Seite 1 von 1
Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 10.04.2018, 16:40
von k-manne
Hallo Gemeinde, seit dem Anbau des LeoVince macht der DT300 komische Sachen.
Zwischen 3000 - 3500 U/min ruckelt er, fühlt sich an wie Zündaussetzer, Standgas ist ok aber wenn ich leicht Gas gebe, ca. 1800 U/min, ruckelt er und geht dann aus.
Hatte zuerst die Lambdasonde im Verdacht weil ich die mit Bremsenreiniger behandelt habe, aber diese regelt doch, wenn sie noch kalt ist, nicht.
Zündkerze u. Spule sind auch ok.
Kann ja wohl kaum am fehlenden Kat oder dem LeoVince liegen.
Bin gerade echt ratlos und freue mich über Input.
Gruß Manne
Re: Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 10.04.2018, 18:49
von Fipps
Baue ihn zurück auf Orginal - Läuft er dann normal ,hast du die Lösung
Re: Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 10.04.2018, 18:59
von Daxthomas
Jap, wollte ich auch grad schreiben

Re: Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 10.04.2018, 21:27
von smoki 57
Das liegt daran,dass die Prallplatten in dem Dämpfer angeordnet sind und wirken wie beim Resonanzschalldämpfer für 2 Takt Motoren.
Je nach Länge des Krümmer und Winkel der 1. Prallplatte ist die Schallwelle schneller zurück als das Auslassventil schließen kann,möglicherweise werden sogar die Schallwellen überlagert, also einen Doppeleffekt bewirken.
Ich habe mich mit dem Hersteller fast ein Jahr lang in den Haaren gehabt nachdem ihm anhand von Röntgenbilder und Berechnungen nachgewiesen habe, dass das Ding für die Tonne ist.
Schalldämpfer zu berechnen und zu bauen ist eine Wissenschaft für sich, dabei geht es nicht nur darum um in einer Dose ein paar Platten, Rohre mit Löchern drin zu produzieren.
Je heißer die Verbrennungsgase um so schneller wird die Schallwelle, um so länger muss der Krümmer und der Weg bis an die erste Prallplatte sein.
Oder man fabriziert einen spitzen Kegel,einmal in Schallrichtung und einmal als Gegenkonus, was aber zu einem Fiasko bei der Abstimmung führen kann.
Bei einem Resonanzschalldämpfer gilt die Regel,je niedriger die Drehzahl um so länger muss der Krümmer sein,je höher die Drehzahl um so kürzer muss der Krümmer sein. Also läuft dein Motor bei hohen Drehzahlen gut und bei niedrigen wie ein Sack Nüsse.
Bau den Original wieder dran und betrachte wie ich seinerzeit, den Kauf als Lehrgeld.
Nicht umsonst kostet der Original und wirklich gute Dämpfer mehr als das Doppelte.
Gruß
Hartmut
Re: Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 10.04.2018, 21:55
von happy-Jack
k-manne hat geschrieben:Hallo Gemeinde, seit dem Anbau des LeoVince macht der DT300 komische Sachen.
Zwischen 3000 - 3500 U/min ruckelt er, fühlt sich an wie Zündaussetzer, Standgas ist ok aber wenn ich leicht Gas gebe, ca. 1800 U/min, ruckelt er und geht dann aus.
Hatte zuerst die Lambdasonde im Verdacht weil ich die mit Bremsenreiniger behandelt habe, aber diese regelt doch, wenn sie noch kalt ist, nicht.
Zündkerze u. Spule sind auch ok.
Kann ja wohl kaum am fehlenden Kat oder dem LeoVince liegen.
Bin gerade echt ratlos und freue mich über Input.
Gruß Manne
Machst du wegen der gleichen Angelegenheit extra einen anderen Thread auf, nur damit nicht jeder gleich merkt dass jemand wieder mal völlig richtig lag, den DU aber sofort zynisch verspottet hast?
Geschieht dir völlig recht, dass der Auspuff nun nicht funktioniert !
jack

Re: Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 10.04.2018, 22:31
von Andi76bw
Hallo Manne,
ich habe vor 2 Jahren meinen DT ebenfalls mit einem Zubehörauspuff von "TK Turbokit" gekauft. Er hatte genau die gleichen Symptome. Als ich den CO-Wert per Diagnosegerät dann angehoben habe, war es besser aber nicht perfekt. Zumindest ging er nicht mehr im Leerlauf aus. Hab mir dann einen gebrauchen Originaltopf gekauft, dann war alle Top.
Noch etwas. Falls Dein Endtopf kein Kat hat, wirst Du auch bei der AU Probleme bekommen, den Euro 3 Wert einzuhalten.
Hier der Threat von damals:
http://zzip.de/forum/viewtopic.php?t=17602
Gruß Andi
Re: Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 10.04.2018, 22:49
von Lempi007
Ohhhh.....da hab ich mit meinem aber richtig Glück.
Damit läuft er einwandfrei. Seit nunmehr 1200km.
Und der Sound ist auch ganz knackig.

- DSC_0008.JPG (301.92 KiB) 3195 mal betrachtet

- DSC_0007.JPG (283.42 KiB) 3195 mal betrachtet
Re: Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 10.04.2018, 23:02
von smoki 57
Dein Dämpfer ist ja auch kein LeonVince, sondern von einem Hersteller der weiß was er macht und worauf es ankommt.
Und würde Lempi mal die Blende abschrauben, dann würde man den Konus erkennen der dafür sorgt das die Schallwelle einen längeren Weg beschreiben muss.Denn diese läuft immer an der Außenwand eines Rohres und Dämpfer Topfes entlang. Nur nicht wenn das Rohr im gleichen Durchmesser direkt in den Topf führt und sich gegenüber eine Prallplatte befindet.
Und wenn Lempi mit einem Schweißdraht die erste Prallplatte ertasten würde, dann könnte er zeigen wo sie sitzt, und zwar fast in der Mitte des Topfes, somit kann die Schallwelle nicht mehr auf dem selben Weg zurück.
Ich werde irgendwann ein Video machen und demonstrieren wie sich verschiedene Schalldämpfer auf den Motorlauf auswirken. Ihr werdet erstaunt sein,was bei der Konstruktion alles beachtet werden muss.
Gruß
Hartmut
Re: Motor geht bei 1800 U/min aus.
Verfasst: 11.04.2018, 19:17
von k-manne
Na dann erstmal danke für die Tipps, werde schauen was zu machen (retten) ist.
Gruß Manne