Erstes Problem bei meiner Agility One

Hier steht alles über Kymcos agilen 50er Viertakter . Komm rein !
Antworten
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Erstes Problem bei meiner Agility One

Beitrag von Agirider »

Hallo,
bei meinem Agi ist heute das erste Problem aufgetaucht.Die Tankanzeige ist nach dem starten des Agis ganz normal auf voll hochgegangen.Nach etwa 5 km bemerkte ich, dass die nadel plötzlich auf E steht statt auf F. Kann mir einer sagen was da kaputt ist? Liegt es vllt. daran, dass ich seit 2 Wochen nicht mehr gefahren bin oder einfach nur wegen der momentanen Kälte ( 2 Grad). Der Agi is noch recht neu ( 560 km) deswegen sehr ärgerlich. Bitte um Hilfe!!! Ach ja nochwas wenn ich die zündung anmache bewegt sich die Nadel noch ein paar millimeter hoch, Tank ist aber voll!?

P.S:Hatte den selben Text schon im Rtp. Forum stehen, da konnte mir jedoch keiner helfen. Hoffe dieses Forum erweist sich als das bessere. :D
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

jaja rtp ^^ da kenn ich einges tolles von ^^

dein probleme könnte ein hängender tankstandsgeber sein.

ansonsten würde ich sagen, alle 160km nachtanken, dann ist auch das kaputte schätzeisen recht leicht zu ertragen ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
KymcoGuy
Testfahrer de luxe
Beiträge: 495
Registriert: 01.03.2008, 20:11
Wohnort: Haag
Kontaktdaten:

Beitrag von KymcoGuy »

Oder in die Werkstatt du hast sowiso noch Garantie, oder?
Die Zukunft hat 4 Takte
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Wow, dass ging ja schnell!!!!! Danke.

Kann man das denn nicht selber irgendwie beheben? Habe zwar noch knappe 2 Jahre "Garantie", jedoch ist mein Händler ca 30 km von mir entfernt und bei der Witterung..... :cry:
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ab dem moment wo die die erste schraube löst ist die "garantie", die gar keine ist wenn mans genau nimmt, futsch
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Naja Ok hast recht als Anfänger sollte man besser die Finger von der Technik lassen.
Meine Garantie dürfte ja eigentlich schon erloschen sein, habe nämlich im Zuge der ersten Inspektion die Variobuchse austauschen lassen(vom Händler natürlich)? Ich denke mal das er den kaputten Tankanzeiger wohl trotzdem auf Garantie machen wird, oder lieg ich da falsch??
Ach ja hätte da noch ne Frage bezüglich des Hülsentausch: Mein Händler meinte, dass er noch die Leerlaufdüse tauschen musste wegen der neuen Buchse und knöpfte mir für die 500 er Inspektion plus andere Hülse und Leerlaufdüse 160 Euro ab? Geht da alles mit rechten Dingen zu?

Wäre euch sehr dankbar für die Antworten auf die vielen Fragen!

Hoffe in Zukunft euch nicht mehr mit allzu vielen Problemen konfrontieren zu müssen.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

SOFORT reklamieren.
schwachsinn die düse zu tauschen, du bist übern tisch gezogen worden.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Oh Mann das sind ja tolle Nachrichten.
Wird man denn heutzutage nur noch verarscht(erst ebay dann der Roller händler)
Kann denn die Aussage von Tjoris noch einer bestätigen?
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

Kann denn die Aussage von Tjoris noch einer bestätigen?
endlich mal jemand der nicht sofort alles glaubt was ein most-poster schreibt ^^
auf der rtp is es ja leider so das die mit mehr beiträgen das dümmste zeug ablassen können und jeder glaubts -.-

meister zip müsste dir da helfen könne ^^ mal schaun wann er mal wieder reinschaut :)

p.s. wieso ebaY?

p.p.s. ich kanns dir aber, denk ich, erklären.
wenn du die andre buchse einbaust, änderst du ja nix an der gemischzusammensetzung, lediglich die vario kann jetz ihr volles übersetzungsspektrum ausnutzen. und die leeflaufdüse ist, soweit ich weiß auch nur im leerlauf und im langsamen fahrbetrieb im einsatz.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Benutzeravatar
punkerente
Profi
Beiträge: 778
Registriert: 19.04.2008, 19:09
Wohnort: bei Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von punkerente »

Hallo, Agirider,

tjoris hat in allen Punkten recht - und das sage ich nicht immer :wink:

Unter http://www.forumromanum.de/member/forum ... ser_132781 findest du eine brauchbare Grafik, welches Vergaserteil wo wirksam ist. Lass dich nicht von einigen Aussagen irritieren - in dem Forum geht es um Zweitakter, die auch noch oft getunt sind. Dennoch arbeiten Vergaser generell vergleichbar.

Für deinen Fall: Die Leerlauf- oder Standgasdüse ist für den Leerlauf relevant. Bei einem Fahrzeug mit Fliehkraftkupplung wie dem Agi ist das genau der Bereich, in dem der Roller nicht fährt - schließlich musst du für das Anfahren sicherlich mehr als 1/4-Gas geben. Warum also sollte man bei Änderungen im Fahrbetrieb den Stehbetrieb verändern?

Als einzige Möglichkeit sehe ich, dass der Roller ein sehr sensibles Standgas hat und zum Ausgehen neigt, wie es der Nexxon unter manchen Umständen macht. Aber das habe ich hier noch nicht gelesen.

Mal sehen, was Meister Zip dazu sagt.

Viele Grüße
Dieter

off-topic: Meinen herzlichen Glückwunsch noch nachträglich, tjoris.
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

@Tjoris:
Wollte wirklich auf "nummersichergehn" und eine zweite Meinung hören, bevor ich das Vertrauen zu meinem Händler verliere, denn eigentlich machte er mir einen seriösen und kompetenten Eindruck.
Ja da haste Recht im I-Net steht ziemlich viel Müll und da muss man vorsichtig agieren, aber was dieses Forum hier anbelangt, bin ich positiv überrascht worden.
@punkente/tjoris:
Ihr habt mich mittlerweile mit eurem Fachwissen überzeugt, dass da irgendwie was nicht zusammenpasst mit der Buchse und der Leerlaufdüse.

Naja warten wir mal ab was die höchste Instanz, Meister ZZip, dazu meint.

p.s. Wegen der IeeBähhsache, die passt hier eigentlich eher nicht rein, hat nämlich nicht viel mit der Thematik Roller zu tun. Hatte mir en Handy gekauft, dass nicht wie beschrieben, in einem neuem Zustand war, sondern dermaßen versifft und aüßerlich beschädigt war.Nicht nur das, es hat auch noch die Hälfte des Zubehörs gefehlt.....
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17747
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1415 Mal
Danksagung erhalten: 2027 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

Die Leerlaufdüse verbessert das Kaltstartverhalten , hat aber nichts mit dem Buchsenumbau zu tun .

Ein Preis von 160.- incl des Umbaus , den du beschrieben hast , ist schon O.K. Es kommt halt immer auf den Stundenverrrechnungssatz an ...

Was deinen Tankgeber angeht : Auch wenn der Weg weit ist , fahr zum Händler . Die Dinger gehen schonmal kaputt . Hängen wird er kaum ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Vielen Dank Meister ZZip für deine prägnante aufschlussreiche Antwort.
Werden deinen Rat folgen und werde meinen Händler aufsuchen.
Da bin ich aber froh drüber das mein Händler im Grunde genommen nur was gutes tun wollte, klar auch etwas dran verdienen.
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

So, war beim Händler wegen der Tankanzeige. Er vermutete auch erst das er hängen würde und stellte daraufhin den Agi auf den hauptständer, um ihn mal kräftig "durchzuschütteln".Leider hat es nichts gebracht und somit musste ein neuer Tankgeber her.Konnte ihn bereits nach 2 Tagen wieder abholen. :)
Benutzeravatar
Opa1962
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2009, 15:18
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa1962 »

Hallo Agirider

ich bin wohl ein Leidensgenosse mein Roller hatte bei 1. Tanken heute um 15.45 Uhr (Roller 1 Tag alt 6 Km auf dem Tacho) auch kurzfristig eine Anzeige von voll und nach 60 m zack auf E,
einmal in einer Kurve kurz gezuckt und ende im Gelände nichts mehr.

Werde Morgen beim Händler anrufen (auch 30 Km entfernt) und schon mal für die 500er Inspektion den Mangel angeben.

Im kollegialen Gruß
Opa
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Hallo Opa1962, ist echt ne ärgerliche geschichte nach den wenigen gefahrenen kilometern.Scheint häufiger vorzukommen,dass der tankgeber schnell mal kaputt geht .Aber du könntest mal deinen agi auf den hauptständer stellen und ihn nach links und rechts kippen( Zündung muss an sein).Aber vorsichtig nicht, dass er dir umfliegt.(am besten zu zweit)Könnte nämlich sein, dass der Tankgeber im Tank hängt. Ansonsten ab zum händler, is nämlich garantiefall.
Benutzeravatar
Opa1962
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2009, 15:18
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa1962 »

Danke Agirider :)

Morgen wird der Tip gleich umgesetzt, Berichte dann.

Gruß
Opa
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

ich würde deswegen nicht zum händler gehen, die tankanzeige ist bei kymco nur ein schätzeisen, ob was im tank ist, oder nicht (je nach menge)
ich kann aus erfahrung sagen das der tank nach 238km leer ist, da geht dann der motor aus.
normal tank ich nach rund 180km.
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Ja, man kommt tatsächlich auch gut ohne tankanzeige aus.Ich hab mal bei 218 km wieder getankt, die angst des liegenbleibens war dann doch zu groß.Hab exakt 5 l rein bekommen.Weiß denn einer wieviel liter der tank genau fasst????
Benutzeravatar
Opa1962
Crashtest-Dummy
Beiträge: 10
Registriert: 11.03.2009, 15:18
Wohnort: Salzgitter
Kontaktdaten:

Beitrag von Opa1962 »

Hallo Agirider

Bevor ich den Tip von Dir umsetzen konnte hat sich wohl der Geber gelöst zeigt jetzt voll an.
Prüfe dann mal wie er sich bei gefahrenen 100, 150 und 200 km verhält, kenne vom meinem alten Roller noch das Verhalten zum Anfang lange Voll anzuzeigen und dann rapide gen E zu sinken. :)

Gruß
Opa
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Ja, wird wie bei deinem alten roller sein.Auf die anzeige ist leider kein verlass,wenigstens funkt. sie jetzt wieder halbwegs.
Benutzeravatar
tjoris
Profi
Beiträge: 2838
Registriert: 01.03.2008, 16:38
Wohnort: Trennfeld
Kontaktdaten:

Beitrag von tjoris »

es gehen laut kymco 5.5 liter rein, ich hab nach der leerahrt ziemlich genau 5.5 reinbekommen, also das hat kymco schon mal drauf ^^
Bild Opel Vectra 3.2 V6
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Danke Tjoris. Komme dann auch ziemlich genau auf +- 238 km mit vollem Tank.
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

Muss mich korrigieren, mein roller ist so eben liegen geblieben bei 225km.Zum Glück war ne Tankstelle in der nähe :roll:
Aber das merkwürdige ist, das wieder nur rund 5,05 liter reingingen. :?:
Edbloo
Crashtest-Dummy
Beiträge: 15
Registriert: 01.12.2008, 21:04
Kontaktdaten:

Beitrag von Edbloo »

Agirider hat geschrieben:Muss mich korrigieren, mein roller ist so eben liegen geblieben bei 225km.Zum Glück war ne Tankstelle in der nähe :roll:
Aber das merkwürdige ist, das wieder nur rund 5,05 liter reingingen. :?:
Vielleicht ist er auch einfach so ausgegangen, weil die Treibstoffzufuhr nicht mehr reibungslos läuft mit den restlichen 450ml im Tank. Meiner geht auch manchmal so aus, wenn ich Licht an hab und blinkend und bremsend an der Ampel stehe, muss dann das Standgas selbst regulieren. ^^

Wo es hier gerade um den Bezinstand geht: Ist es bei euch auch so, dass der Agility besser (d.h. runder, sauberer und etwas spritziger) läuft, wenn man ihn wieder volltankt?
Agirider
Testfahrer
Beiträge: 72
Registriert: 21.12.2008, 12:59
Kontaktdaten:

Beitrag von Agirider »

könnte sein, das an deiner theorie was dran ist.Habe nämlich auch das gefühl das er nach dem volltanken wieder spritziger läuft.
Cityuser
Profi
Beiträge: 591
Registriert: 14.01.2009, 14:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Cityuser »

Kann das z.T. bestätigen.
Antworten

Zurück zu „Agility 50 ( alle 4T-Modelle der ersten Baureihe : Agility / One/Basic/MMC/City )“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast