Hallo,
mein neuer DT 350i hat zwischen 4000 und 5000 Umdrehungen ein "Singen" oder "Heulen". Das Geräusch tritt nur auf, wenn man zwischen diesen Drehzahlen leicht beschleunigt. Mit "Jethelm" hört man es relativ stark, mit einem Integralen ist es leiser. Mein Händler meint, es wäre ein normales "Antriebsgeräuch" (Getriebegeräusch). Habt Ihr das auch? Bei der 125er SYM war das nicht der Fall.
Gruß;
"Singendes" Fahrgeräusch
- Texelrider
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.06.2017, 13:29
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 943
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Singendes" Fahrgeräusch
Mach mal die Getriebeabdeckung ab und fahr mal wie gewohnt und kontrolliere die Temperatur hinten am Getriebe.
Diese sollte nicht höher als etwa 60-65°C sein.
Ist sie so hoch das du dir die Finger verbrennst,ist vermutlich ein,oder 2 Lager defekt und das Zahnflankenspiel der gerade verzahnten Zahnräder ist zu klein.
Vorsichtshalber würde ich das Getriebeöl in ein Glas ablassen, wenn es grau aussieht, ist das ein Indiz das was defekt ist. Die Füllmenge beträgt nur 200 ml.
Gruß
Hartmut
Diese sollte nicht höher als etwa 60-65°C sein.
Ist sie so hoch das du dir die Finger verbrennst,ist vermutlich ein,oder 2 Lager defekt und das Zahnflankenspiel der gerade verzahnten Zahnräder ist zu klein.
Vorsichtshalber würde ich das Getriebeöl in ein Glas ablassen, wenn es grau aussieht, ist das ein Indiz das was defekt ist. Die Füllmenge beträgt nur 200 ml.
Gruß
Hartmut
- smoki 57
- Profi
- Beiträge: 943
- Registriert: 24.06.2014, 10:48
- Wohnort: Wietzen/ Niedersachsen
- Hat sich bedankt: 80 Mal
- Danksagung erhalten: 131 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Singendes" Fahrgeräusch
Mach mal die Getriebeabdeckung ab und fahr mal wie gewohnt und kontrolliere die Temperatur hinten am Getriebe.
Diese sollte nicht höher als etwa 60-65°C sein.
Ist sie so hoch das du dir die Finger verbrennst,ist vermutlich ein,oder 2 Lager defekt und das Zahnflankenspiel der gerade verzahnten Zahnräder ist zu klein.
Vorsichtshalber würde ich das Getriebeöl in ein Glas ablassen, wenn es grau aussieht, ist das ein Indiz das was defekt ist. Die Füllmenge beträgt nur 200 ml.
Gruß
Hartmut
Diese sollte nicht höher als etwa 60-65°C sein.
Ist sie so hoch das du dir die Finger verbrennst,ist vermutlich ein,oder 2 Lager defekt und das Zahnflankenspiel der gerade verzahnten Zahnräder ist zu klein.
Vorsichtshalber würde ich das Getriebeöl in ein Glas ablassen, wenn es grau aussieht, ist das ein Indiz das was defekt ist. Die Füllmenge beträgt nur 200 ml.
Gruß
Hartmut
- Lempi007
- Profi
- Beiträge: 728
- Registriert: 26.01.2009, 22:01
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 196 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Singendes" Fahrgeräusch
Genau das hab ich bei meinem 300er auch.
Liegt -wie Hartmut schreibt - auch etwas an der Temparatur. Wenn´s draußen warm ist wird auch der Motor schön warm.....und das öl schön dünn!!
Ich hab jetzt nach meiner großen Tour das Getriebe zerlegt und alles kontrolliert. Sieht aus wie neu!!!!
Ich nenn das jetzt mal "Prezisions-singen".
Also, keine Angst.... da ist nix.
Sollte dein Öl schon länger drin sein, mach mal neues rein. (SAE 80W-90)
Dann wird`s vielleicht ein wenig ruhiger. Ansonsten....lass singen. Passiert nix!
Gruß Lempi
Liegt -wie Hartmut schreibt - auch etwas an der Temparatur. Wenn´s draußen warm ist wird auch der Motor schön warm.....und das öl schön dünn!!
Ich hab jetzt nach meiner großen Tour das Getriebe zerlegt und alles kontrolliert. Sieht aus wie neu!!!!
Ich nenn das jetzt mal "Prezisions-singen".
Also, keine Angst.... da ist nix.
Sollte dein Öl schon länger drin sein, mach mal neues rein. (SAE 80W-90)
Dann wird`s vielleicht ein wenig ruhiger. Ansonsten....lass singen. Passiert nix!
Gruß Lempi
Mopped fahren ist wie Sex..... du mußt dem Gummi vertrauen!
- GD300_Bodensee
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 242
- Registriert: 13.01.2017, 12:07
- Wohnort: Bodensee
- Hat sich bedankt: 85 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Singendes" Fahrgeräusch
Das Einzigste was bei meinem Roller manchmal singt ist der Fahrer.
Gruß Armin
Kymco liebt Dich
New Downtown 350i
Kymco liebt Dich

New Downtown 350i
- Texelrider
- Testfahrer
- Beiträge: 31
- Registriert: 24.06.2017, 13:29
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Kontaktdaten:
Re: "Singendes" Fahrgeräusch
Danke für die Hinweise,
nach Überprüfung:
Öl ist sauber, wurde auch bei 1000 km gewechselt, Getriebetemperatur aussen normal.
Bin heute morgen bei 15 Grad Lufttemperatur in die Arbeit gefahren, das Geräusch tritt erst auf, wenn der Roller richtig warm ist.
Mach mir auch jetzt keine Sorgen, Roller ist ja auch neu und hat fast noch 2 Jahre Garantie, ich denke wenn ein Lager defekt wäre würde dies kurz- mittelfristig zum Getriebeausfall führen.
Danke nochmal für die Ratschläge und schöne Grüße aus dem "Passauer Oberland".
nach Überprüfung:
Öl ist sauber, wurde auch bei 1000 km gewechselt, Getriebetemperatur aussen normal.
Bin heute morgen bei 15 Grad Lufttemperatur in die Arbeit gefahren, das Geräusch tritt erst auf, wenn der Roller richtig warm ist.
Mach mir auch jetzt keine Sorgen, Roller ist ja auch neu und hat fast noch 2 Jahre Garantie, ich denke wenn ein Lager defekt wäre würde dies kurz- mittelfristig zum Getriebeausfall führen.
Danke nochmal für die Ratschläge und schöne Grüße aus dem "Passauer Oberland".
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast