Seite 1 von 1

Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 11:32
von Urmele
Frage:
Ist es möglich das der Anlasser einfriert?

Mein Roller steht ja immer im Freien an der Hauswand.
Nach 4 Tagen Standzeit bei diesen momentan Minus-Temperaturen
macht der Anlasser keinen Zuckerer....

Batterie ist Voll (+Neu) und hängt ständig im Erhaltungsmodus am Ladegerät.
Blinker, Hupe, Bremslicht usw. funzen.

Oder liegt wieder ein Kontaktproblem vor...aber jetzt auf einmal? Nur vom stehen?

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 11:45
von dalung
Eher liegt ein Problem mit den BLS vor, ist evtl. Feuchte eingetrunken und hat sie gesprengt.
Immer Roller abdecken wenn der bei diesem Wetter draußen steht. Würde die als erstes mit WD 40 baden.

Gruß dalung

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 12:05
von Urmele
dalung hat geschrieben: 04.12.2023, 11:45 Eher liegt ein Problem mit den BLS vor
:?: :?: Sorry, was ist "BLS" :?: :?: :?: :?:

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 12:51
von dalung
Du hast zwei davon, Bremslichtschalter.

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 12:55
von Urmele
dalung hat geschrieben: 04.12.2023, 12:51 Bremslichtschalter.
Achsooooooooooo...beide funktionieren, zumindest leuchtet IMMER
das Bremlicht auf...also ok, oder?

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 13:07
von mopedfreak
Moin,

als nächstes das Starterrelais prüfen,
a) "Klackt" es beim Starten
b) Wird Strom durchgeleitet.

Probehalber auch mal mit einem stück Kabel die beide Lastanschlüsse vom Relais überbrücken.

Viele Grüße, Alex

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 13:18
von Urmele
mopedfreak hat geschrieben: 04.12.2023, 13:07 Moin,

als nächstes das Starterrelais prüfen,
a) "Klackt" es beim Starten
Es klackt nicht...obwohl NEU (3 Wochen alt) und hat funktioniert
bis zum abstellen vor 4 Tagen...

mit Messungen, da bin ich raus....von Elektrik null Plan, hab ich noch nie
kapiert, auch in der Schule nicht. :( :(

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 13:22
von Daxthomas
Fang doch erst mal oben beim Schalter an. Kontaktspray von vorne in den Drücker rein und dann man hin und her bewegen. Hatte ich schon ein paarmal. Kannst ihn auch raus bauen und brücken um zu sehen ob es vom Drücker her kommt.

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 13:35
von Urmele
Daxthomas hat geschrieben: 04.12.2023, 13:22 Kontaktspray
Thx, hab ich grad bestellt, dürfte am Mittwoch da sein,
kann man ja immer gebrauchen :wink:

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 04.12.2023, 14:12
von Daxthomas
Klar, bei älteren Fahrzeugen die auch bei jedem Wetter gefahren werden ist es Sinnvoll

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 05.12.2023, 13:01
von Urmele
Sodele,
heute bei Plusgraden versucht:

Beim ersten Mal E-Starter drücken: SOFORT angesprungen :D

War auch jetzt komplett Schnee- und Eisfrei bei 5° plus

Sollte ich vielleicht doch dem Yup ein "Verhüterli", sprich
Abdeckplane spendieren :?: :?: :?:

Oder zumindest jeden Tag einmal Warm laufen lassen, wenn man
nicht fährt :?:

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 05.12.2023, 13:07
von dalung
BEI der Tante, gibt's eine zum Vernünftigen Preis.
Mach ein bisschen Werbung, dann wird die Plane billiger, meine stammt vom meinem ehemaligen Motorrad, passt auch auf den Roller

PS : Warmlaufen lassen schadet dem Motor, weil er nicht richtig warm wird und viel Kondensat anfällt, dein Händler wird sich freuen, wenn der Auspuff durch ist.

Gruß dalung

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 05.12.2023, 16:52
von Daxthomas
So isses, warm anziehen und ne Runde drehen.
Würde aber trotzdem alle Schalter mal mit Kontaktspry einsiffen. Ist nie falsch.

Re: Anlasser eingefroren möglich???

Verfasst: 05.12.2023, 17:10
von Urmele
Danke Euch für die Tips...
einnebeln mit Kontaktspray werde ich machen, sobald da :D

OK...kein Warmlaufen...dann werde ich lieber, wie vorgeschlagen, spät.
jeden 2.Tag ne kleine Runde drehen.

Bin ja froh den Yup wieder auf die Straße gebracht zu haben und er
soll es bei mir gut haben :D :D

Und wenn mein "Vorrat" vom Mineralischen Öl aufgebraucht ist,
dann bekommt er Addinol Super 2T MZ 406 (Halbsynthetisch),
für kurze Strecken bestimmt nicht schlecht fürn Yuppi :mrgreen: