Wer oder was verbirgt sich hinter der Marke (?) "NARAKU
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3227
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
- Kontaktdaten:
Wer oder was verbirgt sich hinter der Marke (?) "NARAKU
Hallo Gemeinde,
wenn man in Sachen diverser Tuningteile für Kymco- (und andere) Viertakter) so im Netz herumstöbert, trifft man über kurz oder lang zwangsläufig auf Teile von NARAKU. Es werden unter dieser Marke z.B. Zylinder, Nockenwellen, Variatoren u.a. angeboten.
Hat jemand Kenntnis, ob diese Sachen tatsächlich von diesem Hersteller stammen? Wo ist dieser ansässig? Oder ist da ein Händler aktiv, der zusammengekaufte Ware unter diesem Namen verkauft? Wie ist´s um die Qualität dieser Teile bestellt, sowohl aus funktionaler Sicht und in Sachen Haltbarkeit? Vielleicht meldet sich ja jemand, der mit diesen Sachen schon persönliche Erfahrungen gesammelt hat.
Einen schönen Sonntag wünscht Allen
Gevatter Obelix
wenn man in Sachen diverser Tuningteile für Kymco- (und andere) Viertakter) so im Netz herumstöbert, trifft man über kurz oder lang zwangsläufig auf Teile von NARAKU. Es werden unter dieser Marke z.B. Zylinder, Nockenwellen, Variatoren u.a. angeboten.
Hat jemand Kenntnis, ob diese Sachen tatsächlich von diesem Hersteller stammen? Wo ist dieser ansässig? Oder ist da ein Händler aktiv, der zusammengekaufte Ware unter diesem Namen verkauft? Wie ist´s um die Qualität dieser Teile bestellt, sowohl aus funktionaler Sicht und in Sachen Haltbarkeit? Vielleicht meldet sich ja jemand, der mit diesen Sachen schon persönliche Erfahrungen gesammelt hat.
Einen schönen Sonntag wünscht Allen
Gevatter Obelix
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
meister-p ist bisher der einzige der einschlägige erfahrungen mit den teilen von NARAKU hat.
besagtes mitglied ist allerdings nicht mehr aktiv im forum unterwegs wies ausschaut, diverse meinungsverschiedenheiten und ähnliches.
er hat damals einen kompletten super 8 von original auf NARAKU umgerüstet. 89ccm zylinder, andere nockenwelle und noch diverse andere sachen.
vlt liest er das ja und kann dir seine erfahrungen mitteilen, mich würde nämlich auch interessieren was aus dem roller geworden ist.
besagtes mitglied ist allerdings nicht mehr aktiv im forum unterwegs wies ausschaut, diverse meinungsverschiedenheiten und ähnliches.
er hat damals einen kompletten super 8 von original auf NARAKU umgerüstet. 89ccm zylinder, andere nockenwelle und noch diverse andere sachen.
vlt liest er das ja und kann dir seine erfahrungen mitteilen, mich würde nämlich auch interessieren was aus dem roller geworden ist.
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 161
- Registriert: 10.04.2008, 23:06
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
- tjoris
- Profi
- Beiträge: 2838
- Registriert: 01.03.2008, 16:38
- Wohnort: Trennfeld
- Kontaktdaten:
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3227
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
- Kontaktdaten:
NARAKU
Ich danke ich für Eure Antworten. Habe nun meine Frage auch mal bei racingplanet.de gestellt, die handeln ja schließlich die Teile und sollten daher auskunftsfähig sein. Die Antwort werde ich hier der Allgemeinheit bekannt geben.
ThomasUhe:
Wenn Du nun schon 13 Monate die NARAKU-CDI fährst, spricht das schon für deren Qualität. Vielleicht kannst Du Dich ja noch erinnern, was auf der Originalverpackung bezüglich des Herstellers (z.B.: Made in Mongolei) gestanden hat?
Gruß von Gevatter Obelix
ThomasUhe:
Wenn Du nun schon 13 Monate die NARAKU-CDI fährst, spricht das schon für deren Qualität. Vielleicht kannst Du Dich ja noch erinnern, was auf der Originalverpackung bezüglich des Herstellers (z.B.: Made in Mongolei) gestanden hat?
Gruß von Gevatter Obelix
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17757
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1423 Mal
- Danksagung erhalten: 2033 Mal
- Kontaktdaten:
- ThomasUhe
- Testfahrer
- Beiträge: 49
- Registriert: 02.03.2008, 15:42
- Wohnort: Oberhausen
- Kontaktdaten:
Auf der Packung steht leider gar kein "Made in ......" Hinweis. Da aber dort ein Aufdruck www.naraku.com.tw aufgedruckt ist, gehe ich einfach mal davon aus, das die Teile aus Taiwan kommen.
Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
- gevatterobelix
- Profi
- Beiträge: 3227
- Registriert: 20.08.2008, 15:26
- Wohnort: Radeburg in Sachsen
- Hat sich bedankt: 398 Mal
- Danksagung erhalten: 350 Mal
- Kontaktdaten:
NARAKU
Nochmals Dank für alle Antworten. Von racingplanet.de habe ich folgende Antwort erhalten:
Hallo Herr .........
bei den Produkten von Naraku handelt es sich um Tuningprodukte aus Taiwan.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.naraku.com.tw
Gruß von Gevatter Obelix
Hallo Herr .........
bei den Produkten von Naraku handelt es sich um Tuningprodukte aus Taiwan.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.naraku.com.tw
Gruß von Gevatter Obelix
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste