Neu hier

Kymcos größter 125er , der Grand Dink 125 , wird hier behandelt . Komm rein !
Antworten
groebi01
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2009, 10:25
Kontaktdaten:

Neu hier

Beitrag von groebi01 »

Hallo.

Ich bin neu hier und wollt mit gleich mit einer Frage vorstellen.
Nachdem ich mich beinahe über ein Jahr lang auf der Suche nach einem 125er Roller befunden habe, wurde ich kürzlich fündig.
Ich bin durch Zufall auf eine Kymco GD 125 BJ 2004 mit 8000km um 1100€ gestoßen. Da in dieser Preisklasse solche Roller kaum zu finden sind hab ich sofort zu gesagt, und mir dieses Ding einverleibt.
Ich muß sagen der Roller macht irrsinnig viel Spaß und beim Tanken, als die Nadel so das "E" passiert hat, und ich danach knapp 6 Liter getankt hab, ist das Lächeln in meinem Gesicht zu einem breiten Grinser angewachsen.
Sodala. Nach einigen KM und viel Fahrspaß, hat sich allerdings ein kleiner Fehler bemerkbar gemacht.
Wenn der Motor warm ist, und nachdem ich so mit 50 durch die Orte gerollt bin hat sich beim Gas geben immer mal wieder so ein Motorruckeln eingestellt. Als ob der Motor kurz aussetzen würde. Es wird besser wenn ich nicht unbeding den Gasgriff bis zum Anschlag aufdrehe, is aber keine Dauerlösung. Mir kommt auch vor, es ist vermehr bemerkbar, wenn der Motor bereits warmgelaufen ist, und die Aussentemperaturen etwas höher sind. Bei kühlen Temp. in der Früh, ist es nicht so sehr aufgefallen.
Was könnte das sein(ein boröser Schlauch, falsche Vergasereinstellung)?

Bin für Hinweise sehr dankbar.

lg und eine unfallfreihe und schöne Rollersaison.
Thomas
:lol: 8)
Benutzeravatar
Tomlafit
Testfahrer
Beiträge: 56
Registriert: 18.03.2008, 10:39
Wohnort: 90513 Zirndorf / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Neu hier

Beitrag von Tomlafit »

groebi01 hat geschrieben: Wenn der Motor warm ist, und nachdem ich so mit 50 durch die Orte gerollt bin hat sich beim Gas geben immer mal wieder so ein Motorruckeln eingestellt. Als ob der Motor kurz aussetzen würde. Es wird besser wenn ich nicht unbeding den Gasgriff bis zum Anschlag aufdrehe, is aber keine Dauerlösung. Mir kommt auch vor, es ist vermehr bemerkbar, wenn der Motor bereits warmgelaufen ist, und die Aussentemperaturen etwas höher sind. Bei kühlen Temp. in der Früh, ist es nicht so sehr aufgefallen.
Was könnte das sein(ein boröser Schlauch, falsche Vergasereinstellung)?

Bin für Hinweise sehr dankbar.

lg und eine unfallfreihe und schöne Rollersaison.
Thomas
:lol: 8)
Guck mal hier ---> http://www.zzip.de/forum/viewtopic.php?t=938

Bei mir war der Ansaugstutzen leicht verdreht und somit zog der Falschluft, ein Handgriff und ein kleiner Dreh nach links und schon ging er wieder wie ein Kätzchen.

Herzlich willkommen groebi01 und viel Spass hier im Forum und natürlich mit Deinem neuen Roller, Du wirst es nicht bereuen 8)
Bild
groebi01
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2009, 10:25
Kontaktdaten:

Hi

Beitrag von groebi01 »

Danke.
Den Beitrag hab ich auch schon gefunden. Nur passt bei mir die Leerlaufdrehzahl.
Bei mir tritt das Problem auf, wenn der Motorwarm ist, bzw. die Aussentemperaturen höher sind. Ab wann genau kann ich noch nicht sagen, da der Beobachtungszeitraum noch zu kurz ist.

lg
Thomas
Benutzeravatar
dalung
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 12.03.2008, 08:44
Wohnort: Heidelberg
Hat sich bedankt: 206 Mal
Danksagung erhalten: 193 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von dalung »

Hi bist du auch ziemlich sicher, das es vom Motor kommt, könnte auch sein das dein Riemen kurz rutscht, wenn zum Beispiel die Rollen zu stark gefettet waren, und sich das Fett in der Vario verteilt hat.

Gruß dalung.
groebi01
Crashtest-Dummy
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2009, 10:25
Kontaktdaten:

Beitrag von groebi01 »

Morgen.

Es hört sich deutlich nach Zündaussetzern an. Beim Rutschen des Riemen sollt ja die Drehzahl nach oben gehen und sich der Vortrieb deutlich verschlechtern. Das ist aber nicht der Fall.
Ich hab gestern mal ne neue Kerze eingeschraubt. Da ich beim 5000km Service noch nicht der Besitzer war weiß ich nicht, ob die damals mitgetauscht wurde.
Probefahrt, ca 5 km und heute in der Früh 30 km in die Arbeit und das Ruckeln war nicht mehr zu spüren. Ich hoffe daß es das war. Bin schon neugierig auf die nach Hause Fahrt, da die Temperaturen heute auch wieder recht weit nach oben steigen sollten.

Danke für die Info's.

lg
Thomas
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 125 / 125 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast