Woran kann es liegen???

Hier steht alles zu Kymcos größtem Fuffieroller , dem Grand Dink 50 . Komm rein !
Antworten
chris21
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 01.03.2008, 08:37
Wohnort: Berlin-Reinickendorf
Kontaktdaten:

Woran kann es liegen???

Beitrag von chris21 »

Liebe Breitgrinser,

derzeit habe ich 2 GD 50 im Betrieb:

Mein Roller, Bj. 9/2007, Laufleistung 10-tausend Km
Roller meiner Tochter, Bj. 4/2007, Laufleistung 2000 Km

Beide Roller haben eine offene Hülse verpaßt bekommen, sonst keine Veränderungen. Mein Roller schafft damit etwa 70 Km/h, der meiner Tochter lediglich etwa knapp 65 Km/h nach längerer Anlaufzeit, alles nach Tacho.
Beide Roller sind von mir schonend eingefahren worden, so dass ich mir diesen kleinen Leistungsunterschied nicht erklären kann.
Kann dieser Geschwindigkeitsunterschied mit Fertigungstoleranzen erklärt werden oder habt Ihr eine andere Erklärung???
Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen.

chris21
tomS
Profi
Beiträge: 2737
Registriert: 01.03.2008, 08:27
Danksagung erhalten: 34 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von tomS »

Der Roller Deiner Tochter ist eine "Standleiche". Womöglich auch reines Kurzstreckenfahrzeug.
Zudem noch nicht vollkommen eingefahren (max. Leistung kommt noch).

Fertigungstoleranzen können sich nicht nur auf den Tacho oder Motor beziehen, sondern insbesondere auch auf den Varioriemen (seine Breite beeinflußt direkt das Übersetzungsverhältnis).
Wartungsunterschiede (Vergasereinstellung, zugerotzter Auspuff) führen zu weiteren Differenzen.
"Wohlhabende Schnösel, zu feige einen Motorrad-Lappen zu machen"
(Meister Zip über Piaggio MP3 und seine FahrerInnen)
joey
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 12.03.2008, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von joey »

HI sorry wenn ich mich einmische,
aber mein GD auf mit offener Variohülse und stillgelegtem Resorohr und inzwischen 9200 Km geht auch nur 65 bei guten Bedingungen also weiß ich nicht wie andere GD fahrer auf die besagten 70 Km/h kommen^^
lg joey
GD 50 u. Yamaha XT 250 gibt nix schöneres!
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Ach , der eine läuft 65 , der andere 70 , na und ? Ich würde mit deswegen keinen Kopf machen . Beide Geschwindkeiten zeugen von einem gut laufenden Fahrzeug .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
chris21
Testfahrer
Beiträge: 88
Registriert: 01.03.2008, 08:37
Wohnort: Berlin-Reinickendorf
Kontaktdaten:

Beitrag von chris21 »

hi joey,

Du mischt Dich doch nicht ein, ist doch ein netter Beitrag von Dir. Die Worte des Meisters beruhigen mich; ich habe den Geschwindigkeitsunterschied auch nicht als Drama gesehen.
Übrigens der Riemen beim GD meiner Tochter sieht noch wie neu aus. Aufgrund seiner Breite müßte er eigentlich das optimale Übersetzungsverhältnis bieten.
Vielleicht optimiert sich die Geschwindigkeit bei diesem Roller mit zunehmender Kilometerleistung. Schaun mer´mal.

chris21
joey
Testfahrer
Beiträge: 77
Registriert: 12.03.2008, 22:20
Kontaktdaten:

Beitrag von joey »

Hey chris21,
ich mach mir da auch keinen kopf aber ich finde es schon cool,dass manche GD´s schneller gehen als andere und zur not wenns einem zu langsam ist hab ich letztens in ebay nen turbolader fürn scooter gesehen und bin fast abgebrochen vor lachen^^
lg joey
GD 50 u. Yamaha XT 250 gibt nix schöneres!
Antworten

Zurück zu „Grand Dink 50 / 50 S“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast