probleme mit meinem super 8

Antworten
Benutzeravatar
Angel
Testfahrer
Beiträge: 22
Registriert: 23.04.2009, 08:28
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

probleme mit meinem super 8

Beitrag von Angel »

Hallo
habe ein problem mit meinem super 8 2 takt hoffe auf hilfe...
wenn mein super 8 kalt ist nimmt er nicht gleich das gas an...mein händler hat mein vergasser schon gereinigt... aber es ist nicht besser geworden... was soll ich machen.....
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Hi. Ich würde mir da nicht solche Sorgen machen. Ist halt ein 2Takter die sind etwas zickig wen sie kalt sind :lol:. Mein Super9 ( der den selben Motor wie dein Super8 hat ) macht das auch ab und zu. Es kondensiert eine Menge Gemisch auf dem kaltem Metall und deswegen nimmt er nicht so recht Gas an. Ist normal und Konstruktions bedingt.

Mach deinen Roller am besten schon an beim aus der Gerage holen und anziehen. Dann nimmt meiner eigentlich immer schon Gas an
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17255
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1179 Mal
Danksagung erhalten: 1814 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ich würde den Vergaser mal fetter einstellen lassen .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
miko2007
Testfahrer
Beiträge: 82
Registriert: 12.03.2008, 20:32
Wohnort: 76337 Waldbronn
Kontaktdaten:

Beitrag von miko2007 »

Hi, hast Du schon einen Spritverbrauchswert ?
Benutzeravatar
Triplefan
Crashtest-Dummy
Beiträge: 16
Registriert: 10.04.2009, 20:16
Kontaktdaten:

Beitrag von Triplefan »

Hallo,

da es ganz gut zur Überschrift passt hier meine ersten Eindrücke.

Das Ding läuft so ganz gut, jedoch sind mir 2 Dinge aufgefallen.

Hab eben die erste kurze Fahrt im Soziusbetrieb(2 Personen je 70 kg)gemacht, und dabei ist schon in einer leichten Linkskurve irgendwas metallisches aufgesetzt! Das kann grad für einen ungeübten schnell übel ausgehen. Ein Blick aufs Federbein, es stand in der weichsten Stellung!
Wollte dann die Feder mehr vorspannen, nur leider ist beim Bordwerkzeug kein Hakenschlüssel!? Ist das bei euch auch so??
Als wir dann zurück waren und ich den Roller abstellte fiel mir ein deutlich wahrnehmbarer Geruch nach Gummi auf!? Nun muss ich dazu sagen das hier im Ort viele Steigungen sind also immer auf und ab, zudem doch recht steil oder wenns nich so steil ist dann aber längere Steigung. Man will ja auch voran komen darum natürlich Vollgas!Natürlich wird das Ding vorsichtig eingefahren, nur das muss er meiner Meinung nach abkönnen. Das sind Steigungen von ca. 100 bis 400 m Länge.
Bei neuen Fahrzeugen kommts immer mal zu Geruchsbildung, nur ich hatte in dem Moment echt Angst das ich der Vario zuviel zugemutet hab? Das darf doch wohl nicht wahr sein, oder?
Wie ist das bei euch?
Vieleicht auch mal kurze Meinung vom Meister?

Gruß und noch einen schönen Pfingstmontag

Harald
Ich bin über 40, bitte helfen Sie mir aufs Motorrad.
Saphir
Testfahrer de luxe
Beiträge: 161
Registriert: 10.04.2008, 23:06
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Saphir »

Hi. Bei mir war damals ein Hakenschlüssel bei allerdings habe ich ja auch einen anderen Rollertyp.

Ich stimme dir zu das mit den Steigungen muss der Roller auf jeden Fall abkönnen. Wen ich mit Sozius fahr kenn ich an Steigungen auch nichts anderes als Vollgas^^. Das er etwas gerochen hat könnte daran liegen, dass er das erste mal richtig durchgeheizt wurde und die ganzen kunststoffteile am Motor noch etwas ausgegast sind. War bei mir am Anfang auch so.
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 Zweitakt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast