Neu hier und gleich ne Frage

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
bobbyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 214
Registriert: 11.09.2009, 09:11
Wohnort: Karlsruhe-Durlach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Neu hier und gleich ne Frage

Beitrag von bobbyt »

Hallo liebe GD-Gemeinde,

mein Name ist Peter und ich komme aus Karlsruhe-Durlach.
Ich bin seit letzter Woche stolzer Besitzer eines GD 125, Bj. 2003, mit ca. 12000 km auf der Nadel.
Hab den Roller bei einem (BMW-)händler in der Nähe gekauft. Das Teil steht optisch super da.

Und nun kommt schon meine (erste?) Frage:

Nachdem ich den Roller übernommen hatte und am ersten Tag mal einige Kilometer gefahren bin, vernahm ich während des Fahrens ein deutlich hörbares, dauerndes "mahlendes" Geräusch aus dem Bereich des Getriebes.

Ich ließ ihn in der o.a. Werkstatt überprüfen (Gewährleistung).
Es wurde festgestellt, dass der Antriebsriemen, der mit ca. 10000 km in der Werkstatt des Vorbesitzers erneuert wurde, dieses Geräusch verursacht. Man meinte, dass sich der Riemen noch "einspielen" müsse, da er ja noch neu sei. Bei der Überprüfung in der Werkstatt hatte man den Riemen abgenommen und das Geräusch war weg.

Kann es sein, dass der Antriebsriemen 2000 km nach dem Einbau immernoch Geräusche von sich gibt? Könnte es auch andere Ursachen geben?

Schäden an irgendwelchen Rollen wurden nicht festgestellt.

Kennt ein Forumsmitglied eine fähige Kymco-Werkstatt in meinem Wohnortbereich?

Danke und

liebe Grüße

Peter
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi und guten Morgen, also das der Treibriemen mahlende Geräusche von sich gibt kann ich mir nicht vorstellen, ist eher ein pfeifen beim Gaswecknehmen, mahlende Geräusche vom Getriebe, könnt man auf ein defektes Lager schliessen, wurd mal das Getriebeölwechsel lassen, und auf Metallspähne untersuchen lassen.

LG Michael.
Benutzeravatar
bobbyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 214
Registriert: 11.09.2009, 09:11
Wohnort: Karlsruhe-Durlach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von bobbyt »

Hi,

mit Getriebe mein ich den Bereich am Hinterrad. Von da kommt das Geräusch. Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt, bin kein Fachmann...sorry

Gruß Peter
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi dein Hinterachsgetriebe, so nennt man das Teil, läuft im Öl und ich glaub sogar das muss alle 5000 gewechselt werden, wird dies nicht gemacht, so gibt es dort Schäden. Mahlende Geräusche sind meist Lager.

LG Michael.
Benutzeravatar
bobbyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 214
Registriert: 11.09.2009, 09:11
Wohnort: Karlsruhe-Durlach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von bobbyt »

Danke Dalung,

dann lass ich das mal überprüfen.

Werde die Jungs von der Werkstatt mal explizit darauf hinweisen.
Die hatten ja, nach eigener Aussage, den Riemen abgenommen und es waren keine Geräusche mehr zu hören.
Ob die dann aber das Hinterrad von Hand gedreht haben, weiß ich nicht. Dabei hätte man das Geräusch ja wohl auch hören müssen, oder nicht?

In der Werkstatt werden überwiegend BMW-Motorräder repariert. Ohne den Monteuren zu nahe zu treten, denke ich trotzdem, dass eine "Begutachtung" in einer Kymco-Werkstatt erfolgversprechender wäre.

Ich hab jetzt nicht die rechtliche Kenntnis, wie es mit der Gewährleistung aussieht, die mir beim Gebrauchtkauf gegeben wurde, wenn ich jetzt zu einer anderen (wenn auch eigentlich markenautorisierten) Werkstatt gehe.
Ob ich meinen Händler mal darauf anspreche?


Gruß

Peter
Rübezahl
Testfahrer
Beiträge: 99
Registriert: 02.11.2008, 13:25
Wohnort: Attendorn/Sauerland/NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Rübezahl »

Hab heute mal bei meinem GD am Hinterrad gedreht , da ist auch ein Mahlen zu hören , beim Fahren hör ich aber nix .

Bei meinen vorherigen Scootern hörte es sich ähnlich an , vielleicht nich so ganz laut wie beim GD , aber das Mahlen war da auch vorhanden .

Naja , solange wie er läuft mach ich mir da keine Gedanken .

Gruss
Matthias
Wer später bremst , ist länger schnell !!
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
Benutzeravatar
bobbyt
Testfahrer de luxe
Beiträge: 214
Registriert: 11.09.2009, 09:11
Wohnort: Karlsruhe-Durlach
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von bobbyt »

Hallo Rübezahl,

danke für deine Antwort.

Bislang hab ich in ca. 250 selbst gefahrenen Kilometern keinerlei Beeinträchtigungen durch "das" Geräusch bemerkt.

Ich hab ja aber noch ne Gewährleistung auf den Roller. Also will ich das Problem "beobachten" und rechtzeitig reagieren, bevor ich nach einer bestimmten Frist im Schadensfall das Nachsehen hab und auf irgendwelchen Reparaturkosten hocken bleib.

Leider hat mir bislang keiner Auskunft drüber geben können, ob ich eben genau in dieser Gewährleistungszeit auch zu einer anderen Werkstatt (eben zu einem versierten Kymco-Schrauber) gehen kann....
:(

Gruß

Peter
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

So wie ich die Sache sehe, ist der BMW-Händler derjenige der die 1.-Jährige Gewährleistung erbringen muss, nur bei Neufahrzeugen, kann man den Händler wechseln, aber so teuer dürfte ein Routinecheck beim
Kymco-händler nicht sein.

Gruß Michael.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast