Karl 47 hat geschrieben:Hallo Jack,
wenn ich Deine Schilderung lese, komme ich zu der Annahme , dass auch der ersetzte Reifen nicht i.O. ist. 3mm Unebenheit, also Höhendifferenz, ergibt bei höheren Drehzahlen eine nicht unerhebliche "Schlagfrequenz " mit Auswirkungen auf Fahrsicherheit, Komfort und Rollermechanik. Geh der Sache doch mal auf den Grund. Was würde der TÜV sagen ?
Ich fahre Heidenau K66 seit ca. einem Jahr und bin voll zufrieden damit ( Sicherheit, Bremswirkung, Fahrkomfort ).
Gruß Karl
Hi, richtig ! Die beiden letzten FeelFree haben genau den gleichen Mangel.
Ich habe den Eindruck dass die das Profil, (die Rillentiefe) leicht geändert haben und dafür neue Formen gebaut haben, die nun diesen Mangel produzieren.
Mit allen 4 vorher abgefahrenen FeelFree war ich ja zufrieden, nur mit den beiden letzten nicht !
Am schlimmsten ist es bei Tempo um 60 kmh, wenn man da nicht die Zähne fest zusammenbeisst klappern sie !!
Bei schnellerer Fahrt wird die Vibrier-Frequenz so schnell, dass es sich wohl im Reifen und im Stossdämpfer weitgehend egalisiert.
DAS war ja der Grund meiner Reklamation, die Angst dass diese Vibrationen Stossdämpfer und Lager kaputt machen !!
(hatte ich schon mal geschrieben, oder war das in einem anderen Forum ?

)
Mich würde nun interessieren ob in letzter Zeit auch jemand anders dieses Problem mit (s)einem neuen FeelFree hatte.
jack
PS: ich hatte das damals sofort bemerkt weil sie die Bundes-Strasse vor dem Reifenhändler auf einer Länge von fast 2 km ganz frisch geteert hatten und diese völlig glatt ist !!!