Licht richtig hell, Licht funzelig, im Wechsel
Verfasst: 21.08.2024, 17:49
Hallo zusammen,
habe folgendes Phänomen am Yager 125 GT:
Im Fahrbetrieb wird das Fahrlicht des Frontscheinwerfers manchmal schlagartig dunkler, leuchtet aber weiter.
Nach kurzer Zeit wird es bei gleicher oder auch anderer Geschwindigkeit wieder hell wie zuvor.
Der Wechsel von hell nach dunkel und wieder hell ist nicht schleichend. Das ist, wie wenn jemand einen Schalter umlegt. Aber durch nichts reproduzierbar. Und nur sporadisch.
In der Beleuchtung des Display kann ich beim „umschalten“ keinen Unterschied feststellen. Helligkeit bleibt dort also gleich.
Auch in der Geschwindigkeit oder am Motorgeräusch kann ich keinen Unterschied feststellen.
Ob nass oder trocken, das macht keinen Unterschied. Ob warm oder kalt macht keinen Unterschied.
Tritt sowohl bei Fahrlicht wie auch bei Fernlicht auf. Insofern hätte ich die Birne ausgeschlossen.
Batterie startet immer einwandfrei. Vermutlich ist es auch mit der vorherigen Batterie genau so gewesen. Hat mich nur nie gekümmert, weil ich seltener nachts unterwegs war…
Die Lima hätte ich auch ausgeschlossen, weil das Display nicht dunkler wird und sich auch sonst keine Parameter spürbar ändern.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Wer hängt ggf. noch am Licht und zieht schlagartig Strom oder kann die Spannung drücken? Masseproblem - aber so schlagartig? Relais? Anderer Ansatz?
Ich habe kein Navi oder ähnliches an die Leitung rangehängt. Nur der Spritzschutz wurde verbaut, danke noch an Meister Zipp… Auslöser: Sicherungskasten gammelig - wurde instand gesetzt.
Gruß und Dank
Rüdiger_LEO
habe folgendes Phänomen am Yager 125 GT:
Im Fahrbetrieb wird das Fahrlicht des Frontscheinwerfers manchmal schlagartig dunkler, leuchtet aber weiter.
Nach kurzer Zeit wird es bei gleicher oder auch anderer Geschwindigkeit wieder hell wie zuvor.
Der Wechsel von hell nach dunkel und wieder hell ist nicht schleichend. Das ist, wie wenn jemand einen Schalter umlegt. Aber durch nichts reproduzierbar. Und nur sporadisch.
In der Beleuchtung des Display kann ich beim „umschalten“ keinen Unterschied feststellen. Helligkeit bleibt dort also gleich.
Auch in der Geschwindigkeit oder am Motorgeräusch kann ich keinen Unterschied feststellen.
Ob nass oder trocken, das macht keinen Unterschied. Ob warm oder kalt macht keinen Unterschied.
Tritt sowohl bei Fahrlicht wie auch bei Fernlicht auf. Insofern hätte ich die Birne ausgeschlossen.
Batterie startet immer einwandfrei. Vermutlich ist es auch mit der vorherigen Batterie genau so gewesen. Hat mich nur nie gekümmert, weil ich seltener nachts unterwegs war…
Die Lima hätte ich auch ausgeschlossen, weil das Display nicht dunkler wird und sich auch sonst keine Parameter spürbar ändern.
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?
Wer hängt ggf. noch am Licht und zieht schlagartig Strom oder kann die Spannung drücken? Masseproblem - aber so schlagartig? Relais? Anderer Ansatz?
Ich habe kein Navi oder ähnliches an die Leitung rangehängt. Nur der Spritzschutz wurde verbaut, danke noch an Meister Zipp… Auslöser: Sicherungskasten gammelig - wurde instand gesetzt.
Gruß und Dank
Rüdiger_LEO