Antriebsproblem

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
kymcopaule
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2009, 18:33
Kontaktdaten:

Antriebsproblem

Beitrag von kymcopaule »

Hallo,

ich habe seit einigen Tagen Probleme wenn ich mit dem kalten Roller losfahre. Bei den ersten 2-3 Km macht der Antrieb bei jedem Losfahren so ein "Schlappschlapp-Geräusch", als wenn der Riemen irgendein Widerstand überwinden muss bevor er frei läuft. Können das die Variorollen sein, sind so ca. 10.000 Km gelaufen, oder kommt das woanders her? Weiss jemand rat? Also einfach beschrieben, als wenn das Hinterrad leicht blockiert ist, läuft im Stand aber frei durch, und nur in der Warmlaufphase danach ist alles i.O..
Vielen Dank im Voraus.
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

Hört sich sehr merkwürdig an. Ich kann leider nicht helfen. Da das Problem aber nach kurzer Zeit verschwunden ist glaube ich dass es nicht so schlimm sein kann.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
m0dy
Profi
Beiträge: 1049
Registriert: 28.05.2008, 09:28
Wohnort: Neu Wulmstorf
Kontaktdaten:

Beitrag von m0dy »

Das ist leider normal...
Auch meiner macht im kalten Zustand solche Mucken...

Ich dachte damals, das ich das mit einem anderen Vergaser ändern könnte. Ha, Pustekuchen... Problem war immer noch da.

Es liegt, leider am Vergaser. Ein Einspritzer ist da besser. Das ist eben das Problem bei uns Vergasernfahrern, es ist eben etwas womit wir leben müssen. Das einzige was vielleicht helfen könnte ist, den Motor vorher schon mal warm laufen lassen. Also bevor Du dich anziehst (Helm auf, Handschuhe an usw...). Einfach mal den Motor vorher starten, kurz mal Gas geben (nicht zu viel) und ihn dann laufen lassen.

Du wirst sehen, da ist er schon etwas anders als vorher. Da wird der Vergaser dann ebenfalls vorgewärmt. Wärme mag der Vergaser sehr gerne. Kälte ist der größte Feind Deines Vergasers. Also schütze ihn gut. :wink: :lol:
MfG

Sven aus Neu Wulmstorf von den --> ALSTER-ROLLER <--

mit Suzuki Burgman AN 400 Z K8
Bild
Servus
Testfahrer de luxe
Beiträge: 157
Registriert: 06.09.2008, 21:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Servus »

Bei meinem neuen Grand Dink 50S, gekauft Januar 2009,hatte ich die selben Probleme.Bei großer Kälte hat er beim anfahren richtig gezuckelt.Ich denke ,es liegt am
Antriebsriemen.Es könnte aber auch an anderen Teilen, die etwas Kälteempfindlich sind liegen.Als es ein bißchen wärmer wurde war das problem weg.Habe jetzt 7000km auf dem Tacho,bis jetzt alles Top
kymcopaule
Crashtest-Dummy
Beiträge: 8
Registriert: 19.03.2009, 18:33
Kontaktdaten:

Beitrag von kymcopaule »

Hallo,

also es liegt nach meinem Gefühl 99% nicht am Vergaser oder Motor. Es muss an der Variomatik oder Getriebe liegen. Im Moment haben wir in Berlin um die 25 Grad, daher ist es auch kein Kälteproblem. Kann es sein das der Antriebsriehmen sich gelängt hat, oder irgendwie sowas? Das Geräusch bzw. der Widerstand kommt meiner Meinung nach vom Hinterrad. Sobald ich ein wenig gefhren bin ist beides weg. Vielleicht kann der Meister ja was dazu sagen. Wie gesagt,als wenn der Antriebsriehmen in den ersten Minuten nur beim Anfahren einen Widerstand überwinden muss.
Gruß
Benutzeravatar
speed limit 100
Testfahrer
Beiträge: 21
Registriert: 27.06.2009, 14:10
Wohnort: Brilon
Kontaktdaten:

Beitrag von speed limit 100 »

Dann mach doch den Variodeckel ab und schau nach....

Grüße
Joe - aus dem Hochsauerland
GD50 Open
ex: speed limit
www.dm7kw.de
Benutzeravatar
Rosso
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 02.02.2009, 21:06
Wohnort: Ronnenberg
Kontaktdaten:

Leichte Anfahr probleme

Beitrag von Rosso »

Hallo liebe Grand Dink-Gemeinde,

lange Zeit ist es her das ich mich hier das letzte mal habe blicken lassen.
Es gab auch keinen Grund zum klagen mein Dicker lief und lief...
Aber seit heute habe ich ein kleines Problem bemerkt.
Ich versuche es mal zu beschreiben. Also wenn ich z.B. an der Ampel
stehe und aus dem Stand anfahre passiert folgendes, nach wenigen Metern
und steigender Geschwindigkeit gibt es ein kurzes Ruckeln (bei ca. 10 Km/h).
Sobald die Geschwindigkeit weiter steigt, verhält sich der Motor Völlig normal.

Also dieses ruckeln kommt nur beim anfahren vor und heute zum ersten mal.
Es dauert auch nicht sehr lange ca. 2 Sekunden.

Ich würde mich sehr darüber freuen wenn mir jemand die Angst vor
einer großen Reparatur nehmen könnte.
Grand Dink....I Love My Outdoor Polster
Waschtel
Profi
Beiträge: 686
Registriert: 07.07.2009, 18:59
Wohnort: Rastatt
Kontaktdaten:

Beitrag von Waschtel »

m0dy hat geschrieben:Das ist leider normal...
Auch meiner macht im kalten Zustand solche Mucken...
Nö,sowas ist definitiv nicht normal.

Meiner macht sowas nicht.

Wenn da was Geräusche macht kommt es nicht vom Vergaser,den der hat bis auf den Gasschieber keine beweglichen Teile.

Was das Ruckenln angeht da würde ich mal die Variomatik öffnen und die Rollen anschauen,bzw den Antriebriemen prüfen ob der noch OK ist.

Zündkerze prüfen kann auch nicht schaden.

Gruss
Grand Dink 50s,People 50
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

Wie Watschel schon geschrieben hat: Variodeckel runter!!

Einfach mal schauen, das Problem hat bestimmt was mit der Antriebseinheit zu tun.

Evtl. sind die Variorollen nicht mehr rund sondern eckig.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast