Jethelm in 3XL - wo kaufen?

Der Name ist Programm . Alles , was NICHTS mit euren Rollern zu tun hat , kommt hier rein . Viel Spaß !
Antworten
saudadegostosa
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2009, 12:32
Kontaktdaten:

Jethelm in 3XL - wo kaufen?

Beitrag von saudadegostosa »

Hallo, ich werde mir vermutlich im März einen 50er Roller zulegen und bin gerade auf der Suche nach einem passenden Jethelm in der Größe XXXL.

Bislang habe ich einen einzigen erschwinglichen Helm in dieser Größe gefunden, nämlich einen ziemlich simplen Helm von "Held", der im Prinzip auch gut paßt, aber leider recht einfach verarbeitet ist und auch kein sehr gutes Innenpolster aufweist - der Tragekomfort ist also nicht so toll.

Kann mir jemand einen anderen Helm bzw. eine Bezugsquelle für Helme in dieser Größe nennen? Mehr als 150 Euro möchte ich eher nicht ausgeben, denn bei einem Roller für 1100 Euro möchte ich jetzt nicht noch zusätzlich 500 Euro für einen Shoei-Helm oder Co. ausgeben müssen. Außerdem bin ich kein großer Fan von Integralhelmen, es soll wirklich nur für den 50er sein.
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo saudadegostosa,
habe gerade mal eine Mail zur Firma Nau Helme geschickt.
Die Geschäftsfüherin Frau Köhn erkundigt sich beim Hersteller
ob so ein Jethelm zu bekommen ist und wie teuer.
Sie gibt mir Bescheid.
Mit lieben Grüßen Klaus aus Oberhausen
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
klaus1754
Profi
Beiträge: 701
Registriert: 29.02.2008, 19:13
Wohnort: Oberhausen/Wiege des Ruhrgebiets
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von klaus1754 »

Hallo saudadegostosa,
hab gerade Antwort bekommen

Hallo Herr Sch, danke der Nachfrage.
Habe ihr Anliegen gleich weiter gegeben.
Werde aber erst am Freitag benachrichtigt.

Hat ihr Bekannter genau den Kopfumfang gemessen?
63-64 cm ist genau XXL

er hat dann einen Kopfumfang von 65-66 cm?
Vielleicht nochmals nachmessen.
Mfg Claudia Köhn
Am 02.02.2009 um 16:11 schrieb


Hallo Frau Köhn,
ein Bekannter sucht einen Jethelm in XXXL .
Könnten Sie biite nachfragen ob so etwas zu bekommen ist ?
Mit freundlichen Grüßen Klaus Sch

Distribution Nau Helme Germany
Claudia Köhn
Neuhurden 21
51491 Overath
Phone: 0049-2204-768923
Mobil: 0049--179-8152680

Mit lieben Grüßen Klaus
Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln. :D

Die besten Dinge im Leben sind nicht die, die man für Geld bekommt.

People S50 4 T
Burgmann 400 K3
Benutzeravatar
Apfelkuchen
Kymco-King
Beiträge: 5628
Registriert: 02.03.2008, 09:44
Wohnort: Münster
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apfelkuchen »

Hallo


Ich habe meinen Helm bei Polo gekauft. Die hatten einen in XXL der mir passte. Er fällt sehr weit aus. Hat auch nur knappe 60 € gekostet. Bei Tante Louise habe ich alle durch probiert aber keine passte mir.

Wie gesagt, bei Polo ich bin dann fündig geworden.

Apfelkuchen 8)
__________________________________________
saudadegostosa
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2009, 12:32
Kontaktdaten:

Beitrag von saudadegostosa »

Vielen Dank für die Antworten - bislang habe ich wie gesagt den Held Rune im Einsatz, der halt sehr einfach verarbeitet ist, aber von der Größe her ziemlich genau paßt. Ich werde dann mal einige Helme in XXL durchprobieren, vielleicht fällt der eine oder andere etwas größer aus...
skymann
Testfahrer de luxe
Beiträge: 147
Registriert: 02.03.2008, 23:26
Wohnort: 45968 Gladbeck
Kontaktdaten:

Beitrag von skymann »

Hallo,
wie schon empfohlen, ich würde es auch mal bei POLO probieren, hab mir letzes Jahr einen neuen gekauft (brauche 62cm) und die hatten welche die mit XXL ausgezeichnet waren die dermaßen groß waren das ich mir sie auf den Kopf hätte werfen können (übertrieben gesagt 8) ), das muß mindestens 64 cm gewesen sein.

Interessant war auch, das einige Helme vom gleichen Hersteller, Größe ect. trotzdem unterschiedlich groß ausfielen, also mal alle durchprobieren!

Gruß und viel Glück, Peter
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Wie woanders schon beschrieben; gehe mal zu LOUIS. Die werben schließlich damit, dass man jeden Helm 24 h ausprobieren kann. also nimm sie beim Wort :lol:
E10 ? Essen gehört auf den Tisch und nicht in den Tank !
Benutzeravatar
propermr
Testfahrer de luxe
Beiträge: 197
Registriert: 28.03.2008, 17:58
Wohnort: Schloss Holte
Kontaktdaten:

Re: Jethelm in 3XL - wo kaufen?

Beitrag von propermr »

saudadegostosa hat geschrieben:Hallo,

Bislang habe ich einen einzigen erschwinglichen Helm in dieser Größe gefunden, nämlich einen ziemlich simplen Helm von "Held", der im Prinzip auch gut paßt, aber leider recht einfach verarbeitet ist und auch kein sehr gutes Innenpolster aufweist - der Tragekomfort ist also nicht so toll.

K Mehr als 150 Euro möchte ich eher nicht ausgeben, denn bei einem Roller für 1100 Euro möchte ich jetzt nicht noch zusätzlich 500 Euro für einen Shoei-Helm oder Co. ausgeben müssen.
Hallo,
wäre ja schön wenn man erfahren würde von wo Du ungefähr kommst, zb. in Dortmun könnte ich Dir einen Laden empfehlen wo Du große Sachen bekommst auch Helme.
Ich braucht auch so einen Helm für Dickschädel ;-)).
Konnte auch auswählen zwischen Jet oder Integralhelm, der Jet sollte ca.60 Euro glaube von Cadberg und der Integral von Shoei 650Euro.
Ich brauche den auch nur zum Roller fahren, habe mir dann aber gesagt, " Du hast nur einen Kopf " auch wenn der Roller nur 50 Kmh fährt, was machst Du wenn Dich ein Auto mit 70Kmh umfährt?. Es brauch ja noch nicht mal diese Geschwindigkeiten und schwere Kopfverletzungen zu bekommen. Man sollte hier überlegen ob man nicht am falschem Ende spart.
Ich perönlich fahre also mit einem Shoei Helm fur 650Euro Roller.
__________

LG
Swen
saudadegostosa
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2009, 12:32
Kontaktdaten:

Beitrag von saudadegostosa »

Ich wohne im Landkreis Esslingen und werde dann mal zu Louis nach Stuttgart fahren. 650 Euro wären mir angesichts des geplanten Kaufs eines Agility One für 1100 Euro doch etwas zu viel, da würde ich eher ganz auf das Rollerfahren verzichten.

Klar kann man von einem Auto überfahren werden, aber das gilt ja auch für Fußgänger und Radfahrer... ein ehemaliger Schulkollege wurde auf diese Weise überfahren und war sofort tot (ob mit oder ohne Helm).

Hat jemand Erfahrung mit dem Held Kosar? Den gibt es in 3XL, und er wirkt etwas hochwertiger als mein Rune.
Benutzeravatar
propermr
Testfahrer de luxe
Beiträge: 197
Registriert: 28.03.2008, 17:58
Wohnort: Schloss Holte
Kontaktdaten:

Beitrag von propermr »

saudadegostosa hat geschrieben: 650 Euro wären mir angesichts des geplanten Kaufs eines Agility One für 1100 Euro doch etwas zu viel, da würde ich eher ganz auf das Rollerfahren verzichten.
Hallo,
ich habe sogar nur einen Dink 50LC gebraucht für 700Euro gekauft ;-))
Muss halt jeder selber wissen, sollte ja keine Vorschrift sein.
__________

LG
Swen
saudadegostosa
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2009, 12:32
Kontaktdaten:

Beitrag von saudadegostosa »

Ich war heute abend bei Louis in Stuttgart - und insgesamt konnte ich nur einen einzigen Helm überhaupt aufsetzen :) Und den hätte ich auch nicht länger als 1 Minute tragen können.

Offensichtlich habe ich nicht nur einen ziemlich großen, sondern vor allem einen sehr breiten Kopf, so daß ich die meisten Helme nicht mal überstreifen konnte. Ich werde jetzt doch den Kosar bestellen, denn sonst scheint es absolut nichts zu geben, was mir paßt...
saudadegostosa
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2009, 12:32
Kontaktdaten:

Beitrag von saudadegostosa »

So, dann will ich diesen Thread nochmals aufwärmen - leider ist der Kosar tatsächlich auch zu klein, so daß als einziger passender Helm tatsächlich der Rune bleibt.

Nachdem ich aber hier mit der Polsterung nicht so recht zufrieden bin, wollte ich fragen, ob jemand einen zuverlässigen Anbieter kennt, der von Hand das Helminterieur überarbeiten könnte (?) Insbesondere an der Oberseite scheint der Helm fast gar nicht gepolstert zu sein, dort wäre aber noch Platz.

Über das Internet habe ich das Helmstudio Leipzig ausfindig gemacht, das solche Services anbietet, kennt das jemand bzw. hat jemand schon mal einen Helm überarbeiten lassen?
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

saudadegostosa hat geschrieben: ... kennt das jemand bzw. hat jemand schon mal einen Helm überarbeiten lassen?
In der Tat, würde mich auch sehr interessieren.
Bild

-greez-
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Wie wäre es mit einem Turban? Flexibel anpaßbar an jede Kopfform.
Noch ein prachtvoller Schnauzer und Bart dazu, eine braun getönte Haut und man kann dem Schutzmann erzählen, man wäre ein Sikh und dürfe sein Haupt in der Öffentlichkeit nicht entblößen. :wink:

Oder in der Ordenstracht einer Nonne mit der typischen Haube. :roll:
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
Benutzeravatar
h0lzfaeller
Testfahrer de luxe
Beiträge: 489
Registriert: 26.07.2008, 12:20
Wohnort: Bottrop "Die Mitte vom Nichts"
Hat sich bedankt: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von h0lzfaeller »

tomS hat geschrieben:Oder in der Ordenstracht einer Nonne mit der typischen Haube. :roll:
Und nach einem Unfall mit den passenden Flügeln :shock: :shock: :shock:
saudadegostosa
Crashtest-Dummy
Beiträge: 18
Registriert: 25.01.2009, 12:32
Kontaktdaten:

Beitrag von saudadegostosa »

Na ja, vielleicht leihe ich mir von Atze Schröder die Perücke aus oder lasse mir eine Dauerwelle machen und fixiere die dann mit entsprechend viel Haarspray :lol:
Benutzeravatar
tim
Testfahrer de luxe
Beiträge: 419
Registriert: 09.04.2008, 13:25
Wohnort: Bonn
Kontaktdaten:

Beitrag von tim »

tomS hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Turban? Flexibel anpaßbar an jede Kopfform.
Und ausserdem deutlich sicherer als ein Helm. Man hat kürzlich Tests gemacht, indem man einen Helm und einen Turban aus 100 Meter Höhe fallen liess. Der Turban überstand den Sturz ohne sichtbare Beeinträchtigungen; der Helm hingegen hatte erhebliche Beschädigungen. Fazit: Turban oder auch Pudelmütze sind deutlich sicherer als Helme. :wink:

gruss tim
Ein Spacemanager ist kein "Himmelskaufmann".
Benutzeravatar
roll_on
Profi
Beiträge: 594
Registriert: 10.08.2008, 09:58
Wohnort: Berlin-Pankow
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von roll_on »

Hey ihr Bolde,

geht woanders (weiter)witzeln. :P
Bild

-greez-
Antworten

Zurück zu „OFF TOPIC“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste