Gaszug

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
Snetschgen
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2008, 17:04
Wohnort: Kleinblittersdorf
Kontaktdaten:

Gaszug

Beitrag von Snetschgen »

Hallo an alle,

Ich habe da ein Problem mit dem Gaszug ab dem Verteiler zum vergaser. mir ist der Zug gerissen.
Weiß jemand wo ich einen Gaszug von ca 70cm herbekomme und welche Nippel das sind?
Oder weiß sonst einer einen Rat? :?: :idea:

Vielen Dank im voraus.

Gruss Sven
Manche Roller kosten ein vermögen,andere nur den Verstand !!!
Benutzeravatar
Hoschi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 156
Registriert: 29.09.2008, 02:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Moin Snetschgen,

die Größe der Nippel siehste doch, wenn du den Verteiler und Vergaser aufmachst.

Geh mal mit den Resten in's Fahrradgeschäft. Vielleicht konfektionieren die dir einen. Schaltzugstärke sollte reichen, Bremszugstärke geht auch.

Gruß

Stefan
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men
who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

...warum nicht den originalen besorgen?

Nur mal so. Oder bastelst du gerne? ;)

Grüße
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Benutzeravatar
Hoschi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 156
Registriert: 29.09.2008, 02:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

Moin GT50,

warum 25 Euro + Versand ausgeben, wenn man es mit geringem Aufwand für unter 10 Euro hinbekommt???

Warum soll man sich zum Beispiel 'nen Originalvergaser für 220 bis 280 Euro kaufen (ja, soviel kostet der Originalvergaser deines Rollers, mit oder ohne E2), wenn ein Besserer im Zubehörhandel nur 55 Euro kostet???

Biste mit 'nem goldenen Löffel im Mund geboren? Oder finanzieren Oma und Opa deinen Roller?

Man, was regen mich solche sinnfreien "Beiträge" auf.

Gruß

Stefan
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men
who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Snetschgen
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2008, 17:04
Wohnort: Kleinblittersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Snetschgen »

Vielen Dank Stefan,

auf diese Idee bin ich gar nicht gekommen mit dem Fahradladen. Werde heute direkt mal zu einem fahren.

Gruss Sven
Manche Roller kosten ein vermögen,andere nur den Verstand !!!
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

nana, nicht gleich aufregen. Ich arbeite hart für mein Geld und finanziere alles selber! Keine Unterstellungen bitte,

Wenn du meinst, dass es so funktioniert, ist OK. Bevor ich aber selber rumbasteln würde, würde ich es lieber gleich gescheit machen. Hab mit sowas schon genug schlechte Erfahrungen gemacht.

Grüße


P.S. Ein Vergaser ist ein schlechtes Beispiel. Da stimmt ich dir zu, einen günstigeren zu nehmen. Trotzdem bleibt es ein Vergaser. Ncht zu vergleichen mit: Ich mach aus nem Fahhrad-Bremszug nen Roller-Gaszug.
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Benutzeravatar
Hoschi
Testfahrer de luxe
Beiträge: 156
Registriert: 29.09.2008, 02:19
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Hoschi »

@GT50

ich habe nichts unterstellt, sondern gefragt.

Wenn du meinst, daß alles "Selbstgemachte" nicht gescheit ist... OK. (Mmmmh, bei Selbstgemacht, fällt mir gleich die leckere Marmelade meiner Oma ein :wink: ). Liegt vielleicht an unseren unterschiedlichen Fähigkeiten. Dein Fahrzeug scheint perfekt zu sein, an meinem Fahrzeug und vielen anderen Gegenständen des altäglichen Lebens, kann man vieles reparieren und verbessern.

Erklär mir bitte mal den Unterschied zwischen einem Fahrrad-Bremszug und einem Roller-Gaszug. Sind beide sogenannte Bowdenzüge, also Stahlseile, geführt in einer flexiblen Stahlspirale. In verschiedenen Ausführungen und für die unterschiedlichsten Anwendungen erhältlich.

Anderes Beispiel:

Ich habe mein Quad von Daumengas auf Drehgas umgebaut. Da bietet Kymco einen Umrüstsatz an. Preis war ca. 30 Euro. Steht aber noch dabei, der Zug müsse angepaßt werden.

Ich habe in der Bucht für 6,50 Euro (inkl. Versand) einen gebrauchten Rollergasgriff ersteigert, bin in einen Fahrradladen, habe für 2,20 Euro einen Meter Bowdenzug und einen Schraubnipel geholt. Daraus habe ich mir mit einem Zeitaufwand von ca. einer Stunde einen perfekt funktionierenden Drehgasgriff gebaut. Kosten? Kannste selbst ausrechnen.

Mit deinem Kommentar: "Warum nicht den Originalen besorgen", ist snetschgen nicht im geringsten geholfen. Meinste nicht, daß er auch selbst auf die Idee gekommen wär? :wink:

Gruß

Stefan
In a perfect world Spammers would get caught, go to jail, and share a cell with many men
who have enlarged their penisses, taken Viagra and are looking for a new relationship.
Benutzeravatar
GT50
Testfahrer de luxe
Beiträge: 265
Registriert: 01.03.2008, 00:34
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von GT50 »

...ich mache lediglich meine Meinung kund. Nicht mehr nicht weniger.
Bin froh, wenn es auch Gegenspieler gibt mit besseren Ideen oder auch welche, die froh sind über meine Vorschläge.

Was ich damit sagen will, ist, dass jeder seinen Senf dazugeben soll und auch dürfen muss. Sonst funktioniert das hier nicht.

Damit ist das Thema für mich erledigt. Bin auf Neuigkeiten gespannt, ob das dann auch so geklappt hat.

Grüße
Martin

P.S. Mein Schönwetterfahrzeug is ne Bj. 84 Simson S51C, die ich selber aufgebaut habe. Das sagt eigentlich alles! Da gibts halt reisen Unterschieden zwischen Original und gebastelt. Hab da durchweg schlechte Erfahrungen mit nachgemachten Teilen gemacht. Vielleicht liegts daran.
Yager GT50 Bj. 2007
90ccm, 51mm
Naraku HS [7g] + CNC Riemenscheibe + passende GDF
Naraku Crossover Chrom


Davor Dalim Tapo, bis kapp 30000 km gefahren, dann ging er von mir.
Snetschgen
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 02.08.2008, 17:04
Wohnort: Kleinblittersdorf
Kontaktdaten:

Beitrag von Snetschgen »

Hallo an alle,

Ich bin in einen Fahradladen gegangen und habe mir einen Bremszug mit einen kleinem Nippel an einem Ende und einen Nippel zum Quetschen gekauft. Mit neuem Bowdenzug natürlich.
Wenn ich mir einen Originalen Gaszug gekauft hätte, habe ich das gleiche Problem wie vorher.
Ich habe mir einen Dellorto 17.5mm Vergaser gekauft. Dieser Vergaser hat ja keine Gaszugführung 90° wie der Originale Keihin Vergaser. Also war der Gaszug lang genug aber der Bowdenzug zu kurz. Deshalb kaufte ich dieses im Fahradladen wie Stefan empfohlen hat.
Zuhause angekommen habe ich den neuen Gaszug angepasst und den festen Nippel an dem Vergaserschieber eingehängt und den Zug durch den Bowdenzug verlegt bis zum Verteiler. Dann habe ich den Nippel zum Quetschen am Zug befestigt und zusätzlich wie der Verkäufer mir gesagt hatte noch fest verlötet.
Und sieha da, Es funktioniert prima! :D
Ich bin mir nur am überlegen ob nicht einen ganzen Gaszug vom Griff bis in den Vergaser verlegen soll und die Ölpumpe lahmlege. Was meint ihr? Sinnvoll oder nicht?

Gruss Sven
Manche Roller kosten ein vermögen,andere nur den Verstand !!!
Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste