In Rot...
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
- KING-KONG
- Profi
- Beiträge: 566
- Registriert: 21.07.2014, 10:22
- Wohnort: Düsseldorf
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Kann man den jetzt in ROT bestellen ?
Sieht super aus, obwohl mein GELBER Post Roller auch immer auffällt.
Sieht super aus, obwohl mein GELBER Post Roller auch immer auffällt.

Es grüßt KING-KONG
- AH
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 211
- Registriert: 25.04.2015, 13:52
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 38 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Er wird zumindest offiziell auf der Kymco-Seite in rot-matt angeboten.
http://www.kymco.de/roller-motorroller- ... tures.html
http://www.kymco.de/roller-motorroller- ... tures.html
Viele Grüße Axel
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
Xciting 400i ABS, Bj. 04/2015, 15er Pulleys, MIVV Speed Edge
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17783
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1438 Mal
- Danksagung erhalten: 2041 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Ja, so jetzt auch in Deutschland erhältlich .
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- Blackbandit
- Testfahrer
- Beiträge: 67
- Registriert: 29.06.2016, 05:59
- Wohnort: Zollernalb
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Sieht richtig cool aus
cu Reiner 
Wenn du nach allen Seiten immer offen bist,bist du am Ende nicht ganz dicht

Wenn du nach allen Seiten immer offen bist,bist du am Ende nicht ganz dicht
- paula_p
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 325
- Registriert: 29.01.2013, 21:45
- Wohnort: Kassel / Hessen
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
finde ich auch rattenscharf.
Schade, dass ich meinen in gelb schon habe...
Schade, dass ich meinen in gelb schon habe...
Gruß, Paula alias "Die gelbe Gefahr"
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i
aktuell: Xciting 400i ABS, Bj. Anfang 2015, 14er Pulleys
All time history: Zündapp Bergsteiger, Hercules MK2, Suzuki TS 250 ER, Suzuki GS 400, Yamaha XV 535, Yamaha XT 600, Yager GT 200i
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1622
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
rot steht dem xciting sehrgut.nur matt sollte er nicht sein, ein schöner roller muß glänzen !!!
gruss uwe
gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.03.2013, 18:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Rot ist super,nur dieses grausame Matt geht garnicht finde das beim PKW schon zum brechen..... 



- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17783
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1438 Mal
- Danksagung erhalten: 2041 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Nun ja. matt ist halt in .....Kymco folgt dem Markt ...
MeisterZIP
MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 192
- Registriert: 14.03.2013, 18:44
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 17 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Schon klar,kostet Matt den weniger als Met. Lack wenn ja dann sicherlich auch eine Überlegung 



- dalung
- Profi
- Beiträge: 1735
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Ich hoffe vielmehr das die Lackqualität verbessert würde. Sprich Ausbleichungen bei hoher UV Bestrahlung wie man sie bei alter GDs manchmal sieht. Und die sind glänzend lackiert gewesen. Aber das Rot ist nun mal empfindlich was die Sonne betrifft.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Na ja...
Einen "rot-Glänzenden" Kymco habe ich ja seit Jahren (GD125) - der wird meine "Winter-Hure"...
Einen "Matt-Schwatten" habe ich auch: Meinen Xiting.....
Der nächste wird dann wohl ein "K50" - und der wird bestimmt nicht '"durchsichtig", wie die "Ankündigung"...
"Schwarz/Weiß/Grau-FleckTarn"?
Dann würde sich der Kreis zu meiner "Winter-Hure" ja wieder schließen..
der Ulrich
Einen "rot-Glänzenden" Kymco habe ich ja seit Jahren (GD125) - der wird meine "Winter-Hure"...
Einen "Matt-Schwatten" habe ich auch: Meinen Xiting.....
Der nächste wird dann wohl ein "K50" - und der wird bestimmt nicht '"durchsichtig", wie die "Ankündigung"...
"Schwarz/Weiß/Grau-FleckTarn"?
Dann würde sich der Kreis zu meiner "Winter-Hure" ja wieder schließen..

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.01.2015, 19:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: In Rot...
Hallo Dalung,
Es ist nicht nur alleine die Sonne, sondern auch der Standort des Fahrzeugs. Wenn es regelmäßig für mehrere Stunden am Tag unter gewissen Bäumen geparkt wird, die über lange Sommermonate einen hauchfeinen harzigen Sprühnebel absondern, dann greift das den Rot-Lack ganz besonders an. Solche Fahrzeuge sehen dann besonders beschissen aus.
Werner
Es ist nicht nur alleine die Sonne, sondern auch der Standort des Fahrzeugs. Wenn es regelmäßig für mehrere Stunden am Tag unter gewissen Bäumen geparkt wird, die über lange Sommermonate einen hauchfeinen harzigen Sprühnebel absondern, dann greift das den Rot-Lack ganz besonders an. Solche Fahrzeuge sehen dann besonders beschissen aus.
Werner
- dalung
- Profi
- Beiträge: 1735
- Registriert: 12.03.2008, 08:44
- Wohnort: Heidelberg
- Hat sich bedankt: 206 Mal
- Danksagung erhalten: 194 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Klar parke nicht unter einer Platanie. So wirft dein Lack Blasen. Aber Piaggio oder Ford haben Rottöne da bleicht nicht aus.
Kymco Grand Dink 125 BJ.03 fahr ich noch.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
ehemalige : Suzuki GS 500 E 89-01 und Piaggio Hexagon EX 150 00- 07 Yamaha XJ 600 Bj. 86.
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1622
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
farben sind ja bekanntermaßen geschmacksache,aber gedeckte farben besonders schwarz schlucken viel vom designe.
es fällt besonders auf wenn ein farben prächtiges gelb oder rot neben einem schwarzen (den gleichen) fahrzeug steht,wo die konturen im dunklen schwarz verschwinden.dabei hat sich der designer soviel mühe gemacht uns ein ansehliches fahrzeug zu kreieren....
gruss uwe
es fällt besonders auf wenn ein farben prächtiges gelb oder rot neben einem schwarzen (den gleichen) fahrzeug steht,wo die konturen im dunklen schwarz verschwinden.dabei hat sich der designer soviel mühe gemacht uns ein ansehliches fahrzeug zu kreieren....

gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Na ja, ganz witzig...
- dennoch muß ich widersprechen:
Klar, die Designer machen sich Gedanken - doch die fallen zumeist dem Rotstift zum Opfer:
Im Prinzip sind es ja nur einige Vekleidungsteile, die die Farbe wechseln - der Rest ist "Einheits-Ware"...
Daher habe ich meinen Xciting eben halt in "Schwatt-matt" genommen - das gibt wenigstens ansatzweise ein "durchgängiges" Konzept (wenn wir schon beim Design sind)....
Dieses "Kuunterbunt" aus Verkleidungsteilen und "Serie" ist mir ein Greuel (desing-technisch gesehen):
Entweder, oder...,
meint
der Ulrich
- dennoch muß ich widersprechen:
Klar, die Designer machen sich Gedanken - doch die fallen zumeist dem Rotstift zum Opfer:
Im Prinzip sind es ja nur einige Vekleidungsteile, die die Farbe wechseln - der Rest ist "Einheits-Ware"...
Daher habe ich meinen Xciting eben halt in "Schwatt-matt" genommen - das gibt wenigstens ansatzweise ein "durchgängiges" Konzept (wenn wir schon beim Design sind)....
Dieses "Kuunterbunt" aus Verkleidungsteilen und "Serie" ist mir ein Greuel (desing-technisch gesehen):
Entweder, oder...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- MeisterZIP
- Site Admin
- Beiträge: 17783
- Registriert: 08.02.2008, 15:14
- Wohnort: Meckenheim
- Hat sich bedankt: 1438 Mal
- Danksagung erhalten: 2041 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Wir werden sehen , wie er sich verkauft . Auf jeden Fall eine Bereicherung bei den sonst eher bescheidenen Farben von Kymco in Germanien
MeisterZIP

MeisterZIP
Kymco : Born for fun and speed !
- tv23
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 109
- Registriert: 01.02.2015, 10:39
- Wohnort: Nettesheim
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Ulrich hat geschrieben: Dieses "Kuunterbunt" aus Verkleidungsteilen und "Serie" ist mir ein Greuel (desing-technisch gesehen):
Entweder, oder...,
Dann habe ich einen "Oder-Roller".
Ich bin froh, damals einen der wenigen 400er in einer Farbe bekommen zu haben.

...und ich habe mich an das glänzende gelb sehr schnell und sehr gern gewöhnt.

This post was created entirely with recycled electrons.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Der gelbe - oder auch der rote sind ja durchaus chic - gar keine Frage, aber:
Auffällig ist doch, das die Farbe abnimmt, d. h. da sind nur noch Fragmente der Verkleidung farbig - alles andere ist eben halt "Einheits-Ware"....
Warum zeigt mann nicht die Liebe zum Detail bei einem so hochwertig und gut gemachten Fahrzeug?
Warum macht mann dann dieses "Dreieck"das immer in silber erscheint (Tunnel) dann nicht in der passenden Farbe?
Kann doch nicht so schwierig/teuer sein...
Das "silberne" hat ´nem gelben/roten/mat-schwatten doch nun wirklich nichts verloren...,
meint
der Ulrich
Auffällig ist doch, das die Farbe abnimmt, d. h. da sind nur noch Fragmente der Verkleidung farbig - alles andere ist eben halt "Einheits-Ware"....
Warum zeigt mann nicht die Liebe zum Detail bei einem so hochwertig und gut gemachten Fahrzeug?
Warum macht mann dann dieses "Dreieck"das immer in silber erscheint (Tunnel) dann nicht in der passenden Farbe?
Kann doch nicht so schwierig/teuer sein...
Das "silberne" hat ´nem gelben/roten/mat-schwatten doch nun wirklich nichts verloren...,
meint
der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
- yager200
- Profi
- Beiträge: 1622
- Registriert: 11.09.2008, 16:11
- Wohnort: pforzheim die pforte zum schwarzwald
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 49 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
damit kann man detailbereiche hervorheben,betonen,
jedenfalls wenn alles(wie an deinem) nur schwatt-matt ist geht das komplett unter.
der madmaxstyle an einem neuen roller tut weh,ist wie gesagt geschmacksache.
durch eine gelungene farbliche abstufung entsteht auch manchmal der eindruck es wär ein anderes fahrzeug/modell.
gruss uwe
jedenfalls wenn alles(wie an deinem) nur schwatt-matt ist geht das komplett unter.
der madmaxstyle an einem neuen roller tut weh,ist wie gesagt geschmacksache.
durch eine gelungene farbliche abstufung entsteht auch manchmal der eindruck es wär ein anderes fahrzeug/modell.
gruss uwe
und immer senkrecht anhalten
- People Rider
- Profi
- Beiträge: 993
- Registriert: 29.05.2012, 11:25
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Hat sich bedankt: 61 Mal
- Danksagung erhalten: 78 Mal
- Kontaktdaten:
-
- Testfahrer de luxe
- Beiträge: 187
- Registriert: 15.01.2015, 19:47
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: In Rot...
Also, hier wird jetzt gemeckert, weil das Ding mehr als eine Farbe hat???
Anderswo werden Mehrfarb-Lackierungen als aufpreispflichtige "Sonderausstattung" angeboten...
Ein bißchen seltsam ist das Durcheinander aber für mich auch. Warum hat man die Griffe am Heck rot lackiert und nicht silber gelassen? Das hätte doch zu dem anderen Silber ganz gut gepaßt. Und wenn die Verkleidung vom Auspuff statt eher grau auch silber wäre, dann würde das ganze doch als nettes 3-Farb-Schema hinhauen: Schwarz/Anthrazit-Rot-Silber.
Aber abgesehen davon, kann der Eindruck von Bildern und der Realität weit auseinander gehen. Ich schätze der Rote sieht in Wirklichkeit ganz gut aus - zumindest besser als das dunkle Einerlei von meinem Reitwägelchen. Das gefällt mir nur mehr bei Sonnenschein - ansonsten bekomme ich eher Brechreiz von dieser Farbgebung.
Anderswo werden Mehrfarb-Lackierungen als aufpreispflichtige "Sonderausstattung" angeboten...

Ein bißchen seltsam ist das Durcheinander aber für mich auch. Warum hat man die Griffe am Heck rot lackiert und nicht silber gelassen? Das hätte doch zu dem anderen Silber ganz gut gepaßt. Und wenn die Verkleidung vom Auspuff statt eher grau auch silber wäre, dann würde das ganze doch als nettes 3-Farb-Schema hinhauen: Schwarz/Anthrazit-Rot-Silber.
Aber abgesehen davon, kann der Eindruck von Bildern und der Realität weit auseinander gehen. Ich schätze der Rote sieht in Wirklichkeit ganz gut aus - zumindest besser als das dunkle Einerlei von meinem Reitwägelchen. Das gefällt mir nur mehr bei Sonnenschein - ansonsten bekomme ich eher Brechreiz von dieser Farbgebung.
- Ulrich
- Kymco-King
- Beiträge: 5519
- Registriert: 17.07.2008, 17:43
- Wohnort: Ibbenbüren
- Hat sich bedankt: 32 Mal
- Danksagung erhalten: 189 Mal
- Kontaktdaten:
Re: In Rot...
Im Übrigen:
Auch meiner hat durchaus gewisse "farbige" Akzente...:
Diesmal passend zu den Klamotten, die ich trage:
Die sind in der Hauptsache schwarz, haben aber "qwietsch"-gelbe Akzente...
Wenn der dann irgendwann zum reinen "Spaßmobil" befördert wird, wird der wohl auch wieder "Stealth-Style"...
Mein nächster heißt dann wohl "K50" - und was ich aus dem mache, steht noch in den Sternen....
der Ulrich
Auch meiner hat durchaus gewisse "farbige" Akzente...:
Diesmal passend zu den Klamotten, die ich trage:
Die sind in der Hauptsache schwarz, haben aber "qwietsch"-gelbe Akzente...
Wenn der dann irgendwann zum reinen "Spaßmobil" befördert wird, wird der wohl auch wieder "Stealth-Style"...
Mein nächster heißt dann wohl "K50" - und was ich aus dem mache, steht noch in den Sternen....

der Ulrich
2003er GD125, 2015er Xciting 400
____________
Carpe noctem...
____________
Carpe noctem...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast