zx hat keine leistung

Mit ihm ist Kymco groß geworden ! Der Fever und seine Unterarten haben hier ihren Stammplatz . Komm rein !
Antworten
Moppedfahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2009, 09:06
Kontaktdaten:

zx hat keine leistung

Beitrag von Moppedfahrer »

Hallo,
ich habe einen zx 50 Bj.1995, der roller zieht sehr schlecht (am berg bleibt er fast stehen und beim anfahren komm ich auch fast nicht von ner kreuzung weg)
woran kann das liegen?
der roller ist noch original, im auspuff ist eine drossel, wenn ich diese entferne, wie viel bringt das (endgeschwindigkeit+beschleunigung) und kann ich das überhaupt oder überdreht dann der motor, denn die vario hab ich noch nicht entdrosselt.
der roller soll eifach besser ziehen, endgeschwindigkeit kann so bleiben.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Als erstes mal die Zündkerze erneuern ( NGK BR8HSA ) , dann mal den Auspuff runter und den Auslasskanal und den Auspuff selber darauf prüfen , ob Ölkohle den Durchlass verringert hat .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

ähm..... hast du die Vario überhaubt auf den ZX abgestimmt?? weil wen nicht liegt das Problem da dann ist klar das der nicht zieht

mfg Saphir
Moppedfahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2009, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

@Saphir
ich glaube, du meinst den auspuff leovince zx, aber ich meine den roller kymco zx!
@MeisterZIP
danke, aber wie krieg ich die ölkohle am besten aus dem auspuff raus, ohne den kat zu beschädigen?
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Tatsache :oops: .... tja das kommt davon wen man unaufmerksam liest :roll:
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ölkohle aus Auslass : Zylinder demontieren und Ölkohle mit Schraubendreher rauskratzen .
Ölkohle aus Auspuff : Geht nicht , da brauchst du einen neuen Auspuff ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Moppedfahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2009, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

danke, aber kann ich den auspuff nicht ausbrennen? oder verzieht der sich dann?
wenn ich aber den konus im krümmer entferne, aber die vario noch gedrosselt, gibts dann probleme (überdreht der motor?) oder geht das?
und noch eine frage:
bei mir ist im luftfilterkasten innen auf dem rohr, an dem er die luft von aussen anzieht so ein schnorchel. ist das normal, oder handelt es sich dabei um eine drossel?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Einen Auspuff mit Kat kann man nicht ausbrennen , dabei setzt sich der Kat zu . Du kannst ihn aufsägen und die Ölkohle entfernen , aber ist es der Aufwand wert ?

Wenn man einen Drosselkonus entfernt , dreht der Motor höher , da musst du ausprobieren , ob er dann überdreht oder nicht .

Dein Luftfilterkasten ist übrigens normal mit dem Röhrchen .. .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Moppedfahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2009, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

wenn ich den konus entferne, (sonst ist aber noch nichts entdrosselt)
hat er dann mehr endgeschwindigkeit, oder drosselt er dann auf die gleiche geschwindigkeit wie mit auspuffdrossel?
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ausprobieren !
I.d.R. erhöht sich die Endgeschwindigkeit und die Beschleunigung wird besser .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Moppedfahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2009, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

also,
ich habe den konus jetzt entfernt, als der roller noch kalt war, hatte er eine mörderische beschleunigung (fast n wheely gemacht) und zog auch sauber bis auf die vorherige endgeschwindigkeit durch (auch am berg)-> alles super!!! :P
als er dann aber ein bisschen warm gelaufen war, hatte er immernoch die super beschleunigung, aber nur bis 30km/h, ab da ruckelt er stark und zieht gar nicht mehr, schlechter wie vorher :(
an was kann das liegen? vergaser hab ich schon in sämtlichen einstellungen versucht, gibt aber keine verbesserung. im stand ohne luftfilter ruckelt er nicht, aber da hat er ja auch keine last.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Wenn
Vergaser sauber richtig eingestellt und dicht ist
Tankdeckelentlüftung funktioniert
Luftfilter sauber ist
Zündkerze neu
Auspuff und Auslasskanal ohne Ölkohleverstopfungen

sind

würde ich mal auf die die CDI tippen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Moppedfahrer
Crashtest-Dummy
Beiträge: 6
Registriert: 20.06.2009, 09:06
Kontaktdaten:

Beitrag von Moppedfahrer »

es war die zündkerze, die total verdreckt war.
vielen dank, dass du mir so geduldig geholfen hast! :P
Antworten

Zurück zu „Fever/KB50/Scout/ZX/ZXII“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast