Seite 1 von 1
GD 150 motor
Verfasst: 01.05.2009, 22:25
von 86teufel
anfrage,wo bekomme ich einen 150 er motor weg ?habe gelesen das es den in taiwan gibt. nur wo bekomme ich den hier in deutschland weg.mfg fritz

Verfasst: 02.05.2009, 08:30
von dalung
Hi glaube der 150er wird in Italien angeboten, wegen der Führerscheinklassen, die dürfen erst ab 150ccm dort auf die Autobahn. War bei meiner 150er Hexe ebenso.
Hier ein Link.:
http://cgi.ebay.it/Kymco-grand-dink-150 ... 7C294%3A50
Grüsse Michael.
150 er motor
Verfasst: 03.05.2009, 11:09
von 86teufel
hallo,genau so.es gibt ja auch den 151 leonarde roller .mit den rotaxmotor.da konnte man den zylinder und kolben wechseln und das war es.mfg fritz
150er umbau
Verfasst: 03.05.2009, 11:25
von 86teufel
anfrage,habe in italien umbauteile gefunden ( 150 ) wer hat damit erfahrungen ? antworten wären nicht schlecht.und gutachten zwecks abgaswerte.
nach trag,da wo ich die teile gefunden habe ist ein MRA kymco laden in italien.nicht das einer wieder murt .versuche es bei meinen freundlichen um der ecke ( beckum ) der hat auch den 500 er im angebot.mfg fritz
Verfasst: 03.05.2009, 19:22
von dalung
Hi ob das so einfach ist mit dem Zylindertausch, es ist immerhin ein Viertaktmotor, beim Zweitakter bei der alten Hexagon, kann man z.B. den 150er Zylinder auf das Kurbelwellengehäuse des 125er setzen, ohne zu bearbeiten, bei Kymco weiß ich das nicht, ob das so einfach geht.
Gruß dalung.
Verfasst: 04.05.2009, 05:20
von norky
Die 150er Kymcos aus Italien haben prinzipiell ein EU-Zulassung und sind bei uns auch zulassungsfähig (zumindest die Neueren).
Wenn du nur legal den "großen" Kopf drauf machen willst (auf eine deutsche 125er), könnte es schwieriger werden.
Theoretisch kannst du dir die COC-Papiere der 150er besorgen und versuchen die mit deiner 125er Basis durchzubekommen.
Fraglich nur, ob die auch die gleichen Serienummern-Blöcke haben. Wenn die komplett anders sind, dann wird das wohl nichts.
Evtl. bekommst du von MSA auch ein Schreiben, wo bescheinigt, dass die Modelle baugleich (außer Hubraum) sind und die 125er umgebaut werden darf. Glaube ich persöhnlich aber nicht, weil MSA keine "Aktien" an den 150ern hat.
Verfasst: 04.05.2009, 07:55
von MeisterZIP
Kannste vergessen , sowas eintragen zu lassen , Vergaser ist auch anders , davon abgesehen bringt der Umbau leistungstechnisch reichlich wenig , haben wir schon ausprobiert .
MeisterZIP