Seite 1 von 1
Riss an Kunstoff-Seitenverkleidung
Verfasst: 05.07.2009, 18:45
von BorusseMG
Hallo,
Ich habe an einer sensiblen Stelle der Seitenverkleidung einen Riss.
Hat jemand einen Tipp diesen zu reparieren ohne direkt eine
neue Verkleidung zu bestellen.
Im voraus vielen Dank für die Hilfe.
Gruss vom Niederrhein
Verfasst: 05.07.2009, 19:04
von m0dy
Wie schlimm ist der Riss?
Kannst Du davon ein Foto machen oder mal genauer beschreiben?
Verfasst: 05.07.2009, 19:13
von BorusseMG
Der Riss ist ca 4 cm lang an der Verkleidung unterhalb der Fussablage für den Mitfahrer. Etwas unterhalb der Schraube mit der die Verkleidung befestigt ist und deshalb so senesible. Ich habe fürs erste mit einem Sekundenkleber geklebt und bis jetzt hält es. Bin mir nur nicht sicher ob es nicht profess
Verfasst: 05.07.2009, 19:21
von chris21
Hatte mal fast das gleiche Problem. Habe ein Stück Kunststoff von innen gegengeklebt, hielt aber auch nicht sehr lange. Vielleicht findest Du im Internet ein gebrauchtes Teil (kam damals 20 €), so habe ich es damals gemacht.
chris 21
Verfasst: 05.07.2009, 19:22
von BorusseMG
Vielen Dank
Verfasst: 05.07.2009, 19:31
von m0dy
Ja 4cm sind schon etwas sehr lang. Man könnte da jetzt mit spachtelzeugs rangehen. Aber das hält auch nicht richtig. Ne neue Verkleidung ist wohl wirklich das beste. Alles andere ist Fusch. So hart es auch sein mag.
Verfasst: 05.07.2009, 19:52
von BorusseMG
Danke für die ehrliche Antwort!
Verfasst: 05.07.2009, 20:04
von Laser14
Hallo, BorusseMG!
Wenn du am basteln und kleben Spaß hast, kannst du auch mit Epoxydharz und Glasfasermatten arbeiten. Wenn du von außen einen Streifen Klebeband (Tesafilm o. ä.) aufklebst - und zwar bevor du den Riß von innen behandelst, klappt es eigentlich ganz gut.
Wenn du sorgfältig arbeitest (Oberflächen aufrauhen, Glasfasermatten ordentlich mit Epoxydharz tränken,...) funktioniert das eigentlich ganz gut - und an dieser Stelle bricht dir die Verkleidung ganz sicher nie mehr!!!
Laser14
Verfasst: 05.07.2009, 20:22
von m0dy
Naja man sieht dann aber immer noch etwas vom Riss.
Ob Du ihn nun hinten zusammen hälst oder nicht.
Verfasst: 06.07.2009, 16:29
von BorusseMG
Das mit der Glasfasermatte ist eine gute Idee.
Danke, werde es Ende der Woche versuchen.
Verfasst: 06.07.2009, 20:10
von h0lzfaeller
Das mit der Glasfasermatte hält auf jeden Fall, wenn Du es richtig machst.
Wenn Du Dich das nächste mal lang machst, reisst es garantiert wo anders.
