Seite 1 von 1

Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 04.02.2024, 21:01
von Rollerfan2020
Hilfe ich verzweifelt,
Reparieren grade für eine freund seinen Roller.
Das gute Stück verweigert den zündfunken.
Kerze, zündkabel, zündspule und pick up durchgemessen. Alles in Ordnung.
Die cdi habe ich auch schon getauscht gegen eine neue. Der zundfunke bleibt weg.
Was mich verwundert, ich habe am Eingang des Spannungsregler 241 volt gemessen 🤔.

Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte, ich weiß nicht mehr weiter.

Danke im voraus

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 05.02.2024, 08:00
von MeisterZIP
Du hast dich vermessen ...

Der Weg der Spannung läuft hier so : Batterie Klemme 15 an CDI , schwarz gelb an Spule , Spule an Masse ( grün ) . LIma Pickup geht an CDI , CDI hat noch einen Masseanschluss . Schwarz wird über Zündschloss an/ausgeschaltet . Batterie sollte voll sein .

MeisterZIP

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 05.02.2024, 16:29
von Rollerfan2020
Danke werde ich mal nachmessen.
Kannst du mir auch noch sagen wie das Zündschloss geschaltet wir, das habe ich auch noch in Verdacht aber da werde ich nicht so ganz schlau draus.
Es hat soweit ich es gesehen habe 2 mal masse
1 man Strom, ein Kabel geht zur cdi und das letzte weiß ich nicht.
Wie schaltet das Schloss?

Gruß Frank

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 05.02.2024, 16:36
von MeisterZIP
ON :
Rot auf schwarz Durchgang .

OFF : Rot auf schwarz getrennt

OFF : Grün ( beide ) auf schwarz/weiß Durchgang .

MeisterZIP

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 05.02.2024, 17:00
von Rollerfan2020
Besten Dank
Damit werde ich den Fehler hoffentlich finden

Gruß
Frank

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 07.02.2024, 17:27
von Rollerfan2020
Leider ich noch mal
Immer noch kein zündfunke.
Cdi bekommt Strom, masse und der pick up gibt auch Signal.
Zündschloss schaltet auch.
Was mich wunder, an der zundspule kommt kein Gleichstrom an sondern nur beim Starten so ca 46 v Wechselstrom.
Konnte es sein das der Gleichrichter defekt ist ?

Gruß
Frank

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 07.02.2024, 17:31
von MeisterZIP
Nein , du liegst falsch .
Die Spule bekommt eine getaktete Gleichspannung . Wenn du also Spannung am schwarz/gelben Kabel der Zündspule hast ( und du hast Masse am grünen Kabel der Zündspule ) und es kommt kein Funken , dann ist die Ursache an der Zündspule/Kabel/Stecker/Zündkerze zu suchen .

Du hast Masse am Motorblock gegenüber Rahmen und Batterieminuspol ? Bitte checken !

MeisterZIP

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 07.02.2024, 19:01
von Rollerfan2020
Und genau das ist das Problem
Ich bekomme an der zunspule am schwarz / gelben Kabel eben keine Gleichspannung beim starten sondern nur Wechselspannung.

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 07.02.2024, 19:02
von Rollerfan2020
Masse ist am Rahmen so wie am Motorblock vorhanden.
Auch die cdi und die zündspule werden mit masse versorgt

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 08.02.2024, 07:49
von MeisterZIP
Was meint Wolfi 123 dazu ? AC oder DC an der Zündspule ?

MeisterZIP

Re: Yager GT 50 ohne Zundfunke

Verfasst: 08.02.2024, 14:53
von Wolfi__123
Hi Stefan,

die Entladestromstöße des Kondensators in der CDI-Box (es handelt sich dabei ganz eindeutig um Gleichspannung/-strom), welche zur Primärseite der Zündspule geschickt werden, können nicht mit einem handelsüblichen Multimeter im Wechselspannungsmeßbereich gemessen werden.
Es gibt sog. Spitzenspannungsadapter, die in Kombination mit einem hochohmigen Voltmeter im Gleichspannungsmeßbereich zur Prüfung der Zündanlage herangezogen werden können.
Zur professionellen Analyse des Zündsystems stellt man die Spannungssignale mit einem Oszilloskop dar. Als Hobbyschrauber bleibt letztlich nur der Tausch gegen eine neue CDI-Box, wenn die restlichen Komponenten der Zündanlage in Ordnung sind. Das ohmsche Durchmessen von Zündspule und Pickupspule inkl. Vergleich mit dem jeweiligen Referenzwiderstandswert ist übrigens nur als ein Indiz anzusehen und bietet keine Gewähr für die korrekte Funktion einer Induktivität (Spule). Einzig bei vollständiger Unterbrechung einer Wicklung ist der unendlich hohe ohmsche Widerstand ein klarer Fall für eine defekte Spule.

Gruß Wolfi

PS: Die Kosten für einen Spitzenspannungsadapter, um damit eine halbwegs brauchbare Messung mit dem Multimeter im Gleichspannungsmeßbereich durchführen zu können, übersteigen i.d.R. den Preis einer neuen CDI-Box.
Eine Wechselspannungsmessung mittels Multimeter zeigt zwar irgendwas an, hat jedoch keinerlei Aussagekraft, weil sich damit nur sinusförmige Wechselspannungen sinnvoll messen lassen.

Nachtrag: In diesem MT-Beitrag bin ich etwas näher auf die Prüfung einer CDI Zündanlage unter Zuhilfenahme eines Spitzenspannungsadapters eingegangen.

Edit: Schaltskizze der DC-CDI Zündanlage des Yager/Dink 50 angehängt.