Platz für die Füße der Sozia

Hier steht alles zum Downtown 300i/ABS und zum Downtown 350i ABS ... Komm rein !
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Platz für die Füße der Sozia

Beitrag von landes »

Leider ist wie bei vielen großen Rollern auch beim Downtown der Hintern so breit, daß die Fußablagen für den Beifahrer schlecht zu erreichen sind, wenn dieser (oder diese) nicht extreme O-Beine hat.

Selbst kleinere Roller von Kymco haben deshalb klappbare Fußrasten. Ich würde mir das auch für den Downtown wünschen. Vielleicht wird es sowas mal als Zubehör geben; bei meinem Hexagon habe ich mir klappbare Fußrasten dranschweißen lassen.

Wäre dankbar für Tips oder Ideen.
Gruß an alle
Horst
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

klappbar

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Horst

Das gleiche Problem habe ich auch . Bin selber dabei zu guggen ob man klappbare Fußrasten raufbauen kann (gibs im Zubehör in der Balanstraße ) .Muß aber erst mal den Kd machen lassen, dann gugge ich mal nach wie mit der Befestigung ist .
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Bei meinem Hexagon waren Stahlrasten unter einer Gummihülse, da habe ich die Standardfußrasten dranschweißen lassen. Meine Frau hat's mir riesig gedankt.
Die Zusatzrasten waren nicht zum 'draufsteigen gedacht, sondern lediglich um entspannt die Füße ablegen zu können, speziell bei längeren Touren.. Vielleicht schaut auch MSA (der Importeur) in das Forum, oder Meister ZIP kann da was konstruieren.

Siehe unter meinem Blog
http://kymco.landespage.de/#home

Jetzt kommt ja ein langer Winter, da ist Zeit zum grübeln.
Gruß an alle
Horst
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

bei meinem Sohnemann (10 J.) ist es auch noch recht knapp ... :(

Aber die Zeit wird es bringen. :wink:

Gruß Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Da ich die meiste Zeit ohne Sozius fahre, ist mir das egal.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Fußrasten

Beitrag von Radicator »

Bandit112 hat geschrieben:Hi,

bei meinem Sohnemann (10 J.) ist es auch noch recht knapp ... :(

Aber die Zeit wird es bringen. :wink:

Gruß Bandit112
moin moin

Nun wirds mal aktuell für den Umbau

Hat da schon jemand mal die Trittbleche abbekommen .-vor allem für hinten .?
Wenn ich es richtig ertastet habe ist unter der Sozia-Fußablage ein Verstärkereisen(?) mit einen Loch (10mm?) - das wäre natürlich ideal für ne Aufbaufußraste

Vielleicht kann uns da Meister ZIP helfen und mal kurz beschreiben wie man dort rankommt.-> Wie bekomme ich sauber ohne Zerstörung die Trittablage für Sozia ab ?
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1418 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Oh , habe ich noch nicht gemacht , sorry . Da werdet ihr mal selber dran schrauben müssen ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Explosion

Beitrag von Radicator »

MeisterZIP hat geschrieben:Oh , habe ich noch nicht gemacht , sorry . Da werdet ihr mal selber dran schrauben müssen ...

MeisterZIP
moin moin

Na toll -das müssen wir also dem Meister was ´´vormachen´´ :lol: :lol: :lol:

Meister Zip -gibt es dafür irgendwie eine Explosíonsdarstellung nach der ich mich etwas richten könnte ?
Wenn ja -bitte mal per E-Mail schicken damit ich es mir mal ausdrucken kann (ist schlecht den Roller hier n die 2.Etage neben den PC zu bekommen :D :D :D )
Falls natürlich da es keine rechtliche Bedenken gibt :roll:
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1418 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ne , habe ich nicht , sorry . Kann ja hier schlecht einen link in den Händlerbereich setzen . Zerleg den Roller einfach mal , ist nicht so schlimm . Man braucht i.d.R. nur einen Kreuzschlitzschraubendreher , einen 5er Inbus und einen 8er und 10er Steckschlüssel ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Puzzle

Beitrag von Radicator »

MeisterZIP hat geschrieben:....... . Zerleg den Roller einfach mal , ist nicht so schlimm . Man braucht i.d.R. nur einen Kreuzschlitzschraubendreher , einen 5er Inbus und einen 8er und 10er Steckschlüssel ...

MeisterZIP
moin moin

Ich schicke dann das dreidemensionale Puzzle anschließend nach Meckenheim zum Zusammenbau Bild
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17756
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1418 Mal
Danksagung erhalten: 2030 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

:lol:

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Dieses Thema ist auch bei mir noch nicht vom Tisch. Ich hoffe im Frühjahr die Zeit zu finden an den Fussrasten was zu machen. vielleicht gibt's bis dahin ja sogar eine "professionelle" Lösung. Ebenso will ich eine größere Scheibe draufbauen (anderer Thread).

Radicator, bitte halte uns auf dem laufenen falls Du jetzt schon zu basteln anfängst.

Gruß an alle aus München.
Horst
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Ja,

das wäre nett. :wink:

Denn bei mir ist das Problem auch noch nicht gelöst.

Gruß

Bandit112
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

zerlegen

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Horst

Wenn Du Lust und Zeit hast -dann komme doch mal ein Wochenende rüber zum Starnbrger See :D
Ich will mal ein WE anfangen den DT zu zerlegen an den ´´Titten ´´
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

n DT zu zerlegen an den ´´Titten ´´
Ich hoffe du meinst den Tritten, wenn nicht, komme ich auch vorbei, das will ich sehen


Bild


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

ups

Beitrag von Radicator »

Apfelkuchen hat geschrieben:
n DT zu zerlegen an den ´´Titten ´´
Ich hoffe du meinst den Tritten, wenn nicht, komme ich auch vorbei, das will ich sehen


Bild


Apfelkuchen 8)


ups -meinete natürlich den ´´Tritten´´ :roll: :roll: :roll:

moin moin
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

was doch so ein kleiner Buchstabe ausmacht ... :wink:

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: zerlegen

Beitrag von landes »

Hallo Radicator.

Ich denke das wird nicht klappen am WE vorbeizukommen. Ich bin immer viel geschäftlich unterwegs und wenn ich dann mal daheim bin ist immer volles Programm. Trotzdem bleibt das Fußrastenproblem ein wichtiges Thema für mich. Wir wollen nämlich nächstes Jahr auch mal etwas weiter fahren (z.B. Slowenien via hohe Tauern), da muss man schon gute Fußrasten haben.
Also schraub' mal fleißig und schreib auf was Du gefunden hast. Wir sind alle gespannt. Ich denke im Frühjahr zu dem Thema aktiv zu werden, jetzt ist es eh zu kalt in der Garage. Vielleicht wir auch der Importeur bis dahin aktiv und bietet etwas im Zubehör an. Wir werden sehen.

Wir bleiben in Kontakt, schon allein wegen der Nähe. Ich bin übrigens in einer Scooter-Interessengruppe die sich Alpenroller nennt (www.alpenroller.de). Wir haben monatlichen Stammtisch und machen bei brauchbarem Wetter recht schöne Touren. Einige sind sehr rührig und planen schöne Touren für's Wochenende, meist mit irgendeinem Thema.

Also bis dann und schöne Grüße an alle.
Horst
Radicator hat geschrieben:moin moin

Hallo Horst

Wenn Du Lust und Zeit hast -dann komme doch mal ein Wochenende rüber zum Starnbrger See :D
Ich will mal ein WE anfangen den DT zu zerlegen an den ´´Titten ´´
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Touren

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hallo Horst

Ist so in Ordnung .
Abgesehen davon bin ich auch recht aktiv mit Touren

http://www.piaggio-mp3.de/index.php?pag ... eadID=5438

http://www.piaggio-mp3.de/index.php?pag ... eadID=5217

Ich werde erst schrauben wenns Wetter nicht zuläßt für schöne Touren :roll:
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

erste Erfolge

Beitrag von Radicator »

moin moin

Ich habe heute mal bischen am Roller geguggt in Bezug auf anbaubare Fußrasten .
Ein Teil der Verkleidung habe ich schon lösen können . Bei passender Gelegenheit mache ich da weiter.

Kurzfassung -> Es ist möglich paar Soziusfußrasten anzubauen ohne irgendwelche Träger aus Metall zu durchbohren .

In nächster Zeit fahre ich mal zu Louis bzw POLO um zu guggen in wie weiß man die angebotenen klappbare Soziosfußrasten nutzen kann .

In wie weit man eine ABE braucht oder nicht - da kann ich keine verbindliche Aussage dazu treffen.Da bitte ich um Verständnis das dies jeder für sich klären muß .
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

In wie weit man eine ABE braucht oder nicht - da kann ich keine verbindliche Aussage dazu treffen.

Da kann Dir der TüV weiterhelfen. Einfach mal fragen, aber ich denke da spricht nichts dagegen.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Unterschied

Beitrag von Radicator »

Apfelkuchen hat geschrieben:
In wie weit man eine ABE braucht oder nicht - da kann ich keine verbindliche Aussage dazu treffen.

Da kann Dir der TüV weiterhelfen. Einfach mal fragen, aber ich denke da spricht nichts dagegen.


Apfelkuchen 8)
moin moin

Das ist ja das Problem -> Unterschiedlicher TÜV mit unterschiedlichen Aussagen.

Ich werde trotzdem mal nachfragen bei uns .








P.s. Schade -wäre schön wenn man sich mit Vornamen anreden könnte :roll:
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
MrSakamoto
Profi
Beiträge: 1555
Registriert: 27.08.2009, 19:09
Wohnort: Olfen
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Unterschied

Beitrag von MrSakamoto »

Radicator hat geschrieben:...P.s. Schade -wäre schön wenn man sich mit Vornamen anreden könnte :roll:
Hallo Ralf, hallo Heike, hallo Ralf und Heike,

mal überlegen, wer hindert Dich, Dich oder Euch daran? Bild Niemand!
Gruß aus dem südlichen Münsterland
Holger

Beatus pauper spiritu

Downtown 125i, EZ 17.7.2009, km-Stand 22.4.2015: 125.000
Bild
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Ralf, Heike und Junior,

ich heiße HARRY und habe auch kein Problem damit !!! :wink:

Bin gespannt, ob es mit den Rasten funktioniert.

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo Heike, hallo Ralf und hallo Junior (komischer Name )


auch Apfelkuchen hat einen Vornamen.



Jörg
8)
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Beitrag von Radicator »

Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo Heike, hallo Ralf und hallo Junior (komischer Name )


auch Apfelkuchen hat einen Vornamen.



Jörg
8)
moin moin

Na Junior ist Sven
steht irgendwo geschrieben
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo

das habe ich überlesen.


Jörg
__________________________________________
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo Sven,

an dich natürlich auch einen persönlichen und besonderen Gruß !!! :wink:

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Schnarchsack

Beitrag von Radicator »

Bandit112 hat geschrieben:Hallo Sven,

an dich natürlich auch einen persönlichen und besonderen Gruß !!! :wink:

Harry
... der pennt schon
(sollte es zumindest)
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hallo,

meine Beiden auch schon, aber der Gruß hält noch bis morgen ... :wink:

Gute N8

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

meine Beiden auch schon, aber der Gruß hält noch bis morgen ... Wink
Eine guckt Fernsehen und der Große ist noch gar nicht zu Hause. :cry:


Apfelkuchen
__________________________________________
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Bilder

Beitrag von Radicator »

moin moin

Hmmmm -die Bilder die ich gemacht habe sind leider unscharf .
Mal sehen - habe da so ein Gedanken .

Suche nur den Link mit den Explosionsdarstellungen vom DT :idea:
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

untauglich

Beitrag von Radicator »

moin moin

Soooo -der erste Versuch ist glatt fehlgeschlagen .
Die Soziusrasten welche ich mir rausgesucht habe sind untauglich - leider sind sie nicht genau waagerecht , sondern senken sich nach außen ab . Hat was mit der verkehrten Anbaulage und demuzufolge die Sperre zu tun
Ein Glück -es war wirklich ne sehr gute Beratung beim Louis -der Verkäufer hat sich Zeit genommen für mich und wir haben es ausprobiert . Leider ohne Erfolg .
Anschließend noch paar Fußplatten angeguggt -ideal eigentlich für Kinderfüße -aber da muß ich erst mal zum TÜV nachfragen - 80 Euro sind schnell ausgegeben . Bohrungen passen -aaaaaaaaaaaber ..........
Werde kommende Woche mal zum TÜV fahren und um Antwort bitten
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
Bandit112
Profi
Beiträge: 3581
Registriert: 23.08.2008, 05:50
Wohnort: Oelde
Kontaktdaten:

Beitrag von Bandit112 »

Hi,

na dann mal viel Erfolg - machst du bitte auch Bilder davon?!

Gruß

Harry
Ich habe (m)eine eigene Bande ...
Benutzeravatar
comodo
Testfahrer de luxe
Beiträge: 355
Registriert: 18.01.2009, 18:32
Wohnort: Oberhausen
Kontaktdaten:

Re: Bilder

Beitrag von comodo »

Radicator hat geschrieben:moin moin

Hmmmm -die Bilder die ich gemacht habe sind leider unscharf .
Mal sehen - habe da so ein Gedanken .

Suche nur den Link mit den Explosionsdarstellungen vom DT :idea:
Hilft Dir diese Seite weiter....?
Honda SW-T600
Burgman AN 400
Benutzeravatar
silberbenz
Testfahrer
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2009, 20:10
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von silberbenz »

Der Link ist Top

Danke
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo,

ich würde den Link schnell wieder löschen bevor der Meister den sieht.
Der Meister hat einen eigenen CyberShop und will ( zu Recht) keine Werbung für andere Shops hier haben.


Apfelkuchen 8)
__________________________________________
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Apfelkuchen hat geschrieben:Hallo,

ich würde den Link schnell wieder löschen bevor der Meister den sieht.
Der Meister hat einen eigenen CyberShop und will ( zu Recht) keine Werbung für andere Shops hier haben.


Apfelkuchen 8)
Hi zusammen.

Einen Link mit solchen Zeichnungen habe ich schon mal eingestellt, damals unter "Downtown300i". Wurde dann auch entfernt da konkurrierendes Unternehmen. Da alle mit Downtown Ersatzteilen handeln sollte es vielleicht auch unter zzip.de diese Zeichnungen geben (..nur so ne Idee...).
Ich habe mal an meinen Hexagon hinten Fussrasten hinzugebaut (Fotos unter meinem Blog http://kymco.landespage.de ). Der TÜV hat nix gesagt, da es fast wie original aussah; das scheint mir wichtig zu sein. Wenns gebastelt aussieht wird er sofort aufmerksam. Ausserdem war ich nicht beim TÜV sondern beim http://www.kues.de/ . Der KÜS ist etwas easier aber trotzdem gewissenhaft. Die Untersuchung lief ziemlich reibungslos ab. Eintragungen in die Fahrzeugpapiere kann aber nur der TÜV machen :-(
Also noch schönen Sonntag.
Gruß aus München
Horst
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
silberbenz
Testfahrer
Beiträge: 62
Registriert: 14.08.2009, 20:10
Wohnort: 50170 Kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von silberbenz »

Eintragungen in die Fahrzeugpapiere kann aber nur der TÜV machen Sad
Das glaube ich nicht!!

Mein Sohn hat alle Änderungen an seinem Fahrzeug durch KUES in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Dazu zählten etwa Tieferlegung, andere Rad/Reifenkombination, Auspuff, etc.
Warum sollen die das bei einem Roller nicht dürfen???
Benutzeravatar
Radicator
Testfahrer de luxe
Beiträge: 475
Registriert: 24.09.2009, 23:14
Wohnort: Starnberger See
Kontaktdaten:

Fußrasten

Beitrag von Radicator »

moin moin

Mal ne kleine Bitte -wer kann mir helfen , ich suche Fußrasten welche als Befestigung einen 10er Bolzen haben .
Das wichtigste ist dabei -der Bolzen wird senkecht befestigt. Dies muß man beachten damit man bei Klappfußrasten auch eine waagerechte Stellung bzw Blockierung hat .
Die angebotenen Fußrasten beim Louis/Polo sind dafür leider nicht geeignet .
Ralf , Heike und Sven

Ein Mecklenburger und eine Sachsen-Anhaltinerin am Starnberger See

Heike:
MP3 125ccm Mai 2008
MP3 400ccm 2.4.2011
Ralf:
DT 300 23.09.09-04.05.12 21950km
Sven:
Kettcar Incar Muskelantrieb

www.radicator.de
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Fußrasten

Beitrag von landes »

Radicator hat geschrieben:moin moin

Mal ne kleine Bitte -wer kann mir helfen , ich suche Fußrasten welche als Befestigung einen 10er Bolzen haben .
Das wichtigste ist dabei -der Bolzen wird senkecht befestigt. Dies muß man beachten damit man bei Klappfußrasten auch eine waagerechte Stellung bzw Blockierung hat .
Die angebotenen Fußrasten beim Louis/Polo sind dafür leider nicht geeignet .
Hallo Ralf

Diese hatte ich auf meinem Hexagon verbaut.
Bild
Die waren von Louis, nannten sich "Standard Fussrasten" für ich glaube 19,95. Die können in jeder Lage eingebaut werden, d.h. senkrecht mit Anschlag nach unten, oder waagerecht, mit Anschlag nach vorne. Geht das nicht ?

Gruß
Horst
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

silberbenz hat geschrieben:
Eintragungen in die Fahrzeugpapiere kann aber nur der TÜV machen Sad
Das glaube ich nicht!!

Mein Sohn hat alle Änderungen an seinem Fahrzeug durch KUES in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Dazu zählten etwa Tieferlegung, andere Rad/Reifenkombination, Auspuff, etc.
Warum sollen die das bei einem Roller nicht dürfen???
So hatte ich es gehört. Tut mir ja leid, aber wenn Dein Sohn dort hat Eintragungen machen lassen ist das wohl möglich. Hatte keine Absicht was falsches zu verbreiten.
Nix für ungut.
Horst
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
landes
Testfahrer de luxe
Beiträge: 217
Registriert: 18.08.2009, 15:14
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von landes »

Hallo Ralf.

Du wolltest doch auch wegen der Fußrasten was am Downtown schrauben. Hast Du schon was erreicht oder ist es bei dem ersten Versuch geblieben?
Im Moment ist es ja zu kalt einen Schraubenzieher anzufassen aber es wird sicher wieder wärmer, dann fängt die Chefin wieder an zu protestieren :roll:

Wünsche Euch noch ein gutes und schleuderfreies Neues.
Gruß
Horst
Gruß aus München
Horst

Bild ... Nix is' doller als ein Roller... MYROAD 700i
besucht auch mal www.friendsonwheels.de
Benutzeravatar
Sappeur
Testfahrer
Beiträge: 50
Registriert: 25.07.2010, 18:43
Wohnort: 41542 Dormagen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sappeur »

Hallo, Kymco-Gemeinde.
Bin noch neu hier und natürlich viel am lesen !!
Meinen Downi 300i habe ich seit dem 26.7.2010.
Ich (vielmehr meine Frau), habe das gleiche Problem mit den hinteren Fußauflagen.
Habt ihr für das Problem mittlerweile eine Lösung gefunden ?
Nicht das ich demnächst nur alleine fahren muß ! 8) :lol: :P
Ansonsten wünsche ich allen "Gute Fahrt ".
Ist ein tolles Forum hier !
Gruß, Jürgen aus Dormagen.
Downi 300i steingrau (Neu) seit 26.07.2010
Givi E55 Maxia und Rückenpolster E111 Falk-Navi, http://www.youtube.com/watch?v=DnL7Agn6g7A, http://www.youtube.com/watch?v=DrUdG5gPorE, http://www.youtube.com/watch?v=sC-IZxvUGN0,
Benutzeravatar
FMP
Testfahrer de luxe
Beiträge: 263
Registriert: 15.07.2010, 11:52
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Beitrag von FMP »

Hallo,

diese Trittablagen für den Sozius waren auch ein Grund für uns lieber eine Xciting EVO zu kaufen. Da wir das Problem von unsere Piaggio Hexe kannten. Mit Raste ist schon besser, jetzt geht nähmlich die Bastelei wieder los und vernünftige Lösungen die auch gut zur Optik passen brauchen Zeit und Geld.

Trotzdem viel Spass und gute Fahrt.


Grüsse aus dem Tal

Uli
Bild
Benutzeravatar
Giardino
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2010, 14:52
Wohnort: Gettorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Giardino »

Moinsen!

Meine Frau ist nach instensivem Fordern meinserseits heute abend zu mir auf den Downi gestiegen!!!
Sie ist 1,79 m groß.

Die ersten 10 km hatte sie Schiss!
Obwohl ich ganz sachte gefahren bin.
Schon bei 70 km/ h rief sie immer: "Nicht so schnell!"
Es waren aber auch viele Kurven dabei auf einer Straße ohne Mittellinie.

Nach Eingewöhnung machten ihr die nächsten 30 km dann richtig Freude.

Klasse gemacht Downi!

Meine Frau lobte vor allem die Trittbretter für ihre Füße!

Zum Vergleich hatte sie auch nur die der Vespa LXV 50.
Die Vespa fand sie selbstverständlich lange nicht so bequem als Sozia.
Die Fußabstellplätze des Downi sind für sie super kommod!

Gruß der Vespator (Giardino)
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Heute bei einem MP3 LT gesehen (kleine Rundfahrt mit den Bigscootern); stelle ich mal als Anregung so rein

Bild



Bild
Zuletzt geändert von Guck am 11.09.2010, 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
Giardino
Testfahrer
Beiträge: 76
Registriert: 17.08.2010, 14:52
Wohnort: Gettorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Giardino »

Hammer!!!


Würde es nicht so hoch bauen!
Muss man extra Löcher bohren?
Ansonsten super Optik und gute Anregung!
MP3 hat wohl noch weniger Platz als der Downi für Extrafüsse!

Giardino
Zuletzt geändert von Giardino am 11.09.2010, 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

GESEHEN-->bei einem unserer Rollerfreunde von BIGSCOOTER. Da mir die Diskussion hier noch vor dem geistigen Auge schwebte, habe ich die Fotos angefertigt :wink:

Bevor ich wieder mit faulen Eiern beworfen werde, wegen der Größe der Bilder; sie sind schon auf die kleineste Größe von IrfanView eingestellt und direkt ins Forum einladen ging nicht (da kam die lange rote Zunge: Ätsch !!) :lol:

Auf Wunsch setzte ich mich mit dem Rollerfreund von den Bigscootern in Verbindung !

Außerdem habe ich keinen MP3 (siehe Signatur), dafür aber 2 linke Hände :oops:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
hape33
Testfahrer de luxe
Beiträge: 341
Registriert: 11.12.2009, 20:33
Wohnort: 45279 Essen Die Hauptstadt des Ruhrgebiets und Europas
Kontaktdaten:

Beitrag von hape33 »

Guck hat geschrieben:Heute bei einem MP3 LT gesehen (kleine Rundfahrt mit den Bigscootern); stelle ich mal als Anregung so rein

Bild



Bild

Wo hast Du sie her??????????? :wink:
:wink: :wink:
Peter aus Essen

__ Gruß Peter____________

Habt immer Fun
------------------------------
KYMCO DOWNTOWN 300i
Antworten

Zurück zu „Downtown 300 i / 350i “

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste