Der Roller meiner Freundin ist jetzt nach seinem Winterschlaf seit 10 Tagen wieder im Einsatz und es scheint ein (zusammenhängendes?) Elektrik-Problem zu geben.
Mir selbst ist es bei der Probefahrt nach dem Winterschlaf nicht aufgefallen, aber meine Freundin hat es jetzt im alltäglichen Betrieb festgestellt.
1.) Das erste war, das der Roller nicht mehr mit dem Elektrostarter anspringen will, obwohl das bei den ersten Tests und frisch aufgeladener Batterie anstandslos funktioniert hat.
Mit dem Kickstarter springt er (fast immer) anstandslos (beim ersten Versuch) an und läuft auch ordentlich.
2.) Wenn sie beim Abbiegen blinken will, passiert es, das der Blinker nur 2 oder 3 mal blinkt, dann aber aus bleibt, gleichzeitig die Kontroll-Lampe in der Anzeige aber an bleibt.
3.) Die Öllampe leuchtet ebenfalls während der Fahrt ab und an mal auf. Mal geht sie sofort wieder aus, manchmal aber auch erst nach längerer Zeit (Öltank ist voll!)
---
Könnten all diese Symptome auf eine defekte / entladene Batterie deuten?
War mir von Anfang an nicht sicher, ob die Batterie den langen Winterschlaf überstanden hat.
Bei den ersten Tests war sie frisch aufgeladen und alles hat funktioniert. Habe jetzt das "Gefühl" das dieses Aufladen nur kurzfristig Abhilfe geschaffen hat?
Wenn ich den Roller nach einer kurzen Fahrt abstelle und sofort wieder versuche per Elektrostarter zu starten, dann funktioniert es, also scheint die LiMa ja Strom zu produzieren, aber am nächsten Morgen tut er es eben nicht also scheint die Batterie den Strom wohl nicht mehr speichern zu können?
Freue mich über Tipps / Hinweise / Hilfe
und wünsche allen "Frohe Ostern"
LG TiJay74
