An die Experten ...
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 02.11.2008, 13:25
- Wohnort: Attendorn/Sauerland/NRW
- Kontaktdaten:
An die Experten ...
im Forum .
Habe eben , nach 15 km Fahrt , gesehen das auf den Hinterreifen auf der linken Seite Öl gespritzt ist .
Dann nachgesehen wo´s her kommt und festgestellt das an der inneren Seite von Lufi gehäuse ein Schlauch lose ist ( hat einen Riss am Ende und ist wohl runtergerutscht ). Ist der Schlauch so´ne Art " Entlüftung " vom Getriebe ? Es ist definitiv Getriebeöl was gespritzt hat .
Dann noch ne Frage : Selbst wenn der Schlauch abgeht dürfte doch kein Öl daraus spritzen ? Oder dehnt sich das Öl so aus das es hoch in den Schlauch drückt ?
Gruss
Matthias
Habe eben , nach 15 km Fahrt , gesehen das auf den Hinterreifen auf der linken Seite Öl gespritzt ist .
Dann nachgesehen wo´s her kommt und festgestellt das an der inneren Seite von Lufi gehäuse ein Schlauch lose ist ( hat einen Riss am Ende und ist wohl runtergerutscht ). Ist der Schlauch so´ne Art " Entlüftung " vom Getriebe ? Es ist definitiv Getriebeöl was gespritzt hat .
Dann noch ne Frage : Selbst wenn der Schlauch abgeht dürfte doch kein Öl daraus spritzen ? Oder dehnt sich das Öl so aus das es hoch in den Schlauch drückt ?
Gruss
Matthias
Wer später bremst , ist länger schnell !!
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- Rollafreak
- Profi
- Beiträge: 608
- Registriert: 29.02.2008, 20:59
- Wohnort: 59073 HAMM
- Kontaktdaten:
Oel . . . .
Hallo Matthias
Ich habe auch einen GD 125 und ähnliches 2008 sogar 2 mal gehabt.
Im März 08, bei meiner ersten weiteren Tour,
nach fast 4 Monaten Roller Standzeit in einer Garage, hatte ich einen etwa Faustgroßen Oelfleck unterhalb des Luftfilterkasten entdeckt.
Der Roller hatte eine gute Stunde vor der Haustür auf sauberen Betonplatten geparkt.
Bei meinem sofortigem Besuch meines Schraubers, wurde der Luftfiler Deckel entfernt, mit einem Spray gereinigt, Getriebeöl nachgefüllt
und weitere Kontrolle nach Oelverlust von mir empfohlen.
Diagnose der Werkstatt: Der Roller hätte lange gestanden, dadurch das Getriebeöl wohl zu heiß - aufgeschäumt -
und dann durch den Überlaufschlauch ausgetreten.
Gut 1 Monat später hatte ich in meiner Werkstatt Inspektion durchführen lassen, mit Getriebeölkontrolle.
Schon wenig später, so 1 - 2 Monate etwa, hatte ich unterwegs bei einer 50 km Tour, auf dem Abstellplatz,
neben dem Hinterreifen, wieder eine Ölpfütze.
Gleiches Spiel, ab zur Werkstatt, Getriebeölkontrolle.
Aussage vom Kymco Werkstattmeister:
Das ist doch ein Beweis, dass unsere Werkstatt auch genug - lieber zu viel Oel - nachfüllt.
Seit dieser Zeit - gut 1 Jahr und ca. 12ooo km - ist alles trocken.
Nach meinen Recherchen, auch hier im Forum, sollte das Getriebeöl ganz abgelassen werden und mit einer Spritze
die maximale und vorgeschriebene Menge eingefüllt werden.
Bei meinem Roller wurde loses Öl in einem Blechbehälter mit Augenmaß eingefüllt.
Mein Tipp: Parke Deinen Roller ab sofort auf sauberen Untergründen bzw. auf Pappkarton in der Garage.
Erkundige Dich nach der Einfüllmenge für das Getriebeöl und fülle nur diese Menge ein.
Ich hoffe jetzt, ich konnte Dir helfen und wünsche immer Unfall und Pannefreie Fahrten.
Ich habe auch einen GD 125 und ähnliches 2008 sogar 2 mal gehabt.
Im März 08, bei meiner ersten weiteren Tour,
nach fast 4 Monaten Roller Standzeit in einer Garage, hatte ich einen etwa Faustgroßen Oelfleck unterhalb des Luftfilterkasten entdeckt.
Der Roller hatte eine gute Stunde vor der Haustür auf sauberen Betonplatten geparkt.
Bei meinem sofortigem Besuch meines Schraubers, wurde der Luftfiler Deckel entfernt, mit einem Spray gereinigt, Getriebeöl nachgefüllt
und weitere Kontrolle nach Oelverlust von mir empfohlen.
Diagnose der Werkstatt: Der Roller hätte lange gestanden, dadurch das Getriebeöl wohl zu heiß - aufgeschäumt -
und dann durch den Überlaufschlauch ausgetreten.
Gut 1 Monat später hatte ich in meiner Werkstatt Inspektion durchführen lassen, mit Getriebeölkontrolle.
Schon wenig später, so 1 - 2 Monate etwa, hatte ich unterwegs bei einer 50 km Tour, auf dem Abstellplatz,
neben dem Hinterreifen, wieder eine Ölpfütze.
Gleiches Spiel, ab zur Werkstatt, Getriebeölkontrolle.
Aussage vom Kymco Werkstattmeister:
Das ist doch ein Beweis, dass unsere Werkstatt auch genug - lieber zu viel Oel - nachfüllt.

Seit dieser Zeit - gut 1 Jahr und ca. 12ooo km - ist alles trocken.
Nach meinen Recherchen, auch hier im Forum, sollte das Getriebeöl ganz abgelassen werden und mit einer Spritze
die maximale und vorgeschriebene Menge eingefüllt werden.
Bei meinem Roller wurde loses Öl in einem Blechbehälter mit Augenmaß eingefüllt.

Mein Tipp: Parke Deinen Roller ab sofort auf sauberen Untergründen bzw. auf Pappkarton in der Garage.
Erkundige Dich nach der Einfüllmenge für das Getriebeöl und fülle nur diese Menge ein.

aus Hamm Heessen • •
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!
gelesen im w.w.w.
———
Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich!
gelesen im w.w.w.
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17767
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer
- Beiträge: 99
- Registriert: 02.11.2008, 13:25
- Wohnort: Attendorn/Sauerland/NRW
- Kontaktdaten:
MeisterZIP hat geschrieben:Tjoris : Falsch , wir reden von der Entlüftung des Getriebes !!!
Einfach anstelle der 180 ml nr 120ml einfüllen , Schlauch wieder aufsteckern , und alles ist O.K.
MeisterZIP
Tja , da war ich wohl etwas voreilig . Hab eben das Getriebeöl abgelassen und genau 180 ml wieder aufgefüllt . Schlauch hab ich auch gekürzt ( eingerissene Stelle abgeschnitten ) und wieder aufgesteckt .
Bin mal gespannt was die nächsten Tage / Wochen passiert .
Noch eine Frage an den Meister : Kann es sein das der Ölverlust damit zu tun hat das ich nur Kurzstrecken fahre ( Stadtverkehr ) , am Montag und heute aber zusammen 100 km gefahren bin und sich das Öl bei dem warmen Wetter aufgeschäumt hat ?
Gruss
und Danke für Eure Antworten
Matthias
Wer später bremst , ist länger schnell !!
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
GSX 1400 / GSXR 1000 / GD 125 nicht mehr , jetzt DT 125
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17767
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1431 Mal
- Danksagung erhalten: 2036 Mal
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast