GD 125 für 200 Euro!?

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
Frank44
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 31.05.2009, 12:24
Kontaktdaten:

GD 125 für 200 Euro!?

Beitrag von Frank44 »

Eigentlich war ich ein Hexagon-Fan, weshalb ich auch drei Roller dieses Typs besaß.
Letztes Jahr habe ich dann meine letzte Hexagon verkauft, da ich aufgrund von Bandscheibenproblemen
nach ca. 5-10 km Rückenschmerzen bekam. Aus diesem Grund wollte ich auch keinen Roller mehr kaufen.

Dieses Jahr änderte sich dies aber schlagartig: Ich hatte Kontakt zu einem Herren, der mir von seinem
Rollerunfall erzählte. Da ich ja auch einen Roller hatte interessierte mich, was es denn für einer war.
Beim nächsten Treffen gab er mir dann ein Gutachten in Höhe von 1.600 Euro. Er war mit seiner Grand Dink 125
in einen Lastwagen hineingefahren und lag danach lange im Krankenhaus. Nie mehr wollte er mit dem Roller
fahren und auch seine Familie konnte das "Teil" nicht mehr sehen.

Einige Tage später kam er wieder bei mir vorbei. Die Garage war offen und darin stand eine Couchgarnitur,
die ich über eBay verkaufen wollte. Er interessierte sich dafür und fragte, was wir dafür haben wollten.
Ich sagte "500 Euro" und er meinte, er wolle mir 300 Euro dafür geben und den Roller.

Da ich das Gutachten kannte und an Karosserie und Rahmen so gut wie keine Schäden waren habe ich mich auf
den Deal eingelassen. Eine GD für 200 Euro - da kann man nicht nein sagen. Vierzehn Tage später holte er
dann die Couchgarnitur und brachte den Roller mit.

Vom Unfall selbst war kaum etwas zu sehen. Einzige Mängel: Frontscheibe aus der Halterung gerutscht,
rechter Seitenspiegel an den Schrauben abgebrochen, rechte Verkleidung etwas verkratzt, Chromteile am
Auspuff mit Flugrost behaftet.

Ich schaltete die Zündung ein und nach einem kurzen Druck auf den Anlasser sprang der Roller sofort an.
Also habe ich mich um die Schönheitsfehler gekümmert: Frontscheibe wieder befestigt, rechten Spiegel mit
zusätzlichen Unterlegscheiben neu befestigt, rechte Seitenverkleidungen geschmirgelt und lakiert, Auspuff
mit schwarzer Auspufffarbe lackiert und die Chromteile poliert - fertig.

Zusätlich habe ich der GD dann noch eine neue Batterie, eine neue Tachowelle, ein Topcase, 2 Lautsprecher
mit MP3-Player, eine Handyhalterung und eine Freisprechanlage gegönnt.

Nun fahre ich kleine Strecken mit der GD, bisher ohne Rückenschmerzen. Bisher bin ich sehr zufrieden, bis
auf einen kleinen Fehler. Dazu aber mehr in einem anderen Thread.


Viele Grüße, Frank.
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast