Suche Sturzbügel für den Grand Dink

Ihr habt Kymco-Ersatzteile oder einen gebrauchten Kymco , den ihr verkaufen wollt ? Hier kostenlos einstellen !
Antworten
Benutzeravatar
Rase112
Testfahrer
Beiträge: 81
Registriert: 13.07.2008, 11:23
Wohnort: Alsfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Suche Sturzbügel für den Grand Dink

Beitrag von Rase112 »

Hallo!
Ich suche Sturzbügel für meinen Grand Dink 250. An erster Stelle die Mittelsten, dann noch für hinten und evtl. noch die vordere Reeling.

Viele Grüße...Rase112
Bis Mai 2020: Kymco Grand Dink 250, Bj. 2001, 19 PS, ca. 43000km
Ab Mai 2020: Kymco Xciting 500i R ABS, Bj. 2010, 38 PS, ca. 16000km

Bild
Benutzeravatar
TopGun
Testfahrer de luxe
Beiträge: 492
Registriert: 30.09.2008, 18:30
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von TopGun »

Ich hab meine vor ein paar Monaten relativ günstig bei Ebay geschossen.
Sind aber wohl sehr selten auf dem Gebrauchtmarkt zu bekommen, vor allen Dingen in "good condition". - Wer sie einmal hat gibt sie nicht wieder her ;)
Ich halt mal die Augen auf - ansonsten gibts die nur in "neu".
Dink´n´Roll
Thomas

->Burgman 400 K1 - EgoScooter<-

-=Grand Dink=- 250 ccm
Benutzeravatar
Guck
Profi
Beiträge: 2233
Registriert: 01.03.2008, 07:13
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Guck »

Konnte mich doch dunkel daran erinnern, dass es die gesuchten Teile beim Meister gibt-->im Cypershop :lol:
Benutzeravatar
Rase112
Testfahrer
Beiträge: 81
Registriert: 13.07.2008, 11:23
Wohnort: Alsfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rase112 »

Ja klar gibt's die als Neuteile zu bestellen. Ich bin aber nicht bereit, die für mich überall total überteuerten Preise für die Röhrchen zu bezahlen. Vielleicht gibt's ja Jemanden, der die gebraucht günstiger anzubieten hat.

Viele Grüße und schönes WE vom Rase112
Bis Mai 2020: Kymco Grand Dink 250, Bj. 2001, 19 PS, ca. 43000km
Ab Mai 2020: Kymco Xciting 500i R ABS, Bj. 2010, 38 PS, ca. 16000km

Bild
Benutzeravatar
Rase112
Testfahrer
Beiträge: 81
Registriert: 13.07.2008, 11:23
Wohnort: Alsfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rase112 »

Sooooo, hat sich erledigt :D
Bis Mai 2020: Kymco Grand Dink 250, Bj. 2001, 19 PS, ca. 43000km
Ab Mai 2020: Kymco Xciting 500i R ABS, Bj. 2010, 38 PS, ca. 16000km

Bild
Benutzeravatar
Agi50mmc2007
Testfahrer de luxe
Beiträge: 211
Registriert: 29.02.2008, 19:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Agi50mmc2007 »

Hallo Rase112,

lass'mal sehen, stell'doch mal Bilder mit Sturzbügel hier ein...
Beste Grüße
-Agi50mmc2007-
Benutzeravatar
MeisterZIP
Site Admin
Beiträge: 17769
Registriert: 08.02.2008, 15:14
Wohnort: Meckenheim
Hat sich bedankt: 1431 Mal
Danksagung erhalten: 2036 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von MeisterZIP »

@rase112

Die Preise im cybershop decken sich mit den Herstellerangaben , da ist kein Zusatzaufschlag drauf ...

Das nur zur Info ...

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
Benutzeravatar
Rase112
Testfahrer
Beiträge: 81
Registriert: 13.07.2008, 11:23
Wohnort: Alsfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rase112 »

MeisterZIP hat geschrieben:@rase112

Die Preise im cybershop decken sich mit den Herstellerangaben , da ist kein Zusatzaufschlag drauf ...

Das nur zur Info ...

MeisterZIP
Ob da Zuschläge drauf sind oder nicht ist doch egal....ICH war aber nicht bereit 144 € für die beiden Röhrchen zu bezahlen.

...@ Agi50mmc2007....und für Dich die Fotos:

Bild

Bild


Rase112
Bis Mai 2020: Kymco Grand Dink 250, Bj. 2001, 19 PS, ca. 43000km
Ab Mai 2020: Kymco Xciting 500i R ABS, Bj. 2010, 38 PS, ca. 16000km

Bild
Benutzeravatar
Agi50mmc2007
Testfahrer de luxe
Beiträge: 211
Registriert: 29.02.2008, 19:43
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Agi50mmc2007 »

Sehr schön! Jetzt fehlt nur noch ein kleines "Röhrchen" für vorne... oder willst du darauf verzichten?

Werden die Stangen dann einfach in die vorhandenen Gewinde von der Verkleidung geschraubt? Ist das alles richtig, sagen wir mal "sturzfest"?


Darf man sich soetwas auch selbst bauen, oder spricht irgendeine Vorschrift mal wieder dagegen?
Beste Grüße
-Agi50mmc2007-
Benutzeravatar
Rase112
Testfahrer
Beiträge: 81
Registriert: 13.07.2008, 11:23
Wohnort: Alsfeld
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Rase112 »

Agi50mmc2007 hat geschrieben:Sehr schön! Jetzt fehlt nur noch ein kleines "Röhrchen" für vorne... oder willst du darauf verzichten?

Werden die Stangen dann einfach in die vorhandenen Gewinde von der Verkleidung geschraubt? Ist das alles richtig, sagen wir mal "sturzfest"?


Darf man sich soetwas auch selbst bauen, oder spricht irgendeine Vorschrift mal wieder dagegen?
...schau'n wir mal, was sich da preislich machen läßt. Wenn ich wieder ein gutes Angebot bekomme werde ich die Reeling auch montieren.
Zum Thema "sturzsicher"...die hinteren beiden Befestigungspunkte halten bestimmt was ab. Die vorderen Beiden sind nur glaub ich 4er Kreuzschlitzschräubchen. Da jeder Bügel jedoch an vier der vorhandenen Befestigungspunkten verschraubt wird, ist das stabil.
Zum Selbstbauen kann ich Dir nichts sagen. Frag doch bei Gelegenheit mal Deinen Tüv-Mensch.

Gruß Rase112
Bis Mai 2020: Kymco Grand Dink 250, Bj. 2001, 19 PS, ca. 43000km
Ab Mai 2020: Kymco Xciting 500i R ABS, Bj. 2010, 38 PS, ca. 16000km

Bild
Antworten

Zurück zu „Ersatzteilmarkt , Gebrauchtfahrzeuge“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast