Phillips MotoVision gekauft

Hier steht alles zu Kymcos erstem 50er Sportroller mit Viertaktmotor . Komm rein !
Antworten
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Phillips MotoVision gekauft

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Zusammen,

ich habe mir über äBäy Phillips MotoVison (auch BeeSeen genannt) Birnen gekauft.
Die HS1 sind recht schwer aufzutreiben. Kostenpunkt für zwei Birnen: 30 Euro.
Den Einbau hat mir meine Werkstatt gemacht, weil ich mir für 20 Euro Arbeistlohn nicht die Finger an dieser ineinander gesteckten Plastekarosse brechen will.

Das Licht ist nun BOMBE. Es ist heller und strahlt breiter als die schon guten Phillips-Standart-Birnen die ich drinnen hatte seit eine Birne nach 16.000km den Geist aufgab.
Diese Orangfarbene Reflexion sieht man im Reflektor ganz deutlich. Sieht so aus als wenn der Reflektor glühen würden. Im Licht selber sieht man das Orange bis auf einen kleinen streifen nicht. Ich finde das diese Birnen für mich ein Sicherheitsgewinn sind. Denn gerade nasse Straßen saugen das Licht förmlich auf, so das man über jedes bisschen mehr dankbar ist.

viele Grüße, Mopdefreak
Zuletzt geändert von mopedfreak am 29.01.2009, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

danke für den tip, ich werd meine agi auch mal lichttechnisch "erweitern" meinen dad hat gestern einer fast vom roller geholt :evil: :evil: :evil:
ich glaub aber fast, man muss schon mit 2x40watt rumfahren bevor man auch nur wahrgenommen wird :(
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Tjoris,

Fernlicht reicht schon, müssen keine Baustrahler sein :shock:
Ich galube DaMerty hatte mal die Idee dazu. Ich muss sagen, das lohnt wirklich. Besonders wenn es anfängt zu Dämmern und fast jeder fährt ohne Licht, dann ist Fernlicht Richtig Wirksam.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

also wenns nach mir ginge dann könnten da 2 x 500watt dran.
bin grade nochmal zur bank gerollert, geld war alle im geldbeutel..
der parkplatz, hell beleuchtet, ich fahr schon langsam (fehlende reflexe nach der winterpause, kalte reifen, und sowiso auf nem parkplatz immer langsam)
macht son kleiner opel corsa nen richtigen "satz" nach hinten....
zum glück war ich vorbereitet, mein dad hat mich wieder zur vorsicht ermahnt.....
arg... wenn die frau nich so schnell abgehauen wäre... :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Tjoris,

Ka. Ich kenne solche Situationen. Mit der zeit wird man dan so "abgehärtet", das man schon Bremst wenn ein Auto nur zu schnell an eine Kreuzung brettert.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

so, heute die erste Dunkelfahrt mit den neuen Lampen. BOMBE. Das Abblendlicht hat einen leichten Orangestich. Schilder, Leitpfosten und anderen Fahrzeuge Reflektieren diese Orangestich.
Das Fernlicht ist viel Weißer, strahlt heller, breiter und weiter. Leider bekomme ich kein Photo hin was diesen Orangestich wiedergeben kann. Aber das Bild auf der Phillips Website kommt schon sehr nahe dran.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

die lampen schauen so gut aus, ich glaub ich hol mir eine fürs motorrad, da nervt das gefunzeln nämlich auch etwas ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

ich bin auch schon am überlgen ob ich mir die H7 MotoVision für den Satelis hole. Eigentlich wollte ich ja mal die BlueVision von Phillips probieren.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

von der hab ich auch gutes gehört...
nunja, werd morgen wohl mal zum händler meines vertrauens rollern und den mal ein bischen ausfragen, der is meiner meinung nach äußerst kompetent. der kann sicher tips geben.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
step
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 18.02.2009, 21:41
Wohnort: Singen
Kontaktdaten:

Beitrag von step »

Ich hab im Auto die H4 x-treme power aus der Philips-Serie. Die sind schon bestialisch, Abblendlicht schon so stark wie vorher der Scheinwerfer bei den normalen Philips Funzeln. Fürn Roller werd ich mal sehen obs die auch gibt.
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Step,

Phillips schreibt dazu nichts, aber Osram bescheinigt seinen NightBreaker (+90%) nur die halbe Lebensdauer gegenüber Standart Lampen.
Und beim Zweirrad hat man das Licht ja immer an. Trotzdem sind die Lampen um einiges besser als die Original Lampen.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

moin.

Ob die Phillips nur die halbe lebendauer halben sollte einem mit schlechten licht doch egal sein,denn ein paar pfennig fufzig dürfte einem die sicherheit schon wert sein,oder ?

Mir auf jeden fall wäre es gleich und ich würde sie vieleicht auch ausprobieren wenn ich probleme mit dem licht hätte.

Udo.
Benutzeravatar
step
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 18.02.2009, 21:41
Wohnort: Singen
Kontaktdaten:

Beitrag von step »

Genau. Licht ist so eine Sache für mich, da ist es mir beinahe egal was es kostet. Und ich probiere auch gern mal was Neues - auf die Gefahr hin daß es ein Fehlkauf und somit für die Tonne ist.

Momentan schau ich grad was es geeignetes für die Kombination "stockduster + Nebel wie Sau" gibt. Bin oft morgens im Donautal unterwegs, da sieht man die Hand vor Augen kaum.

Ob es da wohl was für den Agility gibt? Hm, mal schaun.
Benutzeravatar
xxl
Profi
Beiträge: 507
Registriert: 19.10.2008, 17:49
Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Kontaktdaten:

Beitrag von xxl »

Hi Leute,

also das mit dem Licht interessiert mich auch. Gibts denn was für die Yager GT50? Und wie schwierig ist dann der Einbau?

LG


Chris
Suzuki Savage LS 650

Wir halten - das Tempo
wir halten unser Wort
wenn einer nicht mithält
dann halten wir sofort

Rammstein - Haifisch
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo,

ich wollte niemanden vom kauf abhalten, ganz im gegenteil. Ich bin auch der meinung das man für mehr Licht ruhig ein paar Euro mehr ausgeben kann. abraten würde ich nur von solchen "Billig" Lampen die versuchen das Bläuliche Xenononlicht mit gefärbten Kolben nachzumachen und dann mit der Lichtausbeute nicht mal an die Billigste Standartlampe eines Markenherstellers rankommen
Allerdings wäre es schade um die knapp 30 oder 40 Euro (je nach Sockel) wenn die Lampen im dauerbetrieb nur 3 Monate halten. Vor allen wenn es wie bei Kymco recht schwierig ist die Lampen selber zu wechseln. Bei meinem Satelis geht das recht leicht und ist auch im Klopapierblock, äh, Handbuch beschrieben.

viele Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

so ich hab die garantiert teuerste moto-vision lampe aller zeit... -.-
hat 15€ gekostet bei meinem standarthändler um die nächsten paar kurven, leider hat sich da auch irgendwie das nummernschild verabschiedet -.-
jetz hab ich ne birne, aber leider kein schild mehr um sie durch die gegend zu fahren....
ich könnte heulen .....
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi Tjoris,

ist die Lampe für deine CB500 oder für deinen Agi. gedacht?
Für H4: 5 Euro zu Teuer
Für HS1: Guter Preis

Wegen dem Schild: Für´s Moped ist es einfach. Einfach noch paar tage warten, oder weiter so fahren bis Du angehalten wirst. Dann kannste immer noch sagen, das es dir vorher noch nicht aufgefallen ist.
Wenn es das Schild am Großen Mopped betrifft: Ich glaube da musste auf die Zulasungestelle und das Schild als verloren deklarieren. Sei dir sicher das Du es verloren hast. Bei uns ist so, wenn man sich nicht sicher ist ob man es verloren hat oder ob es geklaut wurde, muss man auf jeden fall auf der Polizei eine anzeige wegen Diebstahls gegen unbekannt machen lassen, da hast Du nur rennerei.

Grüße,

Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

hi mopedfreak,
für die cb500, das licht der agi ist echt gut, wenn man vorher die funzel vom suzuki katan gewöhnt war.
preis ist angemessen, hab sie grad eingebaut...
licht? das is ne sonne im glas ^^

zum schild:
is von der "großen".
ist deffinitv verloren, bin mit losgefahren, ohne zwischenstop wieder heim, macht meine mom mich drauf aufmerksam: hey ohne schild fahren is nich ok, die finden das auch so raus wer der raser ist.
ich : ???? bitte was? weil ich mein windschild abgemacht hab ???
sie: nich das vordere, das hintere :)
ich: ... shit...

ich hab gleich mal der örtlichen polizeidienststelle mitgeteilt das ein nummernschild verloren gegangen ist, wies ausschaut mit weiterfahren und so hab ich in all der hast (loslos, suchen solangs noch hell ist) vergessen...

mal als frage: wie schauts versicherungstechnisch aus? ich mein, fahren tu ich so garantiert nicht, aber wie schauts aus wenn das schild ein andres fahrzeug beschädigt/beschädigt hat?

ich leg beide hände ins feuer das das deutsche wertarbeit war, 2 fach verschraubt, beilagscheiben vorne und hinten, M6, kontermutter, nen tupf schraubensicherung.
das ding wäre ne verbindung für die ewigkeit.
nur komisch das die schrauben auch weg sind, ohne beschädigung des halters.

werd euch weiter auf dem laufenden halte, mal schaun ob ich ein neues thema eröffne, ist schon stark OT
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hi,

einen letzten noch: Wenn das Schild beim "Good Bye" sagen was anders beschädigt (Mensch oder Material), dann greift die Haftpflicht.

viele Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Benutzeravatar
step
Testfahrer
Beiträge: 32
Registriert: 18.02.2009, 21:41
Wohnort: Singen
Kontaktdaten:

Beitrag von step »

N'Aamd!

Wie sind die MotoVision eigentlich bei Nebel/Regen? Hat da schon jemand Erfahrungen?

Grüße
Stephan
Bild

Kymco Agility ONE 50
Benutzeravatar
mopedfreak
Kymco-King
Beiträge: 6991
Registriert: 29.02.2008, 18:27
Wohnort: Rabenau bei Dresden
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 512 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von mopedfreak »

Hallo Step,

da sind die Lampen auch besser als das Original. Gerade nasse Straßen Absorbieren das Licht ungemein. Bei Nebel gibt es auch kein Problem, da die Lampen ein weißeres Licht haben.

Grüße, Mopedfreak
Bild-GT200i
Bild-NC750X
Bild-Sat400
Antworten

Zurück zu „Super 8 50 4T“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast