Seite 1 von 1
Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 25.06.2025, 12:23
von Tablette20
Hallo zusammen,
Habe eine Frage bezüglich Drehzahlbereich:
Mein Downtown geht nicht über 7200 u/min.
Müsste die Drehzahl nicht höher sein bis 8.500 u/min.
Roller zieht bis 80 km/h ohne Probleme. Dann stoppt er kurz und dann geht er bis ca. 100 km/h.
Vor 2 Tagen gingt kurz die Motorkontrollleuchte an mit dem Code 06.
Hat es vielleicht damit was zu tuen?
Fehler ist nicht mehr aufgetreten.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 25.06.2025, 13:11
von MeisterZIP
Code 6 ist eine falsche Batteriespannung . Also mal bei mittlerer Drehzahl und warmem Motor messen .
Wenn die Spannung falsch ist , kann so einiges verrückt spielen .
MeisterZIP
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 26.06.2025, 08:26
von Tablette20
Moin.
Ich habe es noch nicht gemessen.
Aber mir ist gerade was anderes aufgefallen. Die Drehzahl geht jetzt nur noch bis 7.000 u/ min und bis auf die endgeschwindigkeit dauert jetzt auch noch was länger.
Habe kein Fehlercode mehr und die MKL ist auch aus.
Könnte es auch was anderes sein.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 26.06.2025, 09:25
von MeisterZIP
Klar, eigentlich alles .
Riemen verschlissen , Variomatikrollen verschlissen oder verkantet , Vario und/oder Wandler verstellen nicht einwandfrei , Ölstand zu hoch oder zu niedrig , Kerze verschlissen , Luftfilter dicht , Ventilspiel zu eng , Räder nicht freigängig , Reifendruck zu niedrig .
Also in aller Ruhe abarbeiten .
MeisterZIP
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 26.06.2025, 15:04
von Wolfi__123
Tablette20 hat geschrieben: 26.06.2025, 08:26
...
Könnte es auch was anderes sein.
Hallo Daniel,
was hast du nach dem positiven CO2-Lecktest unternommen? – Eine Rückmeldung in deinem
Thread gab's dazu nicht.
Gruß Wolfi
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 26.06.2025, 16:42
von Tablette20
Hallo.
Ich habe jetzt mal den Vario Deckel abgemacht.
Siehe Foto. Wäre da schonmal ein Indiz dafür oder?
Habe jetzt noch nicht weitere Teile abgebaut.
Mit freundlichen Grüßen
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 26.06.2025, 17:20
von Wolfi__123
Hi Daniel,
der Kupplungsglocke wurde/wird es offensichtlich zu heiß.
Gruß Wolfi
PS: Die Zylinderkopfdichtung hast du eigenhändig ohne fremde Hilfe gewechselt?
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 26.06.2025, 17:34
von Tablette20
Hallo,
Woran könnte es liegen das die Glocke zu warm wird?
Ich habe jetzt auch nicht das nötige Werkzeug hier um es abzubauen. Müsste ich mir noch besorgen.
Luftfilter ist sauber.
Zündkerze ist neu.
Riemen sieht auch sehr gut aus.
Ölstand sieht gut aus.
Reifendruck passt.
Räder laufen ohne hängen etc.
Malossi Riemen, Feder so wie Gewichte sind verbaut.
Zu Zylinderkopfdichtung.
Ja habe ich alles alleine gemacht. Komplett hat mich das ca. 20 Std. Gekostet.Habe gefühlt 100x geprüft ob alle Schrauben Anschlüsse wieder richtig fest sind usw. Habe es das erste mal gemacht.
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 26.06.2025, 17:40
von Wolfi__123
Tablette20 hat geschrieben: 26.06.2025, 17:34
...
Malossi Riemen, Feder so wie Gewichte sind verbaut.
Ich halte nicht viel von solchen Tuningzubehörteilen und verwende bei meinen Sym-Rollern ausschließlich Originalersatzteile.
Gruß Wolfi
Re: Kymco Downtown I ABS 125ccm
Verfasst: 26.06.2025, 18:19
von Tablette20
Die Tuningteile waren schon im Roller verbaut als ich ihn gekauft hatte letztes Jahr.