Ludix Legal Mit 68 KM/H

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Ludix Legal Mit 68 KM/H

Beitrag von Bobby »

Hi ich hatte mir Vorgestern die neue Scooter& Sport gekauft und bin auf

einen Artikel gestosen den ich in änlicher fom schon in der voherigen ausgabe

in der Motoretta gesehn habe da heist es das ein Herr Enger aus Dresden

einen Ludix umgerüstet hat weil er das fahren mit 45KM/H unerträglich und

duch studiren der Betriebsanleitung hat er festgestelt das der Roller in der

Schweiz ungedrossel leuft.

Eiso ist er zum Roller-Point Dresden zum Chef Lutz Klingner und hat im das

erzält der besorkte die nötigen COC-Papiere und Baute den Roller um .

So war das DEKRA-Gutachten kein Problem . Der Umbau und Gutachten kostete

insgesamt 160 Euro.

Jetzt leuft der Ludix mit amtlichen Kennzeichen kostet keine Steuern und mus alle

2 Jahre zum Hauptuntersuchung in den Papieren stehen 68KM/H.

Jetzt meine Frage kan ich das mit meinen Yager50 auch machen ?

und darf ich mit meinen Führerschein den Roller dan noch Fahren ich habe

den Klasse 3 Fürerschein von 26.03.1982 . :lol:

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Benutzeravatar
donk
Testfahrer de luxe
Beiträge: 144
Registriert: 09.12.2008, 19:18
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Kontaktdaten:

Beitrag von donk »

Einen Bericht darüber gabs auch in der letzten Motoretta....

Rein theoretisch bestimmt auch für Kymco Roller möglich,die Marke wirds auch in der Schweiz oder Portugal vermutlich als ungedrosselter 50er geben.

Dein Führerschein ist allerdings dafür zu spät ausgestellt und du wärst damit illegal unterwegs.
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Bobby

In der neuen Scooter & Sport steht der Bericht auch drin. :wink:

Und nee, Du darfst es nicht..wie Donk es erwähnte.

Lieben Gruß an Dich, Grandma
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Während in Deutschland Leichtkrafträder unbedingt mehr als 50ccm haben müssen (Schlamperei bei der Umsetzung der EG-Richtlinien in die neue FZV), sind sie in der Schweiz (EG-Richtlinienkonform) ohne Hubraumuntergrenze.
Deswegen gibt es in der Schweiz die schnellen Fuffziger als Leichtkraftrad, mit amtlichen Kennzeichen und Fahrerlaubnisklasse A1.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Hi Leute Ist doch alles sch..... da dachte ich jetzt hätte ich ne möglichkeit

gefunden damit ich auf der Umgeunsstrase kann und nicht immer miten duch

der Sadt und dazu noch Legal scheller damit die Autofahrer einen nicht immer

so bedrengeen ist das auch wieder einen Schuss in den Ofen :cry: :cry: .

Aber Trotzdem danke für die schnelle Antwort.

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Grandma

Beitrag von Grandma »

Doch es gibt noch eine Alternative, Motorradführerschein machen und größerer Roller :roll:

Bobby, dass sollte jetzt nicht als Sarkasmus zu verstehen sein :wink:
Aber um legal zu bleiben, ist dass die einzigste Möglichkeit. :cry:

Was meinst Du wie die in Hamburg die schnellen Rollerfahrer derzeit abfischen ? Enorm..kein Scherz. Die haben sich was neues einfallen lassen um die "Raser" ( in erster Linie Motorradfahrer) abzufischen. Manuelle Geschwindigkeitskontrolle und wenn die Messung "erfolgreich" war, schicken sie zwei Kradpolizisten hinterher. Etliche Fuffies wurden damit schon aus dem Verkehr gezogen.

Lieben Gruß, Grandma
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Man Mädel-->da haste ja richtig Glück, dass Du Deinen kleinen "entkorkten" GD nicht mehr fährst ! :wink:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Grandma

Beitrag von Grandma »

Wohl wahr, wohl wahr :lol:
Benutzeravatar
Bobby
Testfahrer de luxe
Beiträge: 146
Registriert: 20.04.2008, 17:22
Wohnort: 48485 Neuenkirchen NRW Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bobby »

Ja da habt ihr woll recht nur habe ich in moment das Geld dafür leider

nicht übrig eiso werde ich wol oder übel wieter so duch die gegend Fahren

zum glück sind die hir noch nicht so schlim mit den Kontrollen :roll:

Gruss Bobby
Wer Roller fährt hat mehr vom Wetter !!!
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste