Amanon hat geschrieben:Super vielen Dank für die schnellen Antworten!
Wie sieht es denn eigentlich mit anderen kupplungsfedern oder gleich ner kupplung aus, bringt das denn was???
Danke schonmal
Amanon
Hallo Amanon,
das bringt sicher einen leereren Geldbeutel und vielleicht , optimal abgestimmt, ein etwas besseres Kupplungsverhalten .
Härtere Kupplungsfedern oder ein kompletter Wandler bringen m.E. lediglich, dass der Keilriemen weniger schleift / besser andrückt.
Die Kupplung ist direkter - kuppelt härter ein.
Das hilft Dir bei einem 4 T, so meine ich, nicht ...... wobei jeder 2 T Tuner natürlich auf die Malossi Racing Kupplung schwören wird.
Mangels Leistung brauchst Du mehr Drehmoment für besseren Anzug - da ist "länger eine höhere Drehzahl" beim Anfahren besser.
Mit leichteren Gewichten erreichst Du diesen Effekt.
Leistung / Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch das selbige.
Man kann halt nur die breit angelegte Abstimmungsituation der eingebauten Funktionspunkte individuell verändern.
Mach das mit den Variogewichten mal und berichte hier.
Vorher / nachher am besten eine gute Strecke aussuchen und das Beschleunigungsverhalten beobachten / zeitstoppen.
Gucke / Klicke auch mal hier
http://rollerhemty.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi
Kupplungsfunktion
Varionfunktion
Gruss
Dieter