Super 8 wie viel Km/h laut Tacho mit Mofadrossel

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Didi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 16.05.2009, 10:49
Kontaktdaten:

Super 8 wie viel Km/h laut Tacho mit Mofadrossel

Beitrag von Didi »

Hi,

wollte mal fragen wie viel Eure Super 8 Roller mit Mofadrossel fahren. Ich hab nämlich bis jetzt totale unterschiede gesehn bzw. gehört.


LG
Benutzeravatar
Kevin412
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009, 13:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin412 »

Meiner fährt 31 laut Tacho nur das meine Kumpels mit ihren 30kmh auf dem Tacho an mir vorbei fahren >.<
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die S8 mit Mofadrossel , die wir gedrosselt haben , laufen lt.Tacho alle so um die 30 , sind i.d.R. echte 25 ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
DC
Testfahrer
Beiträge: 93
Registriert: 22.03.2008, 16:46
Wohnort: Barsinghausen
Kontaktdaten:

Beitrag von DC »

meiner ist zum schluss 35 laut tacho, so um die 30 echte gefahren.
war elektronisch + mechanisch gedrosselt.
Benutzeravatar
Kevin412
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009, 13:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin412 »

Da dieser Thread schon offen ist kann ich ja hier rein posten^^
Mein S8 fährt grad 35 laut Tacho der Kreidler von meinem Kumpel fährt 30laut Tacho und ist genauso schnell wie ich auf dem Tacho von nem Pegasus Corona fahre ich auch so 29-30.
Wenn ich meinen S8 auf 39 laut Tacho bringe(schätze das wären so 33kmh)
kann es dann ärger mit der Polizei geben?

Mfg Kevin
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Was erwartest du jetzt von uns?

Wir wissen natürlich nicht, was der jeweilige Herr in Dunkelblau denkt. Vielleicht war er selbst mal ein Schlingel und ist tolerant ... oder er hat einen Rollenprüfstand und dann sind 8 km/h wohl eine zu optimistische Form von Serienstreuung.

Ich würde bei den jetzigen Werten bleiben, wenn mir meine Fahrerlaubnis bzw. meine Prüfbescheinigung und mein Geld lieb wären.
Du riskierst dabei für läppische 3 oder 4 km/h recht viel und bist wahrscheinlich kaum früher am Ziel. Die Autofahrer finden dich immer noch sch... und irgendein "Kumpel" zieht trotzdem an dir vorbei, weil er seine Maschine komplett geöffnet hat und mit atemberaubenden 54 km/h durch die Welt rast, bis er erwischt wird ... dann fährt er mit dem Fahrrad allerdings wieder langsamer als du mit 29 km/h.

Viele Grüße
Dieter

p.s.: Ich habe natürlich leicht reden. Mein Roller hat 125 ccm und ich den Motorradschein...
Benutzeravatar
Kevin412
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009, 13:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin412 »

Mmh stimmt du hast Recht weil die meisten die auch auf Mofa gedrosselt sind , sind alle schneller als ich und das nervt mich einfach :(
könntet ihr mir vllt. sagen wie viel 39laut Tacho in echten Kmh wären oder fallen die S8 Tachos alle verschieden aus??

Ahh mir fällt grad ein das wir gestern so einem "Sie fahren X" teil begegnet sind(ich weiß net wie mans nennt) ich hatte 35 aufm Tacho und auf dieser Tafel stand : Sie fahren 27
kann das stimmen gehen die Tachos so falsch oder zeigt die Tafel einfache falsche Ergebnisse bei Rollern bzw. allgemein Zweirädern?

Mfg Kevin
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo, Kevin,

über die Streuung der S8-Tachos kann ich nichts sagen - da fehlt mir der hinreichend große Vergleich. Und diese Radar-Hinweise sollen nicht immer genau sein, weil sie ja keine juristisch verwertbaren Daten angeben brauchen ... klingt für mich logisch, ist aber eine fremde Weisheit.

Genauere Werte bekommst du mit einem guten Fahrradtacho, den du genau auf den gemessenen Radumfang einstellen kannst. Sigma ist da eine brauchbare Marke, die viele Motorradfahrer einsetzen. Problematisch ist oft die Befestigung von Magnet und Abnehmer.
Einfacher ist ein Navi von Vatern. Unser Nüvi von Garmin kann z.B. eine Spitzengeschwindigkeit festhalten. Damit in der Tasche könnte man losfahren und hat den realistisch schnellsten Wert im Speicher, wenn man nicht gerade einen Berg hinuntergerauscht ist.
Ganz aktuell habe ich Fahrradtachos mit GPS gesehen, die dann nicht auf Magnete und Abnehmer angewiesen sind und unterschiedliche Radumfänge bei Abnutzung und Reifen-Erwärmung beachten müssen. Allerdings scheint ein brauchbaren Gerät wohl dreistellige Preise zu haben. Inwieweit die ebay-Schnäppchen veraltete GPS-Chips oder zu seltene Datenabfragen haben, weiß ich nicht.
Außerdem kann man eine bekannte Strecke gleichmäßig abfahren und die Zeit stoppen - aber das hat echte Fehlerchancen von ungenauer Messung bis zur wechselnden Geschwindigkeit.

Ich würde wohl erstmal das Navi zücken.

Viele Grüße
Dieter
Benutzeravatar
SuzukifreakR
Testfahrer de luxe
Beiträge: 243
Registriert: 21.03.2008, 01:13
Kontaktdaten:

Beitrag von SuzukifreakR »

Bei meinem Super 8 sind immer so ca. 8-9 km/h Unterschied von Tacho zu realer Geschwindigkeit. Auch gemeßen mit Navi.
Benutzeravatar
Kevin412
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009, 13:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin412 »

Achso Danke
Benutzeravatar
Kevin412
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009, 13:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin412 »

Hallo,
Da der Roller tatsächlich nur 27 gefahren ist wollte ich ihn schneller machen zumindest bis ans Toleranz Maximum.
Also habe ich die CDI entdrosselt aber ich hatte Angst das der Roller überdreht also habe ich den Axialwegbegrenzer wieder reingemacht dafür den Distanzring rausgeholt.
Der Roller fährt nun schneller 38 laut Tacho(echte 30) und hat nen richtig geilen Anzug ist aber auch um einiges lauter nun wollte ich mal fragen ob es schädlich für den Motor ist wenn ich so weiter fahre.

Mfg Kevin
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

offene cdi und axialwegbegrenzer is ganz gefährlich.
der motor wird der recht oft überdrehen. mach lieber die offene buchse mit normaler cdi, is genauo illegal wie deine aktion jetz, schont aber den motor.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Kevin412
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009, 13:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin412 »

Ja ich habe den DZB nur entfernt weil meine Gewichte so leicht waren (5,5g)
und dauernd in den Begrenzer gekommen sind ich werds heute abend ändern hab aber noch ne frage da ich die ori gewichte(6,5g) noch habe kann ich die doch mit den 5,5g mischen oder sind die unterschiede zu groß?
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

kannst du dann aber immer abwechselnd legen.
ne dauerlösung ist es aber nicht, die neuen gewichte kosten 9€ die sollte man schon investieren.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
Kevin412
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009, 13:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin412 »

achso gut :D
is ja auch nur vorübergehend bis montag dann hol ich mir die 6g Gewichte
Benutzeravatar
Kevin412
Testfahrer
Beiträge: 57
Registriert: 05.05.2009, 13:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kevin412 »

Ich hab noch mal ne Frage unzwar habe ich ja die Anschlagscheibe als Drossel und man kann ja Unterlegscheiben zwischen legen damit er schneller geht aber welche Unterlegscheiben soll ich mir kaufen??

Mfg Kevin
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

punkerente hat geschrieben:.. und irgendein "Kumpel" zieht trotzdem an dir vorbei, weil er seine Maschine komplett geöffnet hat und mit atemberaubenden 54 km/h durch die Welt rast, bis er erwischt wird ...

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


ich bekomme mich grad nicht mehr, hab die Geschichte mit den 54 km/h Fahrer vor ca 10 Minuten gelesen ( stöber grad das Forum durch)

einfach nur richtig cool.

Ich liebe dieses Forum :D
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast