Neues aus Weiden
Neues aus Weiden
Wie Ihr Downtown-Fahrer ja wißt, ist das Bedienhandbuch eine einzige Katastrophe. Ich habe mich an Kymco Weiden gewandt und folgende Antwort erhalten -
ein Bedienerhandbuch soll, wie es der Name bereits umschreibt, dem Kunden
die Bedienelemente verständlich erklären und einen Überblick der zu beachtenden Überprüfungen vermitteln.
(z.B. Motorölstand kontrollieren, Einhaltung der nötigen Wartungsintervalle und Fahrzeug - Pflegehinweise).
Wenn es zu einem späteren Zeitpunkt eine überarbeitete Version des Bediener – Handbuchs geben wird, sind wir gerne bereit, Ihnen ein kostenfreies Exemplar zuzustellen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und stets gute, unfallfreie Fahrt mit Ihrem
Kymco Downtown 125 i.
Ich war erstaunt, über eine prompte Anwort - das war bisher nicht immer so. Auf der anderen Seite habe ich nun das Gefühl "das kann dauern"
ein Bedienerhandbuch soll, wie es der Name bereits umschreibt, dem Kunden
die Bedienelemente verständlich erklären und einen Überblick der zu beachtenden Überprüfungen vermitteln.
(z.B. Motorölstand kontrollieren, Einhaltung der nötigen Wartungsintervalle und Fahrzeug - Pflegehinweise).
Wenn es zu einem späteren Zeitpunkt eine überarbeitete Version des Bediener – Handbuchs geben wird, sind wir gerne bereit, Ihnen ein kostenfreies Exemplar zuzustellen.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und stets gute, unfallfreie Fahrt mit Ihrem
Kymco Downtown 125 i.
Ich war erstaunt, über eine prompte Anwort - das war bisher nicht immer so. Auf der anderen Seite habe ich nun das Gefühl "das kann dauern"
Zuletzt geändert von Massimo am 25.11.2009, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Ich hatte 2 oder 3 Antworten erhalten; nach meiner letzten E-Mail (auch schon wieder ein paar Wochen her), dann aber keine Antwort mehr. Zugegeben, meine Antwort war etwas heftig (bezog sich auf den Vergleich Handbuch YAMAHA-Roller, welches man herunterziehen kann und Handbücher, welche zu DDR-Zeiten schon besser waren), aber die Antwort aus Weiden konnte mich nun wirklich nicht zufrieden stellen; lest selbst. Und bei so etwas reagiere ich sehr allergisch !
Letzte Anwort:
Sehr geehrter Herr Xxxx,
Bei den heutigen Rollern ist es nicht mehr so einfach ohne weiteres Lampen zu wechseln. Ein technisch versierter Fahrer kann natürlich Lampen wechseln. Dieser sieht aber auch ohne Anleitung, dass hier eventuell Bauteile im Bereich der Lampen entfernt werden müssen. Den unversierten Fahrer möchten wir dies nicht zumuten und auch schützen, damit dieser nicht unnötig Teile zerstört.
Weiterhin wenn Sicherungen durchbrennen ist es im Regelfall nicht damit getan diese auszutauschen. Hier muss die Ursache gefunden werden. Dies muss in der Gewährleistungszeit vom Kymco Fachhändler durchgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXX
Na tolle Begründung ! Soooooooo kann man es natürlich auch auslegen, wenn man kein vernünftiges Handbuch gedruckt hat !

Ich treibe es mal auf die Spitze: "Blondinen" bräuchten dann (entsprechend ihrem Klischee) wohl gar kein Handbuch ??

Letzte Anwort:
Sehr geehrter Herr Xxxx,
Bei den heutigen Rollern ist es nicht mehr so einfach ohne weiteres Lampen zu wechseln. Ein technisch versierter Fahrer kann natürlich Lampen wechseln. Dieser sieht aber auch ohne Anleitung, dass hier eventuell Bauteile im Bereich der Lampen entfernt werden müssen. Den unversierten Fahrer möchten wir dies nicht zumuten und auch schützen, damit dieser nicht unnötig Teile zerstört.
Weiterhin wenn Sicherungen durchbrennen ist es im Regelfall nicht damit getan diese auszutauschen. Hier muss die Ursache gefunden werden. Dies muss in der Gewährleistungszeit vom Kymco Fachhändler durchgeführt werden.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXXXXX
Na tolle Begründung ! Soooooooo kann man es natürlich auch auslegen, wenn man kein vernünftiges Handbuch gedruckt hat !



Ich treibe es mal auf die Spitze: "Blondinen" bräuchten dann (entsprechend ihrem Klischee) wohl gar kein Handbuch ??



E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
In meiner Antwort gab ich dann auch noch zu verstehen, dass man, wenn man gefragt wird, Empfehlungen FÜR oder auch GEGEN die Marke aussprechen kann. Auch selbst kann man sich beim erneuten Kauf auch für eine andere Marke entscheiden, wo die Handbücher auch Handbücher sind !!!
So, mehr schreibe ich jetzt nicht, ansonsten bekomme ich bei soviel S......... bzw. B.......... noch einen Wutanfall !
So, mehr schreibe ich jetzt nicht, ansonsten bekomme ich bei soviel S......... bzw. B.......... noch einen Wutanfall !

E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 17.06.2009, 19:18
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Na gut, wenn's keiner machen will, muss ich ja wohl ran:Straßenfeger hat geschrieben:Eben nicht. Ich versuche schon seit 2 Tagen die Uhr zu stellen. Ist mir bis jetzt noch nicht gelungen. Wäre schön wenn mich da noch einer mal aufklärt.( was
das einstellen der Uhr betrifft.)Gruß Straßenfeger
Kilometerzähler auf Gesamt-km stellen (ich hoffe Du weißt, wie das geht

- "Mode" und "Adj." gleichzeitig drücken
- die Stunden blinken, mit "Adj." ändern
- "Mode" drücken, die Minuten blinken, mit "Adj." ändern
- entweder wieder "Mode" und "Adj." gleichzeitig drücken oder ca. 10 Sekunden warten, dann geht das Blinken von alleine weg.
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
Hier noch einmal der Hinweis, der auch schon mehrmals und von verschiedenen Usern genannt wurde:
seht, bzw. ladet Euch die italienische Variante des Handbuchs an / runter. Gut bebildert, so dass der Gang zum Italiener auch entfallen kann.
(Welch grausige Vorstellung für die Rollernden Gourmetfreunde NRW)

Und für mitlesende MSA-Mitarbeiter: nehmt Euch mal ein Beispiel daran!
seht, bzw. ladet Euch die italienische Variante des Handbuchs an / runter. Gut bebildert, so dass der Gang zum Italiener auch entfallen kann.
(Welch grausige Vorstellung für die Rollernden Gourmetfreunde NRW)

Und für mitlesende MSA-Mitarbeiter: nehmt Euch mal ein Beispiel daran!

- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 17.06.2009, 19:18
- Wohnort: Hameln
- Kontaktdaten:
Na gut, wenn's keiner machen will, muss ich ja wohl ran:
Kilometerzähler auf Gesamt-km stellen (ich hoffe Du weißt, wie das geht )
- "Mode" und "Adj." gleichzeitig drücken
- die Stunden blinken, mit "Adj." ändern
- "Mode" drücken, die Minuten blinken, mit "Adj." ändern
- entweder wieder "Mode" und "Adj." gleichzeitig drücken oder ca. 10 Sekunden warten, dann geht das Blinken von alleine weg.
_________________
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger
]Besten Dank für die prompte Info. Hat geklappt. Grüße aus Hameln.Straßenfeger
Kilometerzähler auf Gesamt-km stellen (ich hoffe Du weißt, wie das geht )
- "Mode" und "Adj." gleichzeitig drücken
- die Stunden blinken, mit "Adj." ändern
- "Mode" drücken, die Minuten blinken, mit "Adj." ändern
- entweder wieder "Mode" und "Adj." gleichzeitig drücken oder ca. 10 Sekunden warten, dann geht das Blinken von alleine weg.
_________________
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger
]Besten Dank für die prompte Info. Hat geklappt. Grüße aus Hameln.Straßenfeger
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
- Apfelkuchen
- Kymco-King
- Beiträge: 5628
- Registriert: 02.03.2008, 09:44
- Wohnort: Münster
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 9 Mal
- Kontaktdaten:
- Rainer d
- Testfahrer
- Beiträge: 91
- Registriert: 09.03.2010, 07:09
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Ich habe wegen der fehlenden Uhr und Tageskilometereinstellung an Weiden geschrieben.
Als Antwort erhielt ich, dass das auf Seite 29 beschrieben sei (ist es natürlich nicht) und die Frage, ob mir der Händler den Roller nicht erklärt hat.
Weiter war eine PDF Datei angehängt "nur für den Händler bestimmt, Weitergabe verboten" in der die Uhreinstellung beschrieben ist. Die Tageskilometereinstellung beschrieb der nette Herr im Text des Mails.
Ich frag mich schon, wenn das angeblich beschrieben ist, wieso dann die Erklärung.
Als Antwort erhielt ich, dass das auf Seite 29 beschrieben sei (ist es natürlich nicht) und die Frage, ob mir der Händler den Roller nicht erklärt hat.
Weiter war eine PDF Datei angehängt "nur für den Händler bestimmt, Weitergabe verboten" in der die Uhreinstellung beschrieben ist. Die Tageskilometereinstellung beschrieb der nette Herr im Text des Mails.
Ich frag mich schon, wenn das angeblich beschrieben ist, wieso dann die Erklärung.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast