Seite 1 von 1

Original Scheibe ???

Verfasst: 29.09.2009, 21:00
von Bandit112
Hallo,

heute habe ich mir bei meinem Händler einen neuen DT angesehen.

Er hatte das gleich Problem mit der Scheibe, wie mein Downi auch.
Es waren Klebereste dran, die leider nicht entfernt werden konnten. :(
Die Scheibe wird natürlich ausgetauscht - allerdings habe ich über 2 Monate darauf gewartet. :?

:?: Hatte jemand auch Probleme damit?

Danke und Gruß Harry

Verfasst: 30.09.2009, 07:51
von Apfelkuchen
Hallo Bandit,

behälst Du deine Orginalscheibe oder verkaufst Du die ?
Ich weiß aber nicht ob es schon einen "Markt" für gebrauchte DT Scheiben gibt.

Apfelkuchen 8)

Verfasst: 30.09.2009, 07:53
von MeisterZIP
Hatte ich auch bei einem neuen DT300i. Neue Scheibe bestellt und das war's.

MeisterZIP

Verfasst: 30.09.2009, 10:03
von landes
Bei meiner Originalscheibe habe ich das Gefühl daß es sich um ein sehr weiches Material handelt, was extrem leicht verkratzt. Ich habe nun schon sehr viele feine Kratzer die eigentlich nur vom Putzen kommen. Man sieht es nicht immer aber bei entsprechendem Lichteinfall sieht es schrecklich aus. Ich bin nicht sicher ob ich nur zu heftig geputzt habe oder ob das Material wirklich leicht verkratzt. Könnte ja "schlichteres" Taiwan-Plexiglas sein.
Ich denke jedoch an die große Scheibe dann kann ich ja besser aufpassen beim putzen.
Hat jemand ähnlich Erfahrung mit Kratzern.
Gruß an alle
Horst

Verfasst: 30.09.2009, 10:45
von MeisterZIP
Nein , da habe ich überhaupt keine Probleme , die Qualität ist super , wie beim GD 50/125/250 und dem Xciting .

Richtiges Putzen ist bei jeder Plastikscheibe entscheidend ! Einen nassen Lappen mit Spüli auflegen und einwirken lassen ( locker 30min ohne Sonne ) .Danach mit einem nassen Lappen vorsichtig reinigen , hinterher trocken reiben ( wieder anderer Lappen ) .

MeisterZIP

Verfasst: 30.09.2009, 12:47
von Apfelkuchen
Also ich nehme immer klar Wasser und ein Microfasertuch.
Ich entferne die toten Insekten auch immer sofort nach einer Tour.


Apfelkuchen 8)

Verfasst: 30.09.2009, 15:31
von Bandit112
Hallo,

ich wollte die neue Originalscheibe zunächst behalten.

Geputzt wird mit reichlich Wasser, etwas Spüli und einem Microfasertuch.
Viel Flüssigkeit und wenig Reibung ist schon wichtig ...
Obwohl, ich will mahl ehrlich sein: Ich putze nicht nach jeder Fahrt ... :roll:

Aber ich finde sich auch recht stabil, obwohl sich bei MrSakamoto allein durch einen Navi-Saugnapft an der Innenseite die Beschichtung ablöste !!! :(

Gruß Bandit112