager GT 200 i ** BMW K 1100 RS *** Meine Oma hat immer gesagt: Nimm dir Zeit und nicht das Leben!!!
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Peter,

bei meinem Ex-Yager hatte ich mit den Originalreifen keine Probleme. :roll:

Beim jetzigen Downtown allerdings haben sie mir gar nicht gefallen - erst nach Wechsel auf Heidenau K66 war ich richtig zufrieden !!! :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
zoc
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 24.04.2009, 18:17
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

K61

Beitrag von zoc »

Hi Peterschobel

Was ist Shimmy?


Habe vorn K61, hinten K58.

In Hagen gibt es eine eiserne Brückenschwelle (30cm) in der Kurve. Wenn die nass ist, rutschte bisher jeder Reifen in leichter Schräglage (Maxxis, Dunlop, Bridgestone), nur meine Heidenaus nicht.
Bei trockener Straße sind sie nicht überlegen, sie werden vermutlich schneller abnutzen. Aber bei Nässe und Schnee überzeugen sie mich.

Hast du alte Reifen erwischt? Oder deine Bitumenspur hat eine ganz besondere, heidenaufeindliche Konsistenz.
Spurrillen sind eh schietgefährlich. Egalwelche Reifen.
100 kg
Yager GT 125
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Re: K61

Beitrag von tomS »

zoc hat geschrieben:Was ist Shimmy?
http://de.wikipedia.org/wiki/Lenkerflattern
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

nach Reifenwechsel (auf K66) spüre ich es auch ein wenig - stört allerdings nicht !!! :wink:

War bei den Originalen nicht feststellbar ... :roll:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
gevatterobelix
Profi
Beiträge: 3231
Registriert: 20.08.2008, 15:26
Wohnort: Radeburg in Sachsen
Hat sich bedankt: 399 Mal
Danksagung erhalten: 355 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von gevatterobelix »

Hallo peterschobel,

Bei meinem Yager GT 200i fahre ich die Heidenau K 62 / K58 (vorn/hinten) und komme damit auch bei den gegenwärtig schneeglatten Straßen gut klar. Der K 58 hat sich beim Ganzjahresallwetterbetrieb bei meinem Agility bewährt. Der K 61 wird von Heidenau selbst als Straßenreifen bezeichnet. Die Rollerrreifen unterteilt diese Firma in die Kategorien Straßenreifen und Allwetterreifen. Zur Zweitgenannten zählen der K 58, K 62 und der K 66. Insofern empfiehlt sich der K 61 nicht unbedingt für den Ganzjahresallwettereinsatz. Weiterhin werden noch die reinen Winterreifen-Zweirad angeboten: neben den grobstolligen K 57 M+S Snowtex und K 77 M+S Snowtex wiederum K 58 M+S Snowtex, K 62 M+S Snowtex und K 66 M+S Snowtex bzw. K66/LT M+S Silica. Bei den Snowtex sind in die Reifenlauffläche feine Textilfasern einvulkanisiert, die die Griffigkeit bei Glätte erheblich verbessern (--> http://www.reifenwerk-heidenau.de/modul ... e.htm?sv=1). Zum Shimmy-Effekt: Hast Du die Räder auswuchten lassen?

Gruß von Gevatter Obelix
zoc
Testfahrer
Beiträge: 90
Registriert: 24.04.2009, 18:17
Wohnort: Hagen/NRW
Kontaktdaten:

K62, nicht K1 im Winter!

Beitrag von zoc »

Habe K62, nicht 61 vorne, nicht dass jemand was falsches gekauft hat

Sorry, ich Blindfisch
100 kg
Yager GT 125
Antworten

Zurück zu „Yager GT 125/200i“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast