Empfehlung für Winterhandschuhe
-
- Testfahrer
- Beiträge: 57
- Registriert: 28.05.2009, 21:15
- Wohnort: 72108 Rottenburg
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Empfehlung für Winterhandschuhe
Moin Moin,
heute morgen bei 2 Grad musste ich mit bedauern feststellen, das mein derzeitigen warmen Handschuhe nicht mehr viel taugen. meine Fingerspitzen waren taub...
Kennt jemand gute Handschuhe?
Ich dachte evtl an diese:
http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ils.0.html
heute morgen bei 2 Grad musste ich mit bedauern feststellen, das mein derzeitigen warmen Handschuhe nicht mehr viel taugen. meine Fingerspitzen waren taub...
Kennt jemand gute Handschuhe?
Ich dachte evtl an diese:
http://www.polo-motorrad.de/shop/Beklei ... ils.0.html
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Hallo, Frank,
genau diese Handschuhe kenne ich zwar nur aus den Katalogen, aber ich habe viele gute Erfahrungen mit solchen "Teil-Fäustlingen" in meinem ersten Bike-Leben gemacht. Ich hatte immer die Version mit Daumen - Zeigefinger - Rest (1-1-3 stat 1-2-2).
Eine feine Sache! Auch der Zeigefinger bleibt brauchbar, wenn der Rest sich wohl fühlt. Wichtig auch hier ist, dass die Finger genug Platz haben und damit eine isolierende Luftschicht bleibt. Meine Handschuhe waren aus Leber bzw. gewachster Baumwolle und damit alle wasserdicht - das ist wichtig.
Und die Dinger sitzen wegen der Form und des dicken Futters immer lockerer als ein guter Normalhandschuh. Das muss man beachten, damit man auch vorsichtiger fährt. Guter Griff ist etwas anderes. Aber wer will bei Saukälte schon rasen?
Ich würde dem System immer eine Chance geben.
Viele Grüße
Dieter
genau diese Handschuhe kenne ich zwar nur aus den Katalogen, aber ich habe viele gute Erfahrungen mit solchen "Teil-Fäustlingen" in meinem ersten Bike-Leben gemacht. Ich hatte immer die Version mit Daumen - Zeigefinger - Rest (1-1-3 stat 1-2-2).
Eine feine Sache! Auch der Zeigefinger bleibt brauchbar, wenn der Rest sich wohl fühlt. Wichtig auch hier ist, dass die Finger genug Platz haben und damit eine isolierende Luftschicht bleibt. Meine Handschuhe waren aus Leber bzw. gewachster Baumwolle und damit alle wasserdicht - das ist wichtig.
Und die Dinger sitzen wegen der Form und des dicken Futters immer lockerer als ein guter Normalhandschuh. Das muss man beachten, damit man auch vorsichtiger fährt. Guter Griff ist etwas anderes. Aber wer will bei Saukälte schon rasen?
Ich würde dem System immer eine Chance geben.
Viele Grüße
Dieter
- MrSakamoto
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 27.08.2009, 19:09
- Wohnort: Olfen
- Danksagung erhalten: 2 Mal
- Kontaktdaten:
- GT50
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 265
- Registriert: 01.03.2008, 00:34
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
habe gute Erfahrungen mit Büse gemacht. Habe welche aus Leder gehabt, welche nicht sonderliche dick waren, mir aber auch im harten letzten Winter genügt haben!
Wenns richtig hart wurde, habe ich lieber noch ein paar dünne Baumwolhandschuhe drunter gezogen.
Grüße
Wenns richtig hart wurde, habe ich lieber noch ein paar dünne Baumwolhandschuhe drunter gezogen.
Grüße
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom
Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom
Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
- Kradmelder
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 244
- Registriert: 05.08.2009, 14:13
- Kontaktdaten:
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
- pvdf
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 468
- Registriert: 08.08.2008, 08:56
- Wohnort: Leverkusen
- Kontaktdaten:
- Guck
- Profi
- Beiträge: 2233
- Registriert: 01.03.2008, 07:13
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 20 Mal
- Kontaktdaten:
Handschuhe
In der Zeitschrift "Motorrad News" Heft 11/2009 (kostet 1,95 € ) wurden auch wieder 14 verschiedene Handschuhe getestet und sonstige Tips dazu gegeben.
Also falls noch einer Platz auf dem Wunschzettel für den Weihnachtsmann hat
Nachtrag: Die von pvdf genannten reusch® ARCTIS PCM Handschuh werden dort auch getestet.
Also falls noch einer Platz auf dem Wunschzettel für den Weihnachtsmann hat

Nachtrag: Die von pvdf genannten reusch® ARCTIS PCM Handschuh werden dort auch getestet.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
- Asphaltjunkie
- Testfahrer
- Beiträge: 61
- Registriert: 29.07.2009, 14:37
- Kontaktdaten:
N'abend alle zusammen,
derzeit gibt es bei Tchibo sehr gute Winterhandschuhe (Thinsulatefutter, wasser-/winddicht, trotzdem bewegliches Gefühl der Finger und angenehmes Tragegefühl), die auch über robuste Verstärkungen im Bereich der Handinnenflächen und der Fingerspitzen verfügen. Sie scheinen damit auch gut zum Zweiradfahren geeignet zu sein (auch bei Stürzen, was man zwar nicht hoffen will, aber...) und kosten 14,99 Euro.
Ich hab sie mir jedenfalls geholt und mal direkt mit alten, hochwertigen Motorradhandschuhen von mir verglichen, und ich muß sagen, dass sie da eine mehr als gute Figur abgeben. Vielleicht einfach mal testen (für 15 € kann man denk ich nicht viel verkehrt machen)!!!
Bei den ersten Ausfahrten bei kaltem und nassem Wetter haben sie sich als sehr gut wärmend herausgestellt!!!
Ansonsten einen schönen Abend noch.
Es grüßt der Micha.
derzeit gibt es bei Tchibo sehr gute Winterhandschuhe (Thinsulatefutter, wasser-/winddicht, trotzdem bewegliches Gefühl der Finger und angenehmes Tragegefühl), die auch über robuste Verstärkungen im Bereich der Handinnenflächen und der Fingerspitzen verfügen. Sie scheinen damit auch gut zum Zweiradfahren geeignet zu sein (auch bei Stürzen, was man zwar nicht hoffen will, aber...) und kosten 14,99 Euro.
Ich hab sie mir jedenfalls geholt und mal direkt mit alten, hochwertigen Motorradhandschuhen von mir verglichen, und ich muß sagen, dass sie da eine mehr als gute Figur abgeben. Vielleicht einfach mal testen (für 15 € kann man denk ich nicht viel verkehrt machen)!!!
Bei den ersten Ausfahrten bei kaltem und nassem Wetter haben sie sich als sehr gut wärmend herausgestellt!!!
Ansonsten einen schönen Abend noch.
Es grüßt der Micha.
- roll_on
- Profi
- Beiträge: 594
- Registriert: 10.08.2008, 09:58
- Wohnort: Berlin-Pankow
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Beheizbare Winterhandschuhe
HiHo,
für alle, die nicht so sehr aufs Geld schauen müssen:
ich habe mir letztendlich beheizbare Winterhandschuhe von Gerbing besorgt. Die Hände werden an der Unterseite, Oberseite bis in die Fingerspitzen mit Wärme versorgt.
Diese Handschuhe werden entweder mit Polymer-Akkus bestückt o. aber über die FZ-Batterie mit Strom versorgt.
Es sind 3 Heizstufen vorhanden, 30°, ca. 45° u. 55°C.
Bei 30°C halten die Accus ~10 Stdn. durch, bei 55°C nur ~2,5 Stdn.
Bei unseren letzten Ausfahrten am 07./08.11. bei Außentemps von 2° - 5°C war ich jedesmal ca. 7 Stdn. unterwegs u. hatte nie kalte Hände bzw. Fingerspitzen.
Ein unbestreitbarer Vorteil gegenüber Heizgriffen und/oder Lenkerstulpen, wie ich finde.
Wer Interesse hat: rextex.de
für alle, die nicht so sehr aufs Geld schauen müssen:
ich habe mir letztendlich beheizbare Winterhandschuhe von Gerbing besorgt. Die Hände werden an der Unterseite, Oberseite bis in die Fingerspitzen mit Wärme versorgt.
Diese Handschuhe werden entweder mit Polymer-Akkus bestückt o. aber über die FZ-Batterie mit Strom versorgt.
Es sind 3 Heizstufen vorhanden, 30°, ca. 45° u. 55°C.
Bei 30°C halten die Accus ~10 Stdn. durch, bei 55°C nur ~2,5 Stdn.
Bei unseren letzten Ausfahrten am 07./08.11. bei Außentemps von 2° - 5°C war ich jedesmal ca. 7 Stdn. unterwegs u. hatte nie kalte Hände bzw. Fingerspitzen.
Ein unbestreitbarer Vorteil gegenüber Heizgriffen und/oder Lenkerstulpen, wie ich finde.
Wer Interesse hat: rextex.de
- punkerente
- Profi
- Beiträge: 778
- Registriert: 19.04.2008, 19:09
- Wohnort: bei Kiel
- Kontaktdaten:
Hallo, Micha,Asphaltjunkie hat geschrieben:...derzeit gibt es bei Tchibo sehr gute Winterhandschuhe ...
...direkt mit alten, hochwertigen Motorradhandschuhen von mir verglichen, und ich muß sagen, dass sie da eine mehr als gute Figur abgeben. ...
ich bin auch mal mit Ski-Handschuhen gefahren. Warm waren sie und man fühlte sich richtig wohl darin.
Aber:
Es fehlte ihnen, weil sie dick und weich waren, das Gefühl für die Griffe, weil sie nachgaben und die Hand im Handschuh sich drehen und rutschen konnte. Ein Motorradhandschuh ist da "enger", aber natürlich auch kälter.
Außerdem haben diese Handschuhe keine Protektoren auf der Oberseite, mit der man durchaus auf den Asphalt oder gegen Hindernisse schlägt.
Heute würde ich mit solchen Handschuhen nicht mehr fahren.
Viele Grüße
Dieter
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 134
- Registriert: 06.11.2009, 20:05
- Wohnort: Kehl
- Kontaktdaten:
Ich trage Held Winterhandschuhe mit Innenhandschuh.Bis -5 Grad sind sie ganz gut.Übrigens wähle ich Winterhandschuhe generell eine Nummer größer um etwas Luftpolster zu haben.mit wärmenden Gruß Dominique
Gesundheit,Freiheit,Liebe und Frieden;die höchsten Güter der Menschheit
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
-ab 09.02.2010 Burgman AN 650 K9-
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 259
- Registriert: 26.10.2009, 12:21
- Wohnort: Nalbach
- Kontaktdaten:
Ich habe mir gleich beim Händler die Lederhandschuhe ausgesucht. Der Tragekomfort für mich ist um welten besser, als die "dicken" Handschuhe. Ich mags net leiden, wenn ich das Gefühl in den Fingern durch die Handschuhe verliere.
Wenn es kalt wird, hab ich ja noch von der Arbeit ein paar dünne Handschuhe zum unterziehen.
(Tiefkühl, also -20C getestet
)
Wenn es kalt wird, hab ich ja noch von der Arbeit ein paar dünne Handschuhe zum unterziehen.
(Tiefkühl, also -20C getestet

Kymco Agility City 50 -
*Coming soon*
*Coming soon*
- Bandit112
- Profi
- Beiträge: 3581
- Registriert: 23.08.2008, 05:50
- Wohnort: Oelde
- Kontaktdaten:
Hi,
habe mir gestern in Beckum bei Modeka ein Paar Winterhandschuhe gekauft.
Es ist ein Leder-Textilmix - erster Eindruck ist sehr gut.
Werde ich in den nächsten Tagen ausführlich testen.
Dazu muss es nun allerdings wieder kälter werden.
Sie waren sogar sehr günstig ...
Gruß
Bandit112
habe mir gestern in Beckum bei Modeka ein Paar Winterhandschuhe gekauft.
Es ist ein Leder-Textilmix - erster Eindruck ist sehr gut.
Werde ich in den nächsten Tagen ausführlich testen.
Dazu muss es nun allerdings wieder kälter werden.
Sie waren sogar sehr günstig ...
Gruß
Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
- JTH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 297
- Registriert: 30.08.2009, 09:43
- Wohnort: Allgäu
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 157
- Registriert: 06.09.2008, 21:37
- Kontaktdaten:
Fahre mit meinem Grand Dink 50 S jeden Tag über 50km zur Arbeit.
Ab Minus 4 Grad und 70km/h muss man Skihandschuhe,besser Snowboardhandschuhe tragen.Mit dem Testsieger Reusch Polar sind mir
nach ca.10km die Finger taub geworden.Snowboardhanschuhe mit
Promoloftisolierung und eine Nummer größer,damit man eventuell Fleece-
Handschuhe noch drunterziehen kann.Erst eine Skihose bei C&A für 39 €
und eine ebenfalls eine Nummer größere Wasserdichte,Winddichte,
Jacke für 79 € mit hohem Kragen die unter meinem Klapphelm abschließt
ist man Wintertauglich!!Bis Minus 13 Grad kann ich da ohne zu frieren
mit 70/80km/h durch die Lande fahren.
Allzeit Gute Fahrt
Ab Minus 4 Grad und 70km/h muss man Skihandschuhe,besser Snowboardhandschuhe tragen.Mit dem Testsieger Reusch Polar sind mir
nach ca.10km die Finger taub geworden.Snowboardhanschuhe mit
Promoloftisolierung und eine Nummer größer,damit man eventuell Fleece-
Handschuhe noch drunterziehen kann.Erst eine Skihose bei C&A für 39 €
und eine ebenfalls eine Nummer größere Wasserdichte,Winddichte,
Jacke für 79 € mit hohem Kragen die unter meinem Klapphelm abschließt
ist man Wintertauglich!!Bis Minus 13 Grad kann ich da ohne zu frieren
mit 70/80km/h durch die Lande fahren.
Allzeit Gute Fahrt
- comodo
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 355
- Registriert: 18.01.2009, 18:32
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast