Agility City 50: Ein paar Fragen

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Agility City 50: Ein paar Fragen

Beitrag von Cityuser »

Hallo. Ich werd bald 15 und krieg meine City. Prüfbescheinigung schon bestanden. Dazu hätt ich im Vorraus ein paar Fragen:

-Welcher Sprit ist der beste (Laut Daten ja Normal)
-Einfahren, wie jetzt genau?
-Wichtige Hinweise?
-Passt ein Schuberth C2 Klapphelm ins Helmfach?
....
Benutzeravatar
norky
Testfahrer de luxe
Beiträge: 410
Registriert: 21.04.2008, 16:17
Kontaktdaten:

Beitrag von norky »

Du braucht nicht den "besten" Sprit zu nehmen, sondern das was Kymco sagt.
Da es keinen 91 Oktan-Sprit (Normalbenzin) mehr gibt, kannst du den 95 Oktan-Sprit (Superkraftstoff) nehmen.
Mehr bringt nichts (z.B. 98 Oktan oder auch der 100 Oktan-Sprit), weil dein "einfacher" Motor das garnicht umsetzen kann.

Den Schuberth-Helm wirst du mit absoluter Sicherheit nicht in das Fach bekommen. Ich habe die "normale" Agility und da muß man den Helm teilweise schon in die richtige Position drehen. Die City hat ein kleineres Helmfach als die "normale" Agility. Wirst also um ein Topcase nicht herum kommen.

Einfahren ist so eine Sache mit einer auf 45 km/h/25 km/h gedrosselten 50er.
Einige "machen" den Roller gleich auf, dann ist die Drehzahl etwas niedriger bei 45 km/h/25km/h als legal-gedrosselt. Nebeneffekt: Sie fährt verbotenerweise schneller.
Verbotenes Entdrosseln kann und wird auch sehr viel Ärger nach sich ziehen - wenn man erwischt wird.

Normalerweise würde ich sagen: Wechselnde Geschwindigkeiten und nicht "Dauervollgas". Das dürfte jedoch etwas schwierig sein.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Sprit : Was immer du willst , alles außer Diesel und Mix .

Helm : In das Fach passt nur ein Jethelm , kein Integralhelm . Liegt am großen Ausschnitt für das 16'-Rad . Also Topcase drauf und das war's .

Markenkoffer gibt es schon ab ca 45.- beim Händler .

Einfahren : Egal ob 25 oder 45 km/h : Draufsetzen und Losfahren . Bei 25 bleibt idr wie bei 45 wenig außer Dauervollgas übrig , leider . Zum Glück gibt es einen Drehzahlbegrenzer in der Zündung , der das Überdrehen verhindert .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Entdrosseln und somit illegale Umbauten sind nichts für mich, 1. keine Kohle, weder für die Teile noch für die Strafe
2. Kein Bock auf die Rennleitung (Ist doch die Polizei, oder?)
3. Mit 15 ne Vorstrafe kommt nicht gut.

Naja, Topcase sieht halt ätzend aus und macht das Gesamtbild total kaputt. Ach ja, bei uns gibts noch ein paar Tankstellen mit normal.

Gibt es eigentlich irgendwelche anderen Auspüffe? Der der drauf ist ist ja nicht gerade der Hammer... Am besten kommt einer der zur Form passt und einen schönen tiefen 4T Sound hat. Ach ja, legal sollte er sein.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Auspuff für den Ag gibt es , aber ob der auf den City passt , weiß ich nicht . Ist von Sito und/oder von Tecnigas , mit ECE , aber Sound ist wie Original . Willst du mehr Sound , wirst du illegal . So einfach ist das ..

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

danke :wink: . Alles was Spaß macht füllt den Grünen die Tasche (auch wenn die das Geld nicht bekommen)
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Einfahren?

MAch es wie mein Sohn: Lass dir mit dem Führerschein mehr Zeit als mit dem Kauf des Rollers und motiviere den Vater, diese Zeit das Ding etwas vollgas-armer einzufahren. Hat geklappt: Ich war um den Finger gewickelt und Malte bekam ihn vollgasfest geliefert :roll:

Wir Alten sind einen Hauch geduldiger und würden das Ersparte des Kindes nie schädigen.

Viele Grüße und viel Glück mit Vattern
Dieter
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Naja, nur weil ich 14 bin heißt das nicht das ich ungeduldig bin. Ich will nur nicht immer 30 min auf den Bus warten müssen oder Morgens zu spät kommen. Alles für meine (Ein-)bildung :lol:
Benutzeravatar
FlowRi
Crashtest-Dummy
Beiträge: 14
Registriert: 16.11.2008, 11:29
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

Beitrag von FlowRi »

hallo zusammen,

ich habe auch nen city, da passt noch nicht einmal nen jet helm rein,schade, aber man gewöhnt sich dran...

gruss FlowRi
Agility City 50
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

Wenn du nen tiefen Sound willst hol dir den LeoVince der hat sogar ABE und kann somit legal gefahren werden.
Die Zukunft hat 4 Takte
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

@Kymcoguy : ABE für den Agility City oder für den ( von dir abgebildeten ) S8 ?

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

also ich meine dass die anderen Auspüffe( oder wie das heißt), weil ja der Motor baugleich ist mit den "normalen" Agilitys. Normal müsste die Befestigung dann ja auch auf der gleichen Höhe sein.

Der Leo VInce is n Super Auspuff. Ein Kumpel von mir hat den auch dran.

Wegen dem Helm: Eine andere für viele auch coolere Art ist es den Helm einfach mit dem Verschluss im Helmfach " einzuhaken", dass der Helm praktisch seitlich dranne hängt. Finds aber nich so toll. Einmal Schnippschnapp un weg is der HElm. ISt aber auch ne Möglichkeit.


LG
RObin
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

@MeisterZip:

Auf der Betriebserlaubniss (vom Auspuff) steht Kymco Agility und Rex Rs-450. Ich werde morgen nochmal nachschauen und auch ein Bild davon machen.
Die Zukunft hat 4 Takte
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Danke erstmal, cool das hier auch im Winter so viele aktiv sind, großes Lob. Der Meister hat hier wohl ein "kleines Imperium" aufgebaut. Leserliche Schreibweise ist etwas was z.Z. immer seltener zu sehen ist :wink: .

Bei uns gibt es den Normal noch, soll ich lieber den tanken?
Sonst wünscht mir einfach Glück für Morgen, bei dem Wetter is auch mit dem City das Fahren eine Technik für sich.

MfG Cityuser (PS: ich wollt mich zuerst Winterhandschuh nennen, der Einfachheit und dem Humor wegen. Wäre aber auch etwas blöd gewesen - Was mach ich im Sommer? -Schwitzen- :lol: )
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Nein , tank lieber Super , dann gewöhnst du dich dran . Bald gibt es kein Normalbenzin mehr ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2028 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Cityuser hat geschrieben:Naja, nur weil ich 14 bin heißt das nicht das ich ungeduldig bin. Ich will nur nicht immer 30 min auf den Bus warten müssen oder Morgens zu spät kommen. Alles für meine (Ein-)bildung :lol:
Ab heute nicht mehr , oder ? Alles Gute zum 15. und rauf auf den Agility !

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Danke :wink: Vieleich komm ich mal in die Werkstatt vorbei, is nur leider weitweit weg. Vllt. in nem Jahr.
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Hi. Roller is daheim. Links leicht verkratzt. Hat Asphalt geküsst :lol:
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ouuu du armer...
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Bin irgendwie auf die weiße Randmarkierung gefahren, Schräglage gerutscht, dank Lamellenreifen? hingefallen, da ich den Roller nicht verlupft gekrigt hab *mist*.
Zuletzt geändert von Cityuser am 18.01.2009, 14:39, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

auf die weiße Randmarkierung gefahren, schräglage
lernt man nich in der fahrschule das das zeuch ein fahrtechnisches no-go is?


nein mal spass bei seite, das ist echt verdammt gefährlich das zeug, hab mit dem motorrad selbst schon blöde situationen hinter mir gehabt wo ich vom sturz nur noch 2° mehr schräglage entfernt war...
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

tjoris hat geschrieben:
auf die weiße Randmarkierung gefahren, schräglage
lernt man nich in der fahrschule das das zeuch ein fahrtechnisches no-go is?

Oh doch, nur manchmal ist das Leben ein besserer Lehrer. Learning by doing.
S04 Tom
Crashtest-Dummy
Beiträge: 9
Registriert: 05.06.2008, 23:40
Kontaktdaten:

Beitrag von S04 Tom »

Hallo Cityuser ich fahre auch eine Agility City seid April letzten Jahres,und bin super zufrieden mit dem schicken flitzer. Das mit dem Topcase würde ich dir empfehlen denn wenn du zur Schule fährst, und einige klamotten mit nehmen musst oder mal was anderes transportierst dann ist ein Topcase unersätzlich.Mein Topcase ist komplett Schwarz und glänzt in lackfarbe das passt super zum Roller weil der ja auch Schwarz ist und mein helm passt von der höhe genau rein. Viel Spass noch mit deinen City. :D
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Oh doch, nur manchmal ist das Leben ein besserer Lehrer. Learning by doing.
bist du sicher das du 15 bist? du könntest glatt als 20 durchgehn ^^ du hast bisher mehr sinnvolles gegeben als manch andre hier....
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

94 geboren, wird schon stimmen.

e\: Roller springt auch nach 1h in der Kälte bei -5°C ind den ersten 2sec Starten an. Einfahren mit 1/4 Gas, trotzdem mit 25km/h? Am berg aber vorsichtig hochgefahrn.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

richtig, solange die 25km/h erreicht sind, bringts ja auch nix weiter vollgas zu fahren.
am berg dann wieder mit gas, das du die 25 halten kannst ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Da Gestern mal die Sonne schien und es recht warm war, hab ich mal beschlossen zu fahrn.
Maorgens, halb 10 in Deutschland :lol: Ich geh ausm Haus. Eis auf der linken Fahrzeugseite, also wegwischen ( was erstaunlicherweise geklappt hat ohne viel Druck, nur hätt ich bei der Sitzbank doch besser etwas gründlicher gewischt :x . 2mal E-Starter, hab dann aber beschlossen, es sei besser den Kick-Starter zu verwenden. 2mal kicken und dann den Roller erstmal aus seiner Parklücke zwischen unserer Hauswand und Garten. 500m zum Bäcker und Frühstückswecken gekauft, dann noch zur Tanke (n paar 100m) und Super Bleifrei mit einem Preis von 1,179€/L für 2,88 getankt. Dann nach Hause. Weißlicher Rauch aus meinem Auspuff hatte mich zuerst erschreckt, lag aber nur an der Kälte. Hab mal mit nem Tempo am Auspuff geguckt was der da so rauspustet, hatte dann aber ein immerhin noch fast weißes Tempo in der Hand. Am Nachmittag noch ein bisschen gefahren.

25km am Freitag, 60km am Samstag, ca 1L Verbrauch bei einer Mischung aus gemütlichem Fahren und Stadtverkehr.

__________________________________________________________
Fazit: Springt schnell an, verbraucht wenig, läuft ruhig, fährt ruhig, gute Leistung auch an Bergen und bequemer Sitz, wenn man ihn denn vorher trocken gemacht hätte :lol: .


=> Ein Super Roller
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

Hallo Cityuser
was fährst du denn genau laut Tacho?
ICh hab nen normal Agility als Mofa und fahre laut Tacho 31 heißt laut Navi 24,5km/h


lg
Robin
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

29,9 lt.Tacho. Mit Drossel ist er aber auf reale 24,5 gedrosselt. Nebenbei ist bei mir die Tanknadel sehr genau, nur wenns kalt ist zeigt er manchmal n Strich weniger an, z.Z. sink er aber ziemlich schnell ab wenn ich fahre. Mal Schaun.
Agility
Testfahrer de luxe
Beiträge: 118
Registriert: 09.12.2008, 17:03
Wohnort: Notzingen
Kontaktdaten:

Beitrag von Agility »

die Mofadrossel find ich richtig Sch***e um es passend auszudrücken. Egal ob Aprilia, Peugeot oder Piaggio ale anderen Roller die auf Mofa gedrosselt sind ziehen mich ab. Mit mindestens 5 km/h mehr.
Also die Tanknadel scheint bei den ersten 30 Kilometern nach dem tanken wie Festgeklebt zu sein und dann gehts sie so schnell runter dass man fast schon zuschauen kann... nicht sehr toll. und wenn sie leer zeigt sind imernoch mindestens 1,5 Liter drin. Sprich: Meine Tankanzeige kann man voll vergessen...xD.
Edbloo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.12.2008, 21:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Edbloo »

Naja, wenn meine Nadel auf null steht komm ich noch etwa 50-70km damit.
Vielleicht auch noch 90.
Ich tanke trotzdem immer nach 50, sicher ist sicher. ^^
Danach kann man sich imho eigentlich ganz gut richten, man muss nur einmal wissen, nach wievielen km der ca. leer ist. :wink:
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast