vergaser einstellung Yup 50

Kymcos Yup im Retrodesign hat hier seinen Platz . Komm rein !
Antworten
markusates
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2009, 12:09
Kontaktdaten:

vergaser einstellung Yup 50

Beitrag von markusates »

Hallo Ihr lieben,

ich google schon ne ganze weile und bin letztendlich auf diese tolle seite gestossen!!!

Allerdings habe ich nichts genaues gefunden, wie die Grundeinstellung für den Yup50 BJ. 2003 ist. Ausserdem, dreht man die schraube rein, oder raus, wenn das gemisch weniger fett sein soll.

Grundsätzlich gilt doch, im winter weniger fett fahren, oder?

LG Markus
Benutzeravatar
Rollerboy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 160
Registriert: 10.09.2008, 17:35
Wohnort: Düsseldorf NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerboy »

Hallo markusates

gebe doch mal oben bei " Suchen " ( Grundeinstellung ) ein .Vieleicht hilft

es dir ja dann weiter :wink:


Gruss Rollerboy
markusates
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2009, 12:09
Kontaktdaten:

Beitrag von markusates »

Hallo Rollerboy,

danke für den Tip, aber das hat nicht wirklich was gebracht :-(

Also, bitte noch um Antworten!!!

Danke
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

moin.

ich hoffe ich hau da jetzt nicht was durcheinander.

reindrehen --- gemisch fetter

rausdrehen --- gemisch mager

als grundeinstellung wird in der regel die gemischraube ganz reingedreht und 1,5 umdrehungen wieder raus.

udo.
Benutzeravatar
Rollerboy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 160
Registriert: 10.09.2008, 17:35
Wohnort: Düsseldorf NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Rollerboy »

Hallo

ja es ist richtig habe gerade im alten Forum nach geschaut und genau so hat es der Meister auch geschrieben :wink:

Gruss
Rollerboy
markusates
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2009, 12:09
Kontaktdaten:

Beitrag von markusates »

Hallo Jungs.....

tausend Dank dafür!!!!!

LG Markus
markusates
Crashtest-Dummy
Beiträge: 5
Registriert: 05.01.2009, 12:09
Kontaktdaten:

Beitrag von markusates »

Aber ist es denn richtig, dass im Winter magerer gefahren werden soll?
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

ich sag es mal so,
im winter soll nicht mager oder fett gefahren werden sondern wie im sommer auch ´optimal´.

ist die kerze rehbraun,stimmt das gemisch,egal ob sommer oder winter.

udo.
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17256
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1180 Mal
Danksagung erhalten: 1815 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Im Winter ist eher eine fettere Einstellung zu wählen , weil die Luftdichte größer ist , insofern ist auch mehr Sauerstoff in der angesaugten Luftmenge .

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Crosserudo
Profi
Beiträge: 542
Registriert: 31.07.2008, 20:35
Wohnort: ´Königreich Gladbeck´
Kontaktdaten:

Beitrag von Crosserudo »

moin.

ich dreh regelmäßig meine kerze raus um das kerzenbild zu kontrollieren und es kommt alle jubel jahre einmal vor das ich das gemisch etwas nachstellen muß.

ich richte mich da nach dem kerzenbild und bin der meinung das es so richtig ist,egal ob sommer oder winter,hauptsache ´´rehbraun´´.

gruß,udo.
Antworten

Zurück zu „Yup 50“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast