Federbein

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
lukas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 18.04.2008, 20:08
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Federbein

Beitrag von lukas »

Diese Frage richtet sich an alle aber speziell an den Meister,
könnte man den S8 auch nur mit einem Federbein hinten fahren/betreiben?? Der S8 2T hat ja auch nur ein Federbein.
Lukas
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

würd ich nicht machen, die 2 federn sind auf den betrieb zu zweit ausgelegt.
die feder beim 2takter ist sicher stärker, auserdem weiß ich leider nicht ob das fahrwerk für eine feder ausgelegt ist.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Soll ich ganz ehrlich sein ? Wenn man schon auf so eine bescheuerte Idee kommt , sollte man es einfach ausprobieren ...No risk , no fun !

Berichte uns , wie es gelaufen ist !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
lukas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 18.04.2008, 20:08
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von lukas »

Also auf diese Idee bin ich letztens in der Mittagspause gekommen, wo ich bei uns im Laden von einem Fahrwerkshersteller in unsere Gegend das Angebot gelesen habe das sie jedes Fahrwerk auf ein Federbein umbauen würden!! Kostet dann halt dementsprechend viel ich meine an die 500 Euro.
Und da hab ich mir gedacht das könnte doch sogar gut aussehen das man nur ein Federbein am S8 hat, wie beim 2T halt.
Darauf hab ich mir gestern die Explosionszeichnungen bei kymco -er....teile.de(ka ob ich das hier schreiben darf ) angeguckt und festgestellt das der Rahmen im Hinterbau identisch sind und die Artikelnummer der Federbeine fast identisch sind bis auf die letzten 3 Buchstaben(wird wohl was mit 2T und 4T zutun haben). Deshalb meine Frage warum es dann nicht gehen sollte ??
Wie würde sich wohl das fahren rein Theoretisch ändern??
Das wars erstmal wenn ich diese Idee umsetze werde ich euch noch informieren.

Lukas
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

Hallo,bevor ich für 500 € ein Federbein entfernen liese,würde ich mir lieber einen gebrauchten 2T mit einem Federbein kaufen. 8)

Was soll das denn auch bringen ?

Ein Härteres Dämpfungsverhalten,weniger Komfort,jedes Schlagloch spüren,Haufen Geld weg ,nur wegen der Optik ?

Ich währe froh ich hätte 2 Federbeine.
lukas
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 18.04.2008, 20:08
Wohnort: Lingen
Kontaktdaten:

Beitrag von lukas »

Beim Federbein würde ich dann versuchen ob das originale Kymco S8 2T passt, dieses kostet mit vielleicht 50 Euro.
Es ist halt einfach eine Verückte Idee und das weiß ich auch aber fragen kann man ja mal, was ihr dazu meint.
Lukas
Eduart I.
Crashtest-Dummy
Beiträge: 11
Registriert: 01.10.2008, 11:45
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Eduart I. »

Ich wäre vorsichtig, das ein Federbein ausreicht bin ich zuversichtlich.
Jedoch was ist mit der Aufnahme (Halterung) des Dämpfers. Kann der die doppelte Belastung aushalten :?:
Ein großes Schlagloch und was passiert dann!
Benutzeravatar
dieter
Testfahrer de luxe
Beiträge: 298
Registriert: 11.03.2008, 21:43
Wohnort: Neuss / Rheinland
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dieter »

Optisch sieht das 1 Federbei am 2Takt S8 aus als würde was fehlen.
Aber das ist Geschmacksache.
Ich 110 kg + Sozius fühle mich jedenfalls sicherer gefahren mit 2 Federbeinen an meinen S8.

@lukas : Von daher - Probiere es einfach aus + berichte.

Gruss
Dieter
nur noch 1 Kymco Super 8 50ccm 4 T in rot/schwarz Bj.09/2007
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast