Nolan N103 Klapphelm gekauft

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7116
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Nolan N103 Klapphelm gekauft

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

ich muss ja noch berichten, das ich mir nun meinen Traumhelm zugelegt habe. Den Nolan N103.
Hier ein kurzer Bericht:

ich habe mir gestern den Nolan N103 Klapphelm gekauft. Ich habe für den Helm mit Dekor "Matrix" bei Polo auf der Kesselsdorfer Str. 344,95 Euro über die Theke geschoben.
Der Helm ist ne wucht!
Im Gegensatz zu meinem vorherigen Caberg Rhyno ist der Nolan leiser. Das Pinlock-Visier erfüllt seine Aufgabe mit Bravor. Ich kann nun unter dem Helm Husten, Nießen, Singen, Pfeifen und angestrengt Atmen. Das ganze klappt auch noch bei feuchten, kalten Wetter. Geil.
Die Klappe öffnet sich über einen Federmechanismus und hält ohne Rastungen zuverlässig oben. Zum runterklappen einfach dran ziehen ohne das der Helm auf dem Kopf verutscht.
Das Sonnenvisier ist Bläulich/Grünlich getönt, was eigentlich ganz angenehm ist. Es könnte etwas stärker gefärbt sein, was aber Gesetzlich nicht erlaubt wäre.
Die Belüftung funktioniert auch sehr Gut, auch besser als bei meinem Caberg.
Sehr angenehm ist dieser Ratschenverschluß. Man stellt den Kinnriemen nur einmal grob auf seine Bedürfnisse ein und dann nie wieder. Egal ob man Glatze hat oder 2 Jahre nicht beim Friseur war, egal ob man eine Diät macht, oder nen Dicken Hals hat, der Kinnriemen passt immer.

Jetzt muss brauch ich nur noch eine passendes Kommunikationssystem. Das Nolan eigene N-Com ist zwar Toll und passt zum Helm, aber das Scala Raider ist vielseitiger und kostete mit mehr funktionen weniger als das N-COM System.

ich habe mal verschiedene Preissuchmaschinen abgegrast, habe aber nix Billigeres als bei Polo gefunden. Somit habe ich mir das N-COM-Set bei Polo gekauft. Das Basic-Kit2 kam mich 56,00 Euro und das Multimedia-Kabel 18,00 Euro. Der Einbau dauerte mit gemeckere, Wutausbrüchen und wüsten beschimpfungen richtung Nolan kanpp 45 Minuten. Die Anleitung samt den Bildchen ist eine Zumutung.
Vom Ergebniss her bin ich aber eigentlich ganz zufrieden. Lieder muss man die Audioquelle fast bis anschlag aufdrehen. Ab ungefähr Tempo 120, 130 übernimmt dann der Wind die Orchesterleitung und rauscht mir ins Gehör. Da meine bevorzugte Autobahnreisegeschwindigekit aber so bei 90, 100 km/h liegt ist das kein Problem.
Das Kabel zum Helm stört nicht und die Lautsprecher drücken nicht. Leider ist nur Monobetrieb möglich. Naja, die Italiener machen halt lieber Pizza als Hightech.


viele Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Glückwunsch, ich habe ja auch den N103 und bin sowas von zufrieden.

Huh, hättest Du mal eher was gesagt das Du ein kabelgebundenes Headset haben möchtest. Ich habe hier noch eines rumliegen das ich nicht mehr brauche, sogar in Stereo. Niemals eingebaut - war ein Kauf bevor ich den neuen Helm hatte. Kam aber eben nie zum Einsatz, da ich beim Helmkauf gleich auf Bluetooth umgestiegen bin.

Das mit den Windgeräuschen lässt sich durch eine höhere Scheibe umgehen ;)
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7116
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Thomas,

ist das ein universelles Headset was Du noch rumliegen hast? Was hast Du in Deinem Nolan für eine "Anlage" drinnen? auch das N-COm zeug oder etwas universelles? Die Verkäufer haben mir alle vom Scala Raider abgeraten, weil das in den N103 nicht passen würde.
viele Grüße, Mopedfreak

p.s. eine höhere Scheibe will ich nicht, weil man dann bei nachts bei Regen nichts mehr sieht.
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Ich habe das Cardo Scala Rider FM
Es passt zwar nicht in die dafür vorgesehene N-Com Vorbereitung, aber es wird aussen, universel für alle Helme passend, angebracht. Sitzt bombenfest und ist Wasserdicht.
Bild

Das Headset was ich noch habe ist das hier :
Albrecht CHS 300
Mit dem dazugehörigen Kabelset ( nur bei meinem sind die mini-Klinkenstecker einzeln, nicht wie auf dem Bild 2 Stück an einem Teil ) :
Albrecht BHS 300
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7116
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich habe so ein ähnliches Headset auch da. Es ist von Alan und dient hauptsächlich der PMR-Funkkommunikation. Allerdings kann man dies mit einem Adapterkabel auch zum Musikhören nutzen.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Re: Nolan N103 Klapphelm gekauft

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Re: Nolan N103 Klapphelm gekauft

Beitrag von mj-audio »

mopedfreak hat geschrieben: Leider ist nur Monobetrieb möglich. Naja, die Italiener machen halt lieber Pizza als Hightech.
viele Grüße, Mopedfreak
Dem ist leider nicht so. Das BasicKit 2 funktioniert in Stereo. Evtl. hast du dass Kabel nicht richtig in das Wiedergabegerät eingesteckt, oder dieses ist Mono!
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7116
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo MJ-Audio,

laut Nolan braucht man für Stereobetrieb das neue Multimediakabel2 und ich besitze nur das MM-Kabel1. Aber ich bin ansonten zufrieden.

viele Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

OK, Ich habe mir auch das Bluetoothkit2 gekauft und da was das Kabel dabei. Ich gehe davon aus dass dein Kabel dann nur einen Monostecker hat. Meins hat einen Stereo und an der Helmseite einen 4 poligen Klinkenstecker.
Zuletzt geändert von mj-audio am 02.04.2009, 23:46, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7116
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

mein Kabel sieht identisch aus. Wahrscheinlich ist dann aber die Schaltung anders. Wenn ich diesen Basis-Chip im Deckel von PASS auf SOLO drehe, dann kommt bei mir der Klang nur ans linke Ohr.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Einen rosafarbenen Helm......... *g*

Bild

Sorry, aber ich hab mir gerade vorgestellt wie das aussieht :wink:
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
mj-audio
Profi
Beiträge: 1652
Registriert: 02.08.2008, 20:48
Wohnort: Köln / NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von mj-audio »

mopedfreak hat geschrieben: Wenn ich diesen Basis-Chip im Deckel von PASS auf SOLO drehe, dann kommt bei mir der Klang nur ans linke Ohr.
Entweder habe ich etwas verpasst oder ich kapiere es nicht. Wenn kein Modul sondern nur die original Abdeckung mit der Platine eingesetzt wird. kenne ich keine Möglichkeit dort etwas zu drehen (vonn Pass auf Solo z.B.).
Gruß aus der Domstadt Köln mj-audio / Michael
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
Suzuki Burgman AN 650 L2 (Schwarz)
Erstzulassung = 20. März 2012
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:51, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Grandma

Beitrag von Grandma »

Moin Dobermann

Unsere Klapp(er)helme ich nutz meinen fast gar nicht, sind auch "laut". Auf dem Motorrad schon mehr, auf dem Yager naja ganz schön, auf der Xciting denk ich, lenkt die Scheibe den Fahrtwind gut ab :lol: Daher nicht ganz so laut...
Das es bei Deinem so ist, kann an der Sitzhaltung (Motorrad ist ja nunmal anders) liegen und demnach wie die Scheibe von der Verkleidung den Wind ableitet liegen. Da gibt es aber wohl so Zusatzabweiser für Scheiben, vielleicht bringt dass "Besserung" bei Dir ??

Liebe Grüße, Grandma
dobermann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 215
Registriert: 01.03.2008, 09:47
Wohnort: österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von dobermann »

..
Zuletzt geändert von dobermann am 05.02.2014, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Österreich
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 7116
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 308 Mal
Danksagung erhalten: 590 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

es gibt neues. Mein N103 lässt sich nur noch mit zwei Händen hochklappen. Das Nervt. Man muss nun das Klappteil an den helm drücken, damit man entriegeln kann. Morgen werde ich mal zu Polo wandern und das Dingens Reklamieren.

Grüße, Mopedfrak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast